1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Kaufberatung - Astra J ST - 2.0 CDTI BiTurbo

Kaufberatung - Astra J ST - 2.0 CDTI BiTurbo

Opel Astra J

Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach eine neuen Familienmobil.
Dabei sind Insignia A ST, Astra K ST und der Astra J ST in der engeren Auswahl.

Bin bei der Suche auf Astra J ST BiTurbo gestossen.

Hier mal die Daten zum Fahrzeug:
EZ: 12/2013
KM: 149.000
Serviceheftgepflegt

Ich hab das Forum schon etwas durchforstet und festgestellt, dass der Astra J keine offensichtlichen Schwachstellen hat.

Ein paar Fragen sind dennoch übrig geblieben 🙂

1) Gibt es Erfahrungswerte, wie lange die Turbos halten? Mir ist klar, dass es stark von der "Pflege" abhängt. Vielleicht gibt es ja trotzdem ein paar Erkenntnisse

2) Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Intellilink Systeme aber welchem MJ verbaut wurden?

3) Der Wartungsintervall für den Zahnriemen beim A20DTR ist 6 Jahre/120tkm oder liege ich da falsch?

4) Der BiTurbo hat ja da F40 Getriebe verbaut. Gibt es da ähnliche Schwächen wie z.B. beim M32 Getriebe?

5) Gibt es sonst noch etwas, was bei diesem BJ und diesen KM zu beachten wäre?

Danke

LG
Thomas

17 Antworten

Also bei meinem mit AGR Sitzen funktionieren beide noch ohne Probleme, auch über längere Zeit.

Zitat:

@blood4ng3l schrieb am 21. Januar 2021 um 13:02:54 Uhr:


Warum sollen die teurer sein?? Fahre auf meinem Astra J 2L Diesel 165PS auch 19 Zoll, zwar keine original sondern Brock B35 aber auch mit 235 40 19 Kuhmo Reifen und da kostet einer 90-100€ und das ist auch ein sehr guter Reifen
* bin auch oft sportlich unterwegs *

Joar ich hol mir immer Conti oder Dunlop.
Aber Thema Reifen sieht eh immer jeder anders, von daher war es eben nur ein nett gemeinter Hinweis an den Themenstarter das die Reifen bei entsprechenden Marken teuer sind.

Zitat:

Zitat:

@blood4ng3l schrieb am 21. Januar 2021 um 13:02:54 Uhr:


Warum sollen die teurer sein?? Fahre auf meinem Astra J 2L Diesel 165PS auch 19 Zoll, zwar keine original sondern Brock B35 aber auch mit 235 40 19 Kuhmo Reifen und da kostet einer 90-100€ und das ist auch ein sehr guter Reifen
* bin auch oft sportlich unterwegs *

Joar ich hol mir immer Conti oder Dunlop.
Aber Thema Reifen sieht eh immer jeder anders, von daher war es eben nur ein nett gemeinter Hinweis an den Themenstarter das die Reifen bei entsprechenden Marken teuer sind.

Stimmt das muss ich dir recht geben, das ist und bleibt wahrscheinlich ein Streit Thema und muss ja hier auch nicht weiter ausgeführt werden , hauptsache er macht sich keine Linglong oder son Müll drauf *sieht man ja leider sehr oft, Getunte Autos und Felgen für Tausende Euros und dann son Billigreifen drauf *

Zurück zum Thema.

Schau dir auf alle fälle die Türpfalz unten an, falls die Ablauf Stopfen noch drin sind würde ich dir Empfehlen diese raus zu machen und draußen zu lassen. Durch die Dinger läuft das Wasser in der Tür nicht ordentlich bis garnicht ab und somit fängt es dann an zu gammeln.

Bei der Laufleistung wäre eventuell noch ein Blick auf die Stoßdämpfer zu werfen, sind sie feucht oder noch trocken. Sollte er nämlich ein Flexride Fahrwerk haben und nen Dämpfer durch sein dann wird es auch mal schnell Teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen