ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Kaufberatung Auris Hybrid

Kaufberatung Auris Hybrid

Toyota Auris
Themenstarteram 16. Juli 2019 um 20:22

Hallo Forum,

derzeit fahre ich einen TT, da ich ab nächstem Jahr zwei Zwerge in die Kita in fahre, brauche ich ein neues Alltagsmobil. Die Fahrstrecke täglich ist 2x8 km Stadt / Landstraße mit 3 Starts. Im Jahr in Summe deutlich unter 10 tKM.

1. Kann mir einer von euch sagen, wie der Verbrauch dabei in etwa mit dem Auris Hybrid liegen wird?

2. Ich plane einen 2012-14 Auris Hybrid mit 70-100 tKM zu kaufen.

Die Überlegung ist: Keine Verschließ an Kupplung, keine konventionelle Starterbatterie und andere Dinge, die der Hybrid nicht hat.

Könnt ihr mich ein wenig beraten? Probleme mit dem NiMh - Akku scheint es ja praktisch keine zu geben, ist das richtig? Oder stößt der auch irgendwann an Altersgrenzen? Gibt es sonstige Schwachpunkte, auf die ich achten sollte?

Beste Antwort im Thema

Zu 1.: Ich tippe auf irgendwas knapp über fünf Liter. Siehe Spritmonitor.

Zu 2.: Er hat keine Kupplung, kein Schaltgetriebe, keinen Anlasser, keinen Turbo, keine Injektoren, keine Abgasrückführung, keine Lichtmaschine, ja noch nicht mal Stickoxide oder Partikelausstoß - aber eine Starterbatterie hat er. Eine kleine, Motorrad-12v-Batterie braucht er zum hochfahren des Computers und zum Schließen des Hauptbatterie-Relays. Und die geht ähnlich oft kaputt wie bei konventionellen Autos. Nur kostet der Austausch weniger. Die Antriebsbatterie ist tatsächlich sehr problemlos und geht praktisch nie kaputt. Kauf den Auris. Grad mit Kindern ist man froh, wenn das Auto einfach fährt.

Eins noch: der Auris ist ein Kompaktwagen. Auch als Kombi ist das ding nicht unbedingt riesig. "Golf"-Größe halt. Ggf. probierst Du das mit Kindersitzen und Kinderwagen vorher mal aus. Alternative wäre ein Prius Plus.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Meinst du "alternative Fakten"?

Dass der Hybrid pauschal 4-5.000€ mehr kostet ist einfach Quatsch, wie auch Schlawiner98 bestätigt hat. Und im Bestfall 1l sparsamer ist noch größerer Blödsinn, im Bestfall bewegt man einen Hybrid 3-4l sparsamer, in der Regel 2l, und vielleicht im Worst Case nur einen.

Themenstarteram 21. Juli 2019 um 19:06

Also wenn ich meine PKW nur nach wirtschaftlichen Überlegungen kaufen darf, um nicht "suspekt" zu sein.... ??. Fahren wir bald alle Dacia.

Ich habe Spaß an Technik, betreibe Modellflug, liebe meinen alten Verbrenner TT und fühle mich gern wohl im Auto. Ich verbringe dort Lebenszeit. Und nicht zu wenig. Und wenn ich Lust auf eine tolle Automatik habe dazu ein sparsames und Schadstoffarmes Auto bekommen kann, ist das gut. Und obwohl mein TT 240 rennt, bin ich inzwischen durchaus von der Fraktion Pro-Tempolimit. Muss ja nicht 130 sein. Irgendwann wird man vernünftig (er).

Zitat:

@Sascha83 schrieb am 21. Juli 2019 um 21:06:29 Uhr:

(...)Irgendwann wird man vernünftig (er).

...aber doch nicht schon mit 36... :rolleyes:

 

Themenstarteram 22. November 2019 um 7:06

Manche früher, andere später. ??

Ergebnis: Octavia 1.5 150 PS, TT wird Saisonwagen, für die Stadt ein Elektro Citigo. Ich hab das mit dem Hybrid dann Mal auf zwei Autos verteilt.

Klingt vernünftig! ;-)

Glückwunsch zur getroffenen Wahl. Wünsch dir, dass du lange Freude haben wirst an deinem Mix.

...wieso war mir nur schon beim Eingangspost klar, dass das Ergebnis sich durchaus als Werbung für die AG nutzen ließe... Statt nem Japsen, lieber 3 Fahrzeuge von der AG... Aber Autos müssen ihren Fahrern gefallen, der Besitzer muss ein gutes Gefühl beim Besitz haben. Bevor du dich also irgendwann vielleicht geärgert hättest, wenn man dich hier zum HSD "bequatscht" hätte, kann ich nur noch einmal unterstreichen: Alles richtig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen