Kaufberatung C70 II
Hallo und Moin.
So nach langer recherche (Ford,BMW,Audi) haben wir uns glaub :-) ich entschieden was als nächstes in unserem Fuhrpark stehen soll!
Es wird denke ich ein C70 II werden,am liebsten der D5,sind allerding bisher nur den kleinen Diesel gefahren und denken das es schon ein bischen mehr sein könnte (unser jetziger Mondeo MK3 2,2 TDCI 155Ps geht eindeutig besser).
Sind auf jedenfall sind wir positiv überrascht das doch soviel platz vorhanden ist,auch im Kofferraum (letzte Probefahrt nach Hause und geschaut ob unser Urlaubsgepäck Sprich 2 Hartschalenkoffer und ein kleiner für Sohnemann reinpasst,sogar noch platz über für Kleinkram)
Waren letzten 2 Jahre nach Italien (1400km von uns) und da sollte es schon platztechnisch reichen,klar kein Kombi wie der Mondeo aber dafür Cabrio mit genug Platz :-)
So stellen uns also eigendlich vor so 20000-23000€ auszugeben,Xenon sollte er schon haben und nicht zu viele Km.
Meine Fragen also:
auf was muss ich so achten,was macht probleme.
Ab wann wurde das Navi RTI MMM+ eingebaut also das mit Festplatte
und ab wann ist ein USB anschluss dabei,
was würdet ihr auf jedenfall an Austattung empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Bad-Boy,
ich habe den C70 D5 mit Geartronic (und Standheizung..), würde mir diesen Wagen jederzeit wieder kaufen! Die Automatik kannst Du auch selbst von Hand schalten, doch wer Automatik fährt läßt es normalerweise nach kurzer Zeit sein...
Ja, der Motor ist deutlicher vernehmbar als der 2.0 D, doch der 5 Zylinder Sound hat auch etwas, man muß es aber mögen. Da mir etwas Drehmoment gegenüber dem Schalter fehlte, habe ich die Leistungssteigerung über Heico machen lassen und bin ebenfalls sehr begeistert!
Meiner hat die Summum Ausstattung und es fehlt nichts zum glücklich sein, eine Standheizung (Webaso) habe ich nachrüsten lassen, da der Wagen fertig beim Händler als Lagerfahrzeug gestanden hat.
Wo kommst denn her vom Norden? Volvo Kiso kenne ich auch, ist meine Werkstatt jetzt, da mein alter in NMS Insolvent gegangen ist...
Möglichkeiten gibt es auch in Kiel, Schleswig, Flensburg, Elmshorn und Pinneberg, sowie HH, also durchaus erreichbar wenn man aus Schleswig-Holstein kommt.
Als Winterreifen dürfen nur Alu' und mindestens 215er drauf. Domstrebe ist sehr zu empfehlen, ich würde die von Volvo kaufen und einbauen lassen. Hat zwar bei mir gesamt 120 Euro gekostet, ist aber jeden Cent wert!
Viel Erfolg,
EikoRD
36 Antworten
hallöchen
na???-das war ein erlebnis,oder?nun mal zu deinen fragen,vorne weg-volvo ist etwas anders als die anderen.obwohl ja volvo C70 und ford CC eigentlich brüder sind,fahrwerk stammt auch von ford.(nur mal am rande erwähnt)
also die spiegel kannst du manusll und im menü anklappen-heißt:manuell mußt du nur die beiden schalter wo du rechten und linken spiegel auswählst,gleichzeitig drücken.schon klappen beide an,bzw. wieder aus.
im menü kannst du das so einstellen(häkchen in einen kästchen machen)das die spiegel bei verriegeln anklappen und bei entriegeln ausklappen.und dann noch die fenster -nein:sie lassen sich nicht per funk schließen.man kann sie von innen alle gleichzeitig öffnen oder schließen.auch das verdeck kann man per funk nicht bedienen , nur mit fußbremse und den knopf drücken.es sind eben die unterschiede zu den anderen autos was den volvo aus macht.man kann sich das eine oder andere nach rüsten wenn man will.
ich z.b. hab früher meine autos mit zentralveriegelung und elektr. spiegeln und fenstern nachgerüstet,weil ich mir kein neuwagen und die teuren luxus leisten konnte-auch weils spaß gemacht hat.ja,das waren zeiten.heute genieße ich mein volvo wie er ist und er bleibt so.kleine nuanchen wie hecklippe und tribals,mehr nicht-ach ja-auspuffrohre in der mitte mach ich noch-dann bleibt er aber so.
na ich denke schon das du den richtigen C70 für euch findest und das konzept von volvo euch zu sagt.
wolffi65
OT :
Beim obenstehenden Text muss ich mich extrem konzentrieren um den Inhalt zu verstehen.
Es würde mir und bestimmt auch den anderen Mitlesern sehr helfen, wenn nach einem Satzzeichen eine Leerstelle eingefügt wird und zumindest das 1. Wort mit einem Großbuchstaben beginnt.
Dann wäre der Text viel einfacher lesbar und wesentlich besser zu verstehen.
Frank
Sorry-werd mir das nächste mal mühe geben,versprochen
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Hätte aber noch 2-3 kleine Fragen.
Ich konnte die Fenster mit der Fernbedienung öffnen aber nicht schließen,ist das normal oder kann man das einstellen?
Kenne es von meinem Ford das ich sie auch schließen kann über die Fernbedienung.
Dann die anklappbaren Spiegel,kann man die so einstellen das sie sich Automatisch anklappen?
die sind beim abschließen nicht angeklappt,normal?
Und zu guter letzt das Navi,kann es noch mehr ausser die Karte anzeigen und Navigieren?
Heutzutage sind es ja meistens Multimedia displays mit allen möglichen funktionen oder anzeigen,ich konnte halt nicht alles genau testen 😎!?
Hi Bad-Boy
1) Ja das ist normal.
1x öffnen kurz drücken = entriegeln, spiegel ausklappen (optional)
1x schliessen kurz drücken = verriegeln, spiegel einklappen (optional)
1x öffnen lang drücken = fenster öffnen
1x schliessen lang drücken = keine funktion
aber:
es gibt allerdings eine verdecksteuerung (SmartTop Modul) von einem drittanbieter, mit dem sich der funkschlüssel um folgende funktionen erweitert:
3x öffnen kurz drücken = verdeck öffnen
3x schliessen kurz drücken = verdeck schliessen, ist es bereit geschlossen, lassen sich damit die fenster schliessen
das fenster schliessen wäre also nachrüstbar, das SmartTop Modul ist eine feine sache.
2) spielen einklappen/ausklappen beim entriegeln/verriegeln lässt sich ein- und ausschalten, je nach wunsch.
3) kann ich leider nicht beurteilen, da ich kein Navi habe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Ich konnte die Fenster mit der Fernbedienung öffnen aber nicht schließen,ist das normal oder kann man das einstellen?
Kenne es von meinem Ford das ich sie auch schließen kann über die Fernbedienung.
Geht beim Cabrio nicht weil die hinteren Fenster laut Auskunft meines 🙂 keinen Einklemmschutz haben.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Geht beim Cabrio nicht weil die hinteren Fenster laut Auskunft meines 🙂 keinen Einklemmschutz haben.Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Ich konnte die Fenster mit der Fernbedienung öffnen aber nicht schließen,ist das normal oder kann man das einstellen?
Kenne es von meinem Ford das ich sie auch schließen kann über die Fernbedienung.Gruß, Olli
sagt mein (Ex-)🙂 auch
Gruß
Torsten
aber mit dem dachmodul geht es, habe es getest 😁 😎