Kaufberatung BMW E92 330i N53B30 LCI 2013 - Zuverlässigkeit Motor
Hallo,
Ich will mir einen bmw 330i zulegen mit dem n53 Baujahr (2013) meine Frage wäre ob die Motoren zuverlässiger geworden sind seid dem lci und ob man noch Angst haben sollte wegen den Injektoren
Danke schonmal im Voraus
61 Antworten
Naja bei manchen schon bei 100tkm… bei mir ging es so bei 160tkm los das Auto war komplett checkheft gepflegt und von einem bmw Mitarbeiter hatte seid dem er 40tkm hatte alle 10tkm Ölwechsel bekommen und nachweislich jeder bon lag bei Aral ultimate bekommen… wie mein Vorredner schon sagt trotz toller Historie steckst du nicht drin iwann fangen die Probleme halt leider an dessen muss man sich bewusst sein!
Ist jetzt ein 330i aber was sagst du dazu ?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2681141786-216-3744?...
Ich persönlich würde nie einen X-Drive nehmen. Es sein denn du brauchst Allrad
Ähnliche Themen
Ein Soundsystem hat er aber nicht! Da fehlen die Hochtöner in den Spiegeldreiecken. Also ist nur das Standardsystem verbaut.
Ansonsten schaut der gut aus. Und beim Kauf vom Händler hast du Garantie und Gewährleistung.
Hm Okey machen die hochtöner so ein krassen unterschied oder kann man auch drauf verzichten.
Und kann man die nachrüsten lassen?
Zitat:
@mxasekl68_ schrieb am 19. April 2024 um 12:31:26 Uhr:
Echt wieso wegen dem zusätzlichen Gewicht?
Zum einen das, zum anderen ist das immer ein zusätzlicher Kostenfaktor wenn da mal was kaputt geht und natürlich auch vom Verbrauch. Und ich finde ein BMW sollte Heckantrieb haben. Aber das ist auch meine persönliche Meinung. Ich habe im Alltag noch einen C43 mit Allrad. Und der BMW ist als Cabrio nur im Sommer auf der Straße. Das ist dann wieder was anderes.
Ich würde an deiner Stelle mal einen Allrad und einen normalen Probe fahren.
Zum Soundsystem: ich habe das HK Logic 7 und möchte nicht drauf verzichten ( das ist sogar besser als das Burmester im C43 :-)) Aber alles ist auch schwer zu finden.
Ansonsten macht er einen sauberen und gepflegten Eindruck.
@mxasekl68_ Die Hochtöner machen schon deutlich was aus. Aber die kann man recht einfach nachrüsten. Die Standardanlage ohne externen Verstärker ist halt klanglich nicht so doll. Ich hatte mir in meinem ehemaligen E91 mit Standardsystem die HK Hochtöner nachgerüstet und es war für meine Ansprüche dann ausreichend.
Ja ich mag es eher bassiger aber ja keine Ahnung ob mir der Standard reicht @V70_HD
Also das nachrüsten der hochtöner bringt klanglich halt ein bisschen was deswegen wird es aber nicht bassiger das kann man halt nicht mit dem hifi was dann die nächste Stufe wäre vergleichen die hat dann einen externen Verstärker… was ganz gut wäre dann sich bei Eton umzusehen dann hast du was richtig schickes mit Verstärker und Lautsprechern
Ja da hast du recht aber man kann halt nicht alles haben, wenn du mpaket hast fehlt dir was anderes so ist das halt
Es gab mal ein Nachrüstset von Alpine mit Verstärker und Hochtöner und für die kosten echt ein guter Klang und ist recht einfach nachzurüsten.
M-Paket komplett nachrüsten ist ein ganz anderer Kostenfaktor.
Ich würde mir auch keinen Allrad BMW kaufen, einfach mal dazu Googlen.
Also beim xdrive schließe ich mich definitiv mein Vorrednern an zu viel Probleme und dann noch teuer