Kaufberatung BMW M4 F82 LCI Competition

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Community,

wie der Titel schon verrät würde ich mich gerne wegen dem Kauf von einem M4 austauschen.

Kurz ein bisschen Hintergrundinfos: Ich bin jetzt 3 1/2 Jahre einen E92 335i xDrive gefahren und würde mir gerne den Traum von einem M4 erfüllen.
Ziel ist im/ab April ein Auto zu kaufen und als Schönwetter-Fahrzeug von 04-10 anzumelden.

Da ich mit so teuren Fahrzeugen bisher noch keine Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne hier die erfahrenen User fragen und mir ein paar Tipps abholen. Es geht mir grundsätzlich darum, auf was bei der Besichtigung zu achten ist. Was mir alles einfällt:

- Historie des Fahrzeugs (wer hat das Fahrzeug vorher geführt)
-> gibt es hier Besonderheiten, auf die man achten soll? Besser kein Fahrzeug, was auf eine Firma
zugelassen war z.B.?
- Scheckheft und Einfahrservice vollständig
- Lackschichtdicken?
- Deutsches Fahrzeug / Kein Re-Import
- Kilometerstand (lieber viel km in kurzer Zeit oder generell eher weniger km?)

Sofern es möglich ist, würde ich mit dem Fahrzeugschlüssen noch bei BMW vorbeifahren, damit die den Schlüssel auslesen. Eventuell erfährt man da auch noch interessante Infos, die der Händler verschweigt.

Gibt es sonst noch Dinge, auf die man achten sollte oder die ein Muss bei der Besichtigung sind?

Was ich mir für ein Fahrzeug vorstelle:
- M4 Competition LCI OHNE OPF (bis ca. Baujahr 08/2018)
- Automatik
- Kilometer bis 80.000, lieber weniger
- LCI ohne OPF
- Styling 666 Felgen
- Farben: schwarz, blau oder grau KEIN weiß
- Preis 50.000€ +- 3000€

Ansonsten bin ich von der Ausstattung her relativ offen. Vollleder wäre toll, die Carbon Innenausstattung auch. Auf Fahrerassistenzsystem lege ich überhaupt keinen Wert. Wenn dabei - ok, wenn nicht - auch gut.

Habt ihr mir sonst noch Anregungen zur Besichtigung und / oder zur Fahrzeugvorstellung? Hab ich was Grobes vergessen? Ist der Preis realistisch?

Ich bedanke ich mich schon mal recht herzlich und viele Grüße 🙂

ESPEX

80 Antworten

Wurde wahrscheinlich für Italien gebaut aber das spielt eigentlich keine Rolle.

Da es ein Sommerfahrzeug sein soll, spielt es keine Rolle ob Sitzheizung oder nicht. Mit ist da die M-Performance AGA und Lenkrad wichtiger, sowie die geringe Laufleistung und die Tatsache dass im Fahrzeugbrief kein Vorbesitzer zu stehen ist.

Bei Import wird im fahrzeugbrief immer genullt, italienische Zulassung weg geschmissen und dann als 1. Hand verkaufen ist möglich aber strafbar würde ich behaupten.

Zitat:

@V8Power schrieb am 9. Februar 2022 um 22:19:16 Uhr:


…und die Tatsache dass im Fahrzeugbrief kein Vorbesitzer zu stehen ist.

Und was soll Dir das bringen? Dann stehst Du als „Erstbesitzer“ (oder nach Deiner o.g. Wortwahl „Nulltbesitzer“) mit Zulassungsdatum in 2022 im Brief, was spätestens beim Wiederverkauf die Frage aufwerfen wird, was denn der Wagen in den ersten 5 Jahren seines Daseins gemacht hat.

Moin zusammen,

ich wollte mal wieder von mir hören lassen. Am Samstag hab ich mir endlich einen gekauft 🙂

Es ist jetzt ein M3 geworden. Gefällt mir optisch doch einen Tick besser und hat für mich den Reiz, dass man ihn doch deutlich seltener auf der Straße sieht.

Paar Eckdaten:
- Bj 10/2018
- 66700 km
- Mineralgrau Metallic
- LCI II Competition
- Felgen Styling M666
- Schwarze Lederausstattung
- keine Assistenzsysteme, keine Rückfahrkamera, kein sonstiger Schnickschnack
- Headup

Zustand vom Fahrzeug ist allgemein in Ordnung. Technisch gibt es überhaupt nichts zu meckern, optisch hat er hier und da etwas gelitten. Einige Steinschläge in der Front, die mich aber nicht stören. Die Felgen werden gerade aufbereitet, da 3 von 4 ziemlich vermackt waren. Und die Heckschürze wird neu lackiert, da sie einige Kratzer hat. Der Fahrersitz ist, wie bei allen M3 und M4 die ich mir angesehen habe, etwas abgenutzt, aber das Leder werde ich mal auffrischen und bei Bedarf färben, wenn es iwann mal zu arg wird.

Mit diesem Auto habe ich meinen absoluten Traumwagen gekauft. Von der Ausstattung her genauso, wie ich ihn selbst konfiguriert hätte!

Freu mich schon ihn ab April zu fahren. Wird bei mir ein Schönwetter Fahrzeug von 04-10.
Das werden jetzt ein paar lange Wochen bis dahin 😁

Ich poste hier nochmal ein Bild!

Bis dahin viele Grüße!

IMG_2022-02-22_14-44-34.jpeg
Ähnliche Themen

na dann gute Fahrt u viel Spaß mit dem neuen Schätzchen!

In einem anderen Thread von heute hat sich jemand einen sehr ähnlichen M4 gekauft 😁
Herzlichen Glückwunsch zum traumauto und viel aushaltevermögen beim warten 🙂

Hallo zusammen,

bevor ich neuen Thread öffne schreibe ich mal hier rein.

Ich interessiere mich für einen F82 M4 von 2019 mit OPF mit ca. 50tkm.

Was meint ihr wie die Preisentwicklung sein wird bei den Modellen?

Lieber Fahrzeuge mit “Standart Farben“ zulegen oder geht auch Individual Lack - in dem Fall Grigio Telesto Pearl.

Ist die Laufleistung schon zu hoch?

Auf was muss ich achten beim Kauf?

Denke die Preisentwicklung wird bei den OPF Modellen weniger stabil sein als bei den Modellen ohne. Ist doch für viele ein Kaufkriterium.

Ja, das stimmt, ist schon ein gewaltiger unterschied…

Gepflegte M's sind Preisstabil. Auch wenn die OPF haben.

Zitat:

@bmw_junkie schrieb am 10. Juli 2022 um 09:59:00 Uhr:


Hallo zusammen,

bevor ich neuen Thread öffne schreibe ich mal hier rein.

Ich interessiere mich für einen F82 M4 von 2019 mit OPF mit ca. 50tkm.

Was meint ihr wie die Preisentwicklung sein wird bei den Modellen?

Lieber Fahrzeuge mit “Standart Farben“ zulegen oder geht auch Individual Lack - in dem Fall Grigio Telesto Pearl.

Ist die Laufleistung schon zu hoch?

Auf was muss ich achten beim Kauf?

Ich finde ob oder ohne OPF dass die Fahrzeuge je nach Ausstattung keinen großen Preis unterschied haben. Sicher sind die ohne OPF einfach höher Angepreist… behaupte aber nicht dass sie unbedingt zu den angegebenen Preisen auch weg gehen…

…Individualfahrzeuge sind seit jeher hochinteressant und da könnte man je nach Umfang schon den einen oder anderen Euro auch mehr für ausgeben…

Zu beachten beim Kauf wäre, dass es eine lückenlose und nachvollziehbare Historie gibt… und keine Unfaller oder Importfahrzeuge….nach Möglichkeit mit Garantie oder einem Service Paket…😉

Am sonsten einsteigen und viel Freude am fahren haben solange es noch geht. 😛

Ich habe heute auch nach 3-jähriger Marktbeobachtung einen F32-M4-Comp EZ 4/19 in SMB von einer BMW-Vertragswerkstatt mit Premium-Selection bis 04/2025 gekauft. Ich hoffe, dass da alles in Ordnung ist.

Erstbesitzer: BMW München (13 tkm in 8 Monaten)
Zweitbesitzer: Privat (18 tkm in 30 Monaten)
Ausstattung: Voll, außer SSD, AHK, Lordose und Keramikbremsen (SSD und AHK braucht eh kein Mensch in einem Coupe, Lordose hätte nicht geschadet).

Leichte Steinschläge in der Frontschürze - sonst wohl alles OK. Historie und Service selbstverständlich alles korrekt. Natürlich unfallfrei.

Laut Wertgutachten: Beifahrertür vermutlich nachlackiert (Lackdicke maximal 1,5fach von normal), Türbefestigungsschrauben niemals gelöst).

Leider mit OPF (ohne OPF kriegt man fast nur noch im Nicht-BMW-Handel oder mit > 65 tkm aus dritter oder vierter Hand). Dann doch lieber OPF und weniger Sound.

Preis: Satte 64,9

Mein 440i mit MPPSK brachte genausoviel, wie vor 3 Jahren (31,5)

Vollleder Cahiba - könnte man mal auffrischen. Was kostet so was?
Von 18 Zollrädern kommend werde ich wohl von den 666ern auf 19 Zoll-Felgen herunterrüsten.

Macht mir jetzt bloß keine Angst ...

Klingt soweit ok find ich, finde nur den Preis recht hoch dafür dass es ein OPF Modell ist. Vielleicht hat der Markt wirklich nochmal gut angezogen...

Und: Du meinst F82 nicht F32. Sonst wär doch was faul ;-)

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 13. Juli 2022 um 19:14:28 Uhr:


Ich habe heute auch nach 3-jähriger Marktbeobachtung einen F32-M4-Comp EZ 4/19 in SMB von einer BMW-Vertragswerkstatt mit Premium-Selection bis 04/2025 gekauft. Ich hoffe, dass da alles in Ordnung ist.

Erstbesitzer: BMW München (13 tkm in 8 Monaten)
Zweitbesitzer: Privat (18 tkm in 30 Monaten)
Ausstattung: Voll, außer SSD, AHK, Lordose und Keramikbremsen (SSD und AHK braucht eh kein Mensch in einem Coupe, Lordose hätte nicht geschadet).

Leichte Steinschläge in der Frontschürze - sonst wohl alles OK. Historie und Service selbstverständlich alles korrekt. Natürlich unfallfrei.

Laut Wertgutachten: Beifahrertür vermutlich nachlackiert (Lackdicke maximal 1,5fach von normal), Türbefestigungsschrauben niemals gelöst).

Leider mit OPF (ohne OPF kriegt man fast nur noch im Nicht-BMW-Handel oder mit > 65 tkm aus dritter oder vierter Hand). Dann doch lieber OPF und weniger Sound.

Preis: Satte 64,9

Mein 440i mit MPPSK brachte genausoviel, wie vor 3 Jahren (31,5)

Vollleder Cahiba - könnte man mal auffrischen. Was kostet so was?
Von 18 Zollrädern kommend werde ich wohl von den 666ern auf 19 Zoll-Felgen herunterrüsten.

Macht mir jetzt bloß keine Angst ...

Glückwunsch zum M 😎

Aber Du hast den Markt drei Jahre beobachtet und zum teuersten Zeitpunkt zugeschlagen..

Respekt😉

Naja, sagen wir mal so: Die Beobachtung war mal mehr und mal weniger intensiv. Und du hast Recht: wenn ich zurückblicke, gab es mindestens 3 Autos, da hätte ich aus heutiger Sicht zuschlagen MÜSSEN.

Corona ließ mich zögern (war ja alles dicht), aber jetzt haben wir zusätzlich Krieg, Inflation und eine kommende handfeste Energiekrise, vom Klimawandel gar nicht zu reden. Daher: Lieber jetzt, als nie.

Für 70k hätte es noch einen blu velvet Heritage mit 42tkm gegeben (jedoch mit nur 1jähriger "Baugruppengarantie"😉.
Oder letztes Jahr: Lichtgrüner F82 mit Vollausstattung (ohne Keramik), 6tkm und großes M-Emblem im Carbondach eingearbeitet für 68 k€. Da hat sich der Verkäufer kleinkariert angestellt ...

Letztlich ist das gekaufte Auto ca 5 k zu teuer - das ist etwa der Zugewinn meines in Zahlung gegebenen 440i.

Der M4 lag vor 3 Jahren neu bei 109k€. Von daher empfinde ich es als "gerade noch vertretbar". Es wird kaum noch Besseres nachkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen