Kaufberatung C-oder B-Klasse
Hallo,
zu meiner heutigen weiter unten gestellten Frage (C220 CDI) muss ich noch eine Erweiterung hinzufügen:
Der Händler wies mich darauf hin, dass bei meiner Fahrleistung
von ca. 12-14000 km/p.a. er auf keinen Fall den obengenannten Diesel empfehlen könnte, auch auf meinen Hinweis bezgl. 2maligen Wohnwageneinsatzes im Jahr. Er empfahl vielmehr den C200 Kompressor oder die B-Klasse als Benziner.
Was würdet Ihr mir empfehlen (60% Stadtfahrten)?
C200 T Kompr. oder B200 oder B200 Turbo oder doch C220 CDI
(würde bei den beschriebenen Fahrleistungen aber häufig nicht richtig warm).
Bitte nochmals freundlich um praktische Beratung.
Vielen Dank
Wolfgang
19 Antworten
Siehe unten.
Verbrauch B 200
B 200. Bis jetzt 2.600 km gefahren, seit Ende Okt. 2006, (Winterbetrieb), 80 % Kurzstrecke, Automatik Stellung C, Verbrauch 9,1 Liter.
Vorgänger B 200 CDI. 8.500 km gefahren, Verbrauch 6,9 Liter. 6-Gang-Schaltung. 80 % Kurzstrecke.
Gruß Dieter.
Wiederverkaufswert ist ebenso höher.
Vergessen wurden die Versichung.
Man nehme.... den Jahresdifferenzbetrag und multipliziere mit 4 oder fünf (Jahre) und der Mehranschaffungspreis ist beinahe rausgefahren. Die Versicherung ist nicht vergessenworden, sondern bemisst sich individuell nach Gesellschaft und bestimmter Berufsgruppenzugehörigkeit (öffentl. Dienst und so ). Typklasse/Freiheitsrabatt, Vergünstigungen sollten sich beim Benziner / Diesel dieser Klassen die Waage halten. War bei den von mir angestellten Vergleichen jedenfalls so. (HUK)
Viele Grüsse
watisnun
Ähnliche Themen
kann ich nicht bestätigen. habe letzte wochen den 180 Kompressor, den 200cdi und den 220cdi angefragt.
nur mal als beispiel. bei meiner versicherungsklasse kosten:
- 180er 630.-
-200cdi 730.-
- 220cdi 840.-
ein vergleichbahrer 180er war (gleiches bj und km, ausstattung) war sage und schreibe 4000euro günstiger.
Spritverbrauch bei den 3 ist der unterschied nicht soooo enorm.
der 220er braucht auch seine 7-8L. Bei 5-6 L Fahrweise brauch ich keinen 220er kaufen, dann reicht auch ein 200er.
Stell mir gerade die gleiche frage was ich mir anschaffen soll. nach einer probefahrt mit 180er und 220er war kein nennenswerter unterschied zu spüren. am berg hing der diesel zwar schon ein bisschen besser am gas aber sonst war kein unterschied. im gegenteil, ich war voll entäuscht vom diesel. wollte eigentlich nen 220er aber nun wirds wohl ein 180er, da hat mir die super laufruhe gefallen.