Kaufberatung BMW X4
Hi Leute,
bin auf meiner Suche nach einem BMW X4 auf folgendes Angebot gestoßen und wollte mal Eure Meinung dazu wissen bezüglich Ausstattung und Preis. Der Wagen soll rund 35.000€ kosten.
Die Eckdaten:
BMW X4 xDrive 30d Sport Activity Coupé A
Erstzulassung 28.10.2014
Kilometerstand 68.421 km
Leistung 190 kW
Farbe Mineralsilber metallic
Getriebeart Automatik
Zylinder 6
Hubraum 2.993 ccm
Türen 5
Polsterart Vollleder
Polsterfarbe Nevada Sattelbraun/Schwarz
Fahrzeugausstattung:
ABS
Ablagepaket
Allrad
Alufelgen
Anhängerkupplung schwenkbar
Auto Start Stop Funktion
Beifahrerairbag Deaktivierung
Bereifung mit Notlaufsystem
Betriebsanleitung, Serviceheft
Blenden Instrumententafelschwarz hochglänzend
Brake Energy Regeneration
Deutschlandausführung
Fahrg.-Nr. von außen sichtbar
Fensterheber vorne und hinten elektrisch
Fernbedienung für Zentralverriegelung
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Fußmatten in Velours
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
HiFi Lautsprechersystem
Hochgeschwindigkeits-Abstimmung
Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend
Innenspiegel, automatisch abblendend
Intelligenter Notruf
Interieurleisten Satinsilber matt
Klimaanlage
LED-Nebelscheinwerfer
LM-Räder V-Speiche 307
Lichtpaket
Lordosenstütze
Modellschriftzug (Entfall)
Multifunktion für Lenkrad
Navigationssystem Business
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Reifendruckanzeige
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrer
Speed Limit-Info
Sport-Automatik Getriebe
Teleservices
Vollleder-Polster (Nevada Sattelbraun/Schwarz)
Warndreieck und Verbandkasten
Xenon-Licht
Ölwartungsintervall 30000 km /24 Monate
Was meint Ihr? Ist das so in Ordnung?
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:09:36 Uhr:
Welche genauen Unterschiede gibt es zwischen dem 30d und 35d? Nur die 60 PS mehr Leistung?
Ist das Head Unit wichtig oder kann man das weg lassen?
Gibt es eine Möglichkeit die Tacho Beleuchtung von Orange in Weiss zu ändern?
... und 70 Nm Drehmoment mehr (aber ob man das noch merkt?). An mehr Leistung gewöhnt man sich so schnell (genau wie an größere TV's) ...deshalb würde ich wieder den 35d wählen. Dafür hat man dann die elektrische Sitzverstellung mit dabei (wenn das inzwischen nicht geändert wurde). Ich meine auch gelesen zu haben, dass die sich bei den Turboladern unterscheiden. Head up finde ich einfach nur gut - man sollte es aber vorher testen, es gibt so manche die mögen es nicht.
61 Antworten
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:09:36 Uhr:
Welche genauen Unterschiede gibt es zwischen dem 30d und 35d? Nur die 60 PS mehr Leistung?
Ist das Head Unit wichtig oder kann man das weg lassen?
Gibt es eine Möglichkeit die Tacho Beleuchtung von Orange in Weiss zu ändern?
... und 70 Nm Drehmoment mehr (aber ob man das noch merkt?). An mehr Leistung gewöhnt man sich so schnell (genau wie an größere TV's) ...deshalb würde ich wieder den 35d wählen. Dafür hat man dann die elektrische Sitzverstellung mit dabei (wenn das inzwischen nicht geändert wurde). Ich meine auch gelesen zu haben, dass die sich bei den Turboladern unterscheiden. Head up finde ich einfach nur gut - man sollte es aber vorher testen, es gibt so manche die mögen es nicht.
Ja der 30d hat einen Turbolader, der 35d hat 2 Turbolader. Die Sitzverstellung ist immer noch Serie beim 35d
Ich möchte auch kein Auto mehr ohne HUD. Man gewöhnt sich an jede spielerei, daher auch an diese, da schau ich kaum noch auf den Tacho.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 26. Januar 2018 um 11:53:56 Uhr:
Ja der 30d hat einen Turbolader, der 35d hat 2 Turbolader. Die Sitzverstellung ist immer noch Serie beim 35d
Ich möchte auch kein Auto mehr ohne HUD. Man gewöhnt sich an jede spielerei, daher auch an diese, da schau ich kaum noch auf den Tacho.
Wird der M40D eine Neuentwicklung oder baut der "nur" auf dem 35D auf und wird umbenannt weiß das jemand was?
Wurde ja bei der Modellpflegeankündigung für den X3 noch gar nicht erwähnt.
Ähnliche Themen
Sind beide 30d und M40d neu. Im F25 Watt der N57 und N57 Top verbaut, jetzt der B57 wie im G30 und G11
Ich bin aus Österreich und kann nur von mir auf andere schließen .
Ich habe mir 2016 einen X4 - 20d mit wenig Zusatzausstattung ( nur Sitzheizung , Kurvenlicht usw. )bei der Fa. **Werbung entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator** als Neuwagen gekauft . ( € 34.000.- )
Diese Firma verkauft hauptsächlich Re - Import Fahrzeuge . Mein Auto kam angeblich aus Dänemark ( wobei sicherlich nur die Papiere in Dänemark waren und das Auto direkt von Detroit nach Deutschland transportiert wurde . ) , wurde von einem ungarischen Frächter bis vor meine Haustüre geliefert und war wie bestellt und einwandfrei . Das Fahrzeug war sogar noch bei der Übergabe mit den Salzwasserschutzfolien beklebt
Ich habe in Österreich noch die NOVA und die Differenz der Mehrwertsteuer von 1 % bezahlen müssen und mir unter dem Strich gegenüber meinem örtlichen Händler satte € 7.000.- erspart . Bei dem Endpreis war sogar eine 5 jährige Servicepauschale dabei , die bei uns ca. € 1500.- kosten würde . Weder im EU - Typenschein oder in den anderen Fahrzeugpapieren ist zu erkennen , dass das Auto nicht im Inland gekauft wurde !
Bezahlt wurde der Gesamtpreis erst nach der Lieferung des Fahrzeuges und ich kann diese Firma nur jedem empfehlen .
Die sehr freundliche Kommunikation von ÖSI zum BAYERN ist bekanntlich legendär .
Moin,
wie es aussieht, hat der TE keinen aktuellen Bedarf mehr sich hier kaufberaten zu lassen.
Ich mache hier vorerst mal zu, da der Thread in diverse Richtungen diffundiert, die gerne in eigenen Threads besprochen werden können.
Sollte seitens des TE noch Beratungsbedarf bestehen - eine kurze PN an mich und ich mache nochmal auf.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala
Hallo Motor-Talk User,
ich hab Interesse an einem X4 30d, Baujahr ab 2015. Dazu hab ich folgende Fragen:
1. Auf was sollte ich beim Kauf achten? Gibt es an dem Auto eventuell Produktionsfehler etc.?
2. Bei welchem Kilometerstand sollte ich das Auto kaufen und bei welchem nicht mehr? Dazu muss ich sagen, dass ich das Auto definitiv 5 Jahre fahren möchte und ihn für den normalen Gebrauch benutze. Also auf die Arbeit (48KM), nach Hause usw.
3. Hat der Motor irgendwelche Mängel? Laut google, finden alle X4 Fahrer den Motor extrem gut.
4. Wie fährt sich das Auto auf längeren Strecken?
5. Wann soll ich mir das Auto kaufen? Noch vor dem Winter oder nach dem Winter? Mir wurde gesagt, dass diese ab März günstiger wären.
6. Mit M Paket oder ohne?
7. Was ist der Unterschied zwischen Baujahr 2014 und dem von 2015 und der Unterschied zwischen Baujahr 2015 und dem von 2016? Gibt es da was, dass ich beachten sollte und dann lieber zum Baujahr 2014 oder 2016 greifen soll?
Viel Dank für eure Antworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X4 30d Kaufberatung' überführt.]
Hallöle,
ich habe mir vor 2 Monaten einen X4 30d (03/15) gegönnt.
Ich habe mich natürlich im Vorfeld auch schon ein wenig erkundigt, aber ich konnte nichts negatives finden.
So, ich versuche mal deine Punkte abzuarbeiten.
1. Produktionsfehler konnte ich soweit auch keine finden. Achte nur auf Ausstattung. Da sollte schon volle Hütte drin sein.
2. Meiner hatte jetzt beim kauf ca. 52.000km weg. Mein Arbeitsweg hin- und zurück sind 32km. Da du ihn ja eh nach 5 Jahren abgeben möchtest und nen guten Motor hast, würde ich schon sagen, das es relativ egal ist. Ich fahre meinen vielleicht wieder 10 Jahre, von Daher kann man das so auch nicht pauschal sagen.
3. Dazu habe ich auch soweit keine negativen Information gefunden. Hatte aber bei meinem vorigen E60 (525i) auch absolut NIE Probleme mit nem 6er Motor von BMW.
4. Sehr angenehm. Bis 200km/h kaum störende Geräusche (mit 20 Zöller und M-Paket)
5. Puhh, man kann natürlich auch noch 1 Jahr warten, dann wird wieder was billiger, von Daher kann man auch nie was zu einem passenden Kaufzeitpunkt sagen.
6. Das war bei mir die absolute Voraussetzung. Ohne M-Paket wäre er mir nicht ins Haus gekommen.
7. ab Mitte 2016 gabs meine ich das neue Navi. 2014 waren halt die ersten. Zwecks Kinderkrankheiten habe ich mich für ein 2015er Modell entschieden.
Hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.
Gruß
Tobi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X4 30d Kaufberatung' überführt.]
Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast. Ich bin halt auch sehr irritiert, da ich welche mit dem Baujahr 2015 für 31.000€ sehe, dann aber welche (wenige) mit dem Baujahr 2016 für 30.490€ sehe. Alle unter 100.000 KM. Der BMW Händler um die Ecke bietet dann einen an mit kaum Ausstattung, Baujahr 2014 und 99.000 KM für 34.900€ an. Verstehe halt nicht warum die Preise so unterschiedlich sind. Ich schaue jetzt seit längerem bei mobile.de, autoscout.de und Händlern aus der Nähe. Die Preise schwanken schon sehr, wie ich finde. Das irritiert mich dann natürlich, da ich jetzt auch kein Fachmann bin, um herauszufinden, was jetzt am besten für mich wäre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X4 30d Kaufberatung' überführt.]
Wird wohl an der Ausstattung liegen. Ich würde auch nicht nur beim Händler schauen. Die großen Niederlassung haben zum Teil immense Preisaufschläge.
Wie viele Kilometer fährst du im Jahr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X4 30d Kaufberatung' überführt.]
Ja das stimmt. Ich möchte das Auto aber auch nur bei einem Händler kaufen.
Ca. 27.500 KM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X4 30d Kaufberatung' überführt.]