Kaufberatung Anfängerauto bis 5.000€

Hallo,

ich habe mich mal hier im Forum angemeldet, weil ich im Kauf für ein Auto beraten werden möchte.
Ich bin 19 und habe jetzt seit 2 Jahren den Führerschein. Also, ich habe das BF 17 gemacht und bin immer mit den Autos von meinen Eltern gefahren (ix35, Zafira und C1). Ich schaue jetzt schon länger nach einem Auto, was maximal 5.000€ kosten sollte und höchstens 80-90.000 Kilometer draufhaben sollte. Ein Baujahresgrenze habe ich jetzt erstmal nicht gesetzt, da es ja auch gute Autos gibt, die schon etwas älter sind. Meine Favoriten, welche man oft auf mobile.de findet, sind der Opel Corsa D oder der Fiat Grande Punto 1.4 16v Sport bzw. 1.4 8v. Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen. Ich habe mir bereits schon einen Punto angeguckt und bin ihn auch gefahren. Mir gefällt das Auto wirklich sehr gut, doch von einem Kauf überzeugte mich gerade dieses Auto nicht.
Große Anforderungen an das Auto habe ich eigentlich nicht. Es sollte eine Klimaanlage besitzen, mindestens 70 PS, geringen bzw. normalen Spritverbrauch, die ganzen Sicherheitsstandards (ABS und co.) und gut für den Alltag zu gebrauchen sein. Versichern würde ich das Auto über meine Mutter.
Fahren würde ich das Auto bis September 10km hin und zurück zur Arbeit. Nach September würden es dann so 15km hin und zurück zur Arbeit sein. Außerdem brauche ich das Auto um zum Training zu fahren und an Wochenenden zu Spielen. Das könnte dann schonmal etwas mehr werden. Ich denke da würden im Jahr mindestens 8.000km zusammenkommen.
Ich hoffe das waren alle Infos, die man braucht um mich gut zu beraten, falls was fehlt, fragt einfach nach.

MfG

Beste Antwort im Thema

@Guzzi

Zitat:

@ix35C1GP schrieb am 9. März 2016 um 13:50:05 Uhr:


Ja, Astra ist auch vollkommen okay.
Zu dem Alfa: Dann doch lieber ein BMW, aber das geht gar nicht.

Nicht gelesen?

Er will keinen Alfa, also lass doch mal gut sein und komm' nicht immer wieder mit deinen 147ern um die Ecke.

71 weitere Antworten
71 Antworten

der BMW hat doch erst im januar die HU hinter sich gebracht

die bilder kannst vergessen,zumindest die von aussen sind von 3 verschiedenen zeitpunkten & somit ist kaum ersichtlich, wie der wagen aktuell aussieht

wenn er in der nähe is,schau ihn dir ruhig an,für grösseren aufriss finde ich das angebot recht schlampig

Moin,

Na dann mach dir doch genau klar, was du haben willst. Für 5000€ kannst du dich nur um Zuverlässigkeit und einen möglichst guten Kauf bemühen - Sicherheit und garantierte Problemfreiheit gibt es schlicht und einfach nicht. Jedes Auto, das du kaufen kannst hat bereits ein Leben und wenigstens einen Fahrer hinter sich. Das Jüngste was schätzungsweise geht wird ein Mitsubishi SpaceStar sein - den dürftest du für 5000€ mit ca. 18 Monaten Alter bekommen. Ob er dich glücklich macht - kann ich dir aber nicht sagen. Je teurer das Auto mal war und je älter es wird - desto mehr Risiko.

MFG Kester

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 9. März 2016 um 13:56:50 Uhr:


Fahrzeugangebot: Opel Astra 1.6 Edition (Scheckheft*TüvNEU!2018*AHK) für 4990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222291021

Fahrzeugangebot: Opel Astra 1.6 Caravan Navi-Klima-Scheckheft für 3890 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207945135

Fahrzeugangebot: Opel Astra H GTC 1.6 Edition für 4990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223075559

Bei Nr. 1 ist der Zahnriemen faellig, und der letzte Service liegt auch ueber zwei Jahre zurueck, kaeme also mindestens ein Oelwechsel hinzu. So gesehen erheblich ueberteuert, viel mehr als 4000 € wuerde ich dafuer nicht bezahlen.

Nr.3 macht einen ordentlichen Eindruck, ist aber halt ein dreitueriges Coupe mit schlechter Uebersichtlichkeit und weniger Praxisnutzen als der Fuenftuerer. Kein Schnapper, aber preislich im Normalbereich.

Der beste Astra H, den ich gefunden habe, ist dieser:

Astra H Lim. 5tg. dunkelgruen
Kein Ausstattungswunder, aber optisch ansprechend, wenig km und lt. Beschreibung auch technisch topfit, dazu noch 8-fach bereift, und all das zu einem wirklich fairen Preis. Einziges Manko: steht gestreckte 200 km entfernt, aber das waere es mir wert.

Zitat:

@ix35C1GP schrieb am 9. März 2016 um 21:41:14 Uhr:


Fiesta ist auch eine gut Idee. Bei mir sind sogar viele Ford Händler in der Nähe, doch da hat keiner Autos unter 10.000€.

Er muss ja nicht unbedingt vom Ford-Vertragshändler sein (auch wenn ich das selbst bevorzugen würde). Bei mir im Umkreis stehen die auch erst meist ab ca. 6.500 € bei denen.

Tipps zum Fiesta: Der 1.25er mit 82 PS ist recht günstig in der Versicherung. Aber auch nicht der schnellste. Falls Interesse besteht am besten mal einen Probe fahren. Außerdem sind die Dreitürer deutlich günstiger zu haben als die Fünftürer. Der Zahnriemen muss bei den älteren Motoren alle 8 Jahre oder 160.000 km gewechselt werden.

Ähnliche Themen

Was spricht eigentlich gegen einen Alfa Romeo 147 (Golf Klasse) ?
Der 147er ist der "besser" Grande Punto, Ausstattungs-und Verarbeitungstechnisch 🙂

Zum Preis von ~ 5.tsd € gibts doch jüngere Fahrzeuge als von BMW & Co,
dazu richtig gut ausgestattet und zuverlässig & preiswert obendrein.

z.b. so was hier ?
Bj. 2006, 120-PS, TÜV neu, ohne Wartungsstau , 95.tsd km,
fast "Vollausstattung" (also Dual-Klima, Tempomat, LFB, eFh, Radio mit
8 Lautsprechern, ZV, 17" Felgen, etc.) ABS, ASR, 6 Airbags..usw
für VB 4.450€
http://ww3.autoscout24.de/classified/285332784?asrc=st|as

od. in weiß
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222822646

in schwarz und "nur" 105-PS
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222346749

vlt. noch dieser hier, Facelift, etc. für VB 3.200€, wobie mann dann wohl
"umgehend" in einen ZR-WEchsel (ca. 400€) investiren müsste (sicher iss sicher)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222746191

oder den Vor Facelift, zusätzlich mit Leder und ebenfalls TÜV neu
VB 3.450€ da bleibt sogar noch was "über" für alle Fälle:
http://ww3.autoscout24.de/classified/281959095?asrc=st|as

Wie schon erwähnt, ROST, etc. ist eigentlich kein Thema, wenn ja, dann
handelt es sich zu 100% um einen schlecht reparierten Schaden (Kratzer od. doch
was größeres) ?

Grüße

Der fiesta is ja nicht sooo selten, da verkauft immer mal jemand einen

Für 5schleifen ein Modell ab 2009 zu kriegen könnte aber schon eng werden

So nen schlechter kauf wäre aber auch das Vorgängermodell nicht 😉

Mir persönlich gefällt er sogar besser und völlig neue Modelle bauen sie bei ford eh nur alle 30 Jahre 😁

Mal nach Preis-Leistung gegangen, sollte man die *Edit by Rotherbach: Diskriminierende Äußerung entfernt* ganz schnell vergessen. Allein die Reparaturkosten und Versicherung sind ein Graus. Der Alfa ist in der Anschaffung sehr preiswert, der Astra hingegen in der Wartung.

Worauf beziehen sich die immensen wartungskosten beim BMW und die niedrigen beim opel ¿

Die Versicherung ist oft teuer, sollte man aber immer im Einzelfall prüfen, kann nämlich genau umgekehrt sein. Die Reparaturen werden auch etwas über dreier Niveau sein, aber von horrenden Preisen reden ist quatsch.

@Guzzi

Zitat:

@ix35C1GP schrieb am 9. März 2016 um 13:50:05 Uhr:


Ja, Astra ist auch vollkommen okay.
Zu dem Alfa: Dann doch lieber ein BMW, aber das geht gar nicht.

Nicht gelesen?

Er will keinen Alfa, also lass doch mal gut sein und komm' nicht immer wieder mit deinen 147ern um die Ecke.

Versicherung langt halt zu,beim Qp sicher auch mehr, als bei einer kleinen limousine

Ein Auto der mittelklasse is natürlich auch technisch komplexer als ein mittelklasse

Lässt sich aber dennoch auch in freien Werkstätten reparieren und grad auch für ältere 3er BMW gibt es ebenso recht günstige Ersatzteile, wie für den astra auch

Je größer ein Auto, umso größere kosten können anfallen, das sollte man allerdings schon im Hinterkopf behalten

Ich persönlich finde schon den zahnriemenwechsel an nem astra G zu teuer

Sicher ist der z.b. an meinen audis aufwendiger,dafür aber auch nicht alle kurzweilige 60.000km oder 4 Jahre notwendig

Mein Favorit wäre dennoch der fiesta, die Qualität is spürbar besser als in den alten modell,die aber zumindest auch schon sehr zuverlässig waren

Die Auswahl ist groß, die Kosten überschaubar,die autos gar nicht mal so schlecht ausgestattet und wenn man nicht gerade den kleinsten antrieb hat, auch recht flott 🙂

psssst.
die Sache mit dem "kann jede freie Werkstatt" und "die E-Teile gibts an jeder Ecke"
triftt auch auf den Alfa zu.
Es ist leider immer noch ein Trugschluss, dass Alfa "teurer" in der Wartung ist..
Er nutzt das gleiche Öl, gleiche ZÜndkerzen, gleiche Klima-Flüssigkeit, etc. wie ein Opel,
VW, usw..von daher, warum sollte er also Teurer sein ?
Einizg, der ZR-Wechsel, der alle 5-Jahre od. 60.tsd km drann ist, und kostet bei dem
von mir empfohlenen Fahrzeugen um die 300 bis 350€..viel billiger ist der ZR-WEchsel
beim Astra auch nicht und dieser darf auch alle 5-Jahre zum Wechsel.

Also, hört bitte auf, mit diesem ewigen "bashing" gegen Alfa & C0, was überhaupt
nicht mehr der Realität entspricht..

So..habe fertisch 😉 😉

Grüße

Also die Sache mit dem Alfa finde ich doch gar nicht so schlecht. Muss ihn mir halt anschauen. Heute war ich bei nem Polo. Das Auto bin ich gar nicht Probe gefahren wegen Hagelschaden, viele Kratzer, Rost an Felgen und Kofferraum.
Habe hier nochmal ein paar Autos gesucht.
http://suchen.mobile.de/.../223000123.html
http://suchen.mobile.de/.../222591415.html
http://suchen.mobile.de/.../221531147.html
https://home.mobile.de/JAKOB-AUTOMOBILE#des_220860300
Sind 3 Puntos, die eigentlich ganz gut aussehen und mir auch gefallen. Der eine ist halt wieder ein BMW, aber ohne die Hinterachsprobleme. Meine Mutter hat jetzt auch gemeint, dass ein Heckantrieb viel zu gefährlich für mich wäre. Das finde ich schwachsinn, ich fahre eigentlich sehr ruhig und wenn ich Gas gebe, dann nur auf geraden und übersichtlichen Strecken.

Moin,

Heckantrieb oder genauer Standardantrieb ist nicht automatisch gefährlich - man sollte halt nicht dann tauschen, wenn das Wetter doof ist und die ersten Erfahrungen damit fehlen.

Deine Aussage solltest du dir ganz in Ruhe nochmal durchdenken - wird diese Einstellung auch so sein, wenn du meinst mit dem Auto umgehen zu können, wenn du es mal eilig hast usw.pp.

Hat man eine gewisse Leistung - dann nutzt man das auch irgendwann mal. Und wenn es doof läuft - dann kann auch die Grade in dem Moment schmierig sein. Ich empfehle IMMER damit zu rechnen, dass man selbst einen Fehler macht - ich meine selbst Formel1 Fahrer machen Fahrfehler - warum man selbst nicht?

MfG Kester

Kauf dir lieber etwas älteres, was dann auch von der Qualität stimmt, und keinen Kleinwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen