Kaufberatung C 200 TK

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und lese seit meiner Anmeldung fleissig die Beiträge der Teilnehmer, die zum grössten Teil sehr informativ sind.
Ich beabsichtige nun von meinem C 180, Bj. 95, 168.000 km auf einen C 200 TK umzusteigen.
Ich habe auch schon ein Angebot einer MB Niederlassung entdeckt. Hierzu die näheren Daten:
C 200 TK Avantgarde
Bj.: 07.2002
1,8 l Motor
Automatik
70.000 km
2. Hand
unfallfrei
tansanitblaumet.
Zusätzlich zur Avantgarde-Ausstattung:
Sitzheizung
Nokia-Tel.-vorbereitung

Der Internet-Preis: 11.900 € (Bis vor zwei Wochen sollte der Wagen 15.990 € kosten)

Nun zu meinen Fragen:
Der Preis dürfte doch OK sein, oder?
Worauf muss ich bei der Besichtigung und Probefahrt achten?

Danke im voraus für die Antworten

Gruss

Iboboss

24 Antworten

Hey iboboss

schade, dass dein Auto schon am Anfang solche Probleme macht. Ich hab da auch ähnliches erfahren, aber ist ja wieder gut gegangen^^
Also, dein Auto hat 70000km drauf, das heißt du musst keinen Eigenanteil leisten, sofern die Garantie die Kosten für die Reperatur zahlt, erst ab 100k km muss man bei Material etwas dazuzahlen, Arbeitskosten bleiben immernoch umsonst.
Wenn die Garantie zahlt, brauchst ja nichts mit Gewährleistung anfangen, ansonsten ruhig mit dem Verkäufer reden und die ersten 6 Monate nach Kauf liegst du eh auf der sicheren Seite, was die Gewährleistung angeht.

Was MKL ist, weiß ich leider nicht^^, aber da kannst ja auch den Meister dann fragen.

Ansonsten viel Glück und viel Spaß dann noch mit deinem Neuen.
Bilder fehlen immernoch🙂

MfG
Aidk

Hallo,
versprochen ist versprochen.
Ich versuche mal ein Bild anzuhängen, hoffe, dass es klappt

Gruss

Bild 2:

Bild 3:

Ähnliche Themen

Bild 3 erneut:

Und noch ein Letztes

Ich will ja keinem Angst machen, aber eine leuchtende MKL bei einem 200KT mit der Laufleistung kann durchaus ein verkoktes Ventil sein. Die Werkstatt mal darauf ansprechen

Hallo,
danke für den Hinweis🙂
Werde es morgen ansprechen.
Wie machen sich verkokte Ventile bemerkbar? Habe keine Leistungsverlust bemerkt! Was wird denn gemacht, um dieses Problem zu beheben?
Danke für die Info

Gruss

Man merkt am Anfang nicht viel, vielleicht etwas höherer Spritverbrauch. Irgendwann gegen Endstadium läuft er etwas unruhiger und schüttelt sich ein bißchen. Wenn man Pech hat, dann gräbt sich schließlich der Kipphebel in die Nockenwelle, dann merkt man schon ein bißchen mehr schütteln 🙁

Abhilfe sind entweder neue stärkere Federn oder ein neuer Zylinderkopf. Da Du Garantie hast, würde ich versuchen die letztere Lösung zu wählen (Kosten im schlimmstenfall bis 4500€)

Hallo Bububs,
danke für die Info.
War gestern beim Freunlichen in meiner Nähe und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bezüglich der MKL hat sich rausgestellt, dass irgendwo im Motorbereich ein Schlauch sich gelöst hat. Wäre wohl nichts schlimmes. Wird bei den anderen Rep.-arbeiten mit beseitigt (Lima, Kompressor usw).
Kann man eigentlich ein Verkoken der Ventile durch Präventivmassnahmen vorbeugen?
Ich habe irgendwo im Forum etwas über Ventilsauber von LM gelesen. Weiterhin wird geraten, ab und an die Ventile bei hoher Drehzahl freizubrennen. Helfen diese Massnahmen? Wer kann aus eigener Erfahrung dazu was sagen.
Jeder Tipp ist willkommen

Danke im Voraus

Gruss

Iboboss

Deine Antwort
Ähnliche Themen