ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung BMW E90/E91 Diesel

Kaufberatung BMW E90/E91 Diesel

BMW 3er E90
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 18:04

Guten Tag zusammen,

ich will mir bald als ersten eigenen Wagen (habe davor ein Auto mit meinen Eltern geteilt für einige Monate) einen BMW E90 oder alternativ BMW E91 holen.

Lange war mein favorit der 325i pre-LCi aber da dieser für einen Fahranfänger doch etwas sehr teuer im Unterhalt ist und etwas mehr verbraucht kommt er wohl eher doch nicht in Frage (außer ihr habt da andere Erfahrungen gesammelt?).

Ich habe mich nun entschieden dass ich gerne einen Diesel kaufen würde aber bin dort aktuell etwas in einer Sackgasse.

Ich bin mir nicht sicher welcher der richtige für mich ist aber ich tendiere zwischen 320d, 325d und 330d.

Wichtig ist mir dass das Auto EURO 4 hat, da ich oft in einer EURO 4 Zone unterwegs bin. Das hat der 330d meines Wissens nach aber nicht.

Ebenfalls will ich ungerne mehr als 8000€ ausgeben und benötige eine Klimaanlage, gerne 180+ PS und eher kein Navi.

Kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen wieso welches Modell für mich gut wäre? Optional würde ich mich auch immer noch auf einen Benziner einlassen wenn es dort eine gute Alternative gibt.

Mit freundlichen Grüßen,

Leander :)

Ähnliche Themen
13 Antworten

Alle haben von den haben mindestens Euro 4

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 18:42

Zitat:

@Jonas123d schrieb am 14. Mai 2024 um 20:32:05 Uhr:

Alle haben von den haben mindestens Euro 4

Danke für die schnelle Antwort, ich habe mich die Tage etwas auf Mobile.de und AutoScout24 umgeschaut und da wurden viele mit EURO 5 angegeben.

Und Euro 5 ist besser als Euro 4. Also wo ist das Problem?

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 19:26

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 14. Mai 2024 um 20:47:09 Uhr:

Und Euro 5 ist besser als Euro 4. Also wo ist das Problem?

Tut mir leid das wusste ich nicht, darf man denn mit EURO 5 in einer Umweltzone und in München fahren?

Natürlich. Jeder Diesel mit mindestens Euro 4 und höher bekommt eine Grüne Umweltplakette

In München dürfen in einigen Bereichen nur Diesel mit Euro 6 fahren!

 

Meiner Meinung nach kommt für dich dann nur der 320d in Frage, da die Fixkosten (Steuer, Versicherung und Verbrauch) beim 325d und 330d deutlich höher ausfallen. Aber Euro 6 hat jedoch kein Motor der E9x Baureihe.

Welche Bereiche sind das denn? Ich habe nur die Information gefunden, dass Euro 4 und schlechter nicht in die Umweltzone dürfen. Quelle: https://stadt.muenchen.de/infos/umweltzone-muenchen.html

@m.o.m.o das hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt. Habe jetzt selber nochmal recherchiert und sehe da auch nur Beschränkungen für Diesel Euro 4 und schlechter. Demzufolge sollte der Diesel mindestens über die Euro 5 verfügen, wenn man nach München muss.

Soweit ich weiß gibt's in München, Hamburg, Darmstadt und weiteren Städten Zonen wo mindestens EU5 erforderlich ist.

 

Was das Budget angeht, schau nach einem vernünftigen 320d. Reicht fürn Alltag locker aus, verbraucht wenig und hat genug Leistung.

Klar R6 Motor ist nochmal ne andere Hausnummer, kostet aber im Kaufpreis und

Unterhalt einiges mehr.

am 19. Mai 2024 um 14:22

Ein 318d mit 143PS reicht (für einen Fahranfänger) völlig aus. Und selbst den find ich übertrieben teuer in der Versicherung.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 19. Mai 2024 um 15:37:49 Uhr:

, Hamburg Zonen wo mindestens EU5 erforderlich ist.

.

Nö, letztes Jahr abgeschafft, weil Blödsinn.

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 19. Mai 2024 um 16:22:36 Uhr:

Ein 318d mit 143PS reicht (für einen Fahranfänger) völlig aus. Und selbst den find ich übertrieben teuer in der Versicherung.

Das stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Haben den Facelift E90 320d als 2.Wagen, die Kfz Versicherung des E90 ist teurer als die des F10 5er davor

Bei der huk gibt es so ein sensor damit kann man noch mal etwas sparen, hatte meine 318d mit sf7 über meine mutti 84 versichert dachte das wäre günstig war fast 1400 mit 3 monat zahlung, frechheit was sie mit den alten leuten machen nun hab ich ihre sf7 übernommen 60 jahre und zahle mit der telematik ca 600 im jahr mit teil und schutz bei der huk. könnte noch günstiger werden sollte ich volle 30 % mit der telematik schaffen. ist 143 ps variante von 2010. Steuer ca 250.

 

info:Seniorinnen und Senioren müssen für eine Kfz-Versicherung deutlich mehr zahlen als jüngere Menschen. Bereits ab einem Alter von 65 Jahren steigt der Beitrag im Vergleich zu zehn Jahre jüngeren Fahrern um 16 Prozent. 85-Jährige zahlen sogar das Doppelte, wie das Vergleichsportal Verivox ermittelt hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung BMW E90/E91 Diesel