Kaufberatung 6er GT für meinen 70 jährigen Vater
Mir wurde ein BMW 6er GT angeboten, den ich gerne meinem Vater zum Geburtstag schenken möchte. Leider kenne ich mich mit BMW so garnicht aus, und wäre sehr froh, wenn mir jemand sagen könnte, ob das mir angebotene Auto eine gute Ausstattung hat, bzw. ob etwas "wichtiges" fehlt/was euch fehlen würde?
Bis dato ist mein Vater knapp 400.000km mit seinem 2009 BMW 530d, der aber leider seinen Geist aufgegeben hat....
Wenn jemand mal eben 10 Minuten Zeit hätte und mir ein kurzes Feedback gibt wäre ich sehr sehr dankbar!
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=427321633&action=eyeCatcher&asl=true&cn=DE&dam=false&gn=47574%2C+Goch%2C+Nordrhein-Westfalen&isSearchRequest=true&ll=51.703086%2C6.131213&ml=%3A200000&ms=3500%3B128%3B%3B&p=%3A30000&rd=100&ref=srp&refId=a790e4d4-31e2-2b24-4e79-ee89f20b0158&s=Car&sb=rel&searchId=a790e4d4-31e2-2b24-4e79-ee89f20b0158&vc=Car
19 Antworten
Hallo!
Mir würde die Ausstattung reichen.
Positiv: Mann sitzt 5cm höher als im 5er.
Zu Beachten, der 6GT ist 5,09 m lang. wie seinerzeit der 7er.
Ist in engen Parkhäuser und Städten suboptimal.
Parkplatzsuche ist oft ein bisschen mühsamer und ich denke dein Vater wird, so wie wir alle, nicht jünger.
Aber für mich ist der 6GT das eierlegende Wollmilchschwein.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Gute bis sehr gute Ausstattung. Man muss immer den Platz für einen Siebener/S-Klasse haben. Also Autobahn, große Auffahrt. Schlecht in alten Parkhäusern und Garagen aus dem 60igern.
Die Angabe "Alle Services bei BMW" sollte sich der Käufer nachweisen lassen. Zudem braucht man die Bereitschaft das Auto lange zu fahren, da das Interesse an dieser Serie eher gering ist.
Ich würde an Deiner Stelle eher nach einem Fahrzeug mit Allradlenkung schauen, denn wie auch schon von @bodendecker geschrieben ist der 6er GT recht groß, was man im Stadtverkehr und beim Parken leider schnell merkt.
Außerdem wird es wohl ein 630d genausogut machen, wenn er bisher kein Allrad hatte wird er wohl auch weiterhin ohne auskommen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 8. Juni 2025 um 16:16:44 Uhr:
@JennyLovesCars
Vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube der Wagen hat sogar diese Allrad-Lenkung. Wie gesagt der Verkäufer ist ein älterer Herr der sich genauso wenig auskennt wie ich.....
Er konnte mir leider auch nicht sagen ob der Wagen einen Abstandstempomaten hat. Neupreis angeblich 113k
Er hat mir die VIN gegeben aber ich kann damit nicht viel anfangen
Ähnliche Themen
Bei Leebmann kannst mit der Fin die Ausstattung finden
Die Rücksitze sehen eher danach aus, dass ein Familievater das Fahrzeug genutzt hat. Die Abdrücke könnten vom Kindersitz sein
Bitte mal probieren. Hoffe der funzt. Sonst am Dienstag zum Freundlichen ....
Zumindest ist im Grill nichts, was auf einen Abstandstempomat schließen lässt
Mir der VIN kannst Du die exakte Konfiguration erfahren, mit der das Fahrzeug das Werk verlassen hat.
Einfach hier eingeben :
https://www.mdecoder.com/decode/wba7s21070cd81153
Ich habe das soeben mit der VIN von meinem 7er gemacht, dort findet man unter “Räder und Antrieb” (siehe angehängten Screenshot) die Sonderausstattung “Integrierte Aktive Lenkung” sofern diese verbaut ist.
Vielen Dank an Euch alle. Scheint laut Vin (WBAJW01060CD83913) tatsächlich keinen Abstandstempomaten zu haben - würde euch das stören?
Der Wagen hat außerdem bei BMW einen neuen Motor incl 2 Turbos bekommen bei 125k - jetzt 50k runter
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 8. Juni 2025 um 17:05:14 Uhr:
https://bimmer.work/
Bitte mal probieren. Hoffe der funzt. Sonst am Dienstag zum Freundlichen ....
Zumindest ist im Grill nichts, was auf einen Abstandstempomat schließen lässt
Ja danke funktioniert ganz gut. Scheint nur "Driving Assistant" zu haben, also wahrscheinlich bremst der Wagen nicht selbst. Echt komisch, wenn ich bedenke, dass selbst Dacia das mittlerweile hat, aber ein BMW für 100k nicht
Also ich mag den Assistenten in der Stadt und auf der Landstraße
Bin aber auch Jahrzehnte ohne ausgekommen. Wie ist es bei deinem Vater?
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 8. Juni 2025 um 17:38:49 Uhr:
Also ich mag den Assistenten in der Stadt und auf der Landstraße
Bin aber auch Jahrzehnte ohne ausgekommen. Wie ist es bei deinem Vater?
Er fährt momentan seinen alten Jaguar XJ aus den 90ern und kommt daher auch ohne klar. Hätte es aber irgendwie sicherer gefunden wenn der Wagen selbst bremst. Dachte es wäre selbstverständlich bei einem 5 Jahre alten BMW für angeblich über 100k Neupreis. Mein alter Touareg von 2009 konnte das schon.
Interessant finde ich an dem Wagen halt, dass er vor 2 Jahren einen komplett neuen Motor bei BMW bekommen hat und die AHK und den Preis
Dafür hat er aber die Aktivlenkung, was sehr gut ist.
Das fehlende Fahrerassistent Professional mit ACC (Abstandsautomat) und diversen weiteren Funktionen würde mich sehr stören, weil ich es stets nutze, wann und wo immer es geht.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 8. Juni 2025 um 17:48:00 Uhr:
@JennyLovesCars
Dafür hat er aber die Aktivlenkung, was sehr gut ist.
Das fehlende Fahrerassistent Professional mit ACC (Abstandsautomat) und diversen weiteren Funktionen würde mich sehr stören, weil ich es stets nutze, wann und wo immer es geht.
Generell komische Konfiguration oder? Langsam frage ich mich ob die 113k Neupreis überhaupt hinkommen...
Andererseits "was bekommt man heute noch für 28k", unter 30k werde ich wahrscheinlich nie einen finden der "Alles" hat. Er braucht zwingend die AHK und umklappbare Rückbank für sein Kontrabass .....
Wegen der Größe mache ich mir keine Sorgen - er fährt sein 7.5 Tonnen Wohnmobil Rückwärts mit Anhänger in unsere Scheune mit links und rechts 5cm Platz