Kaufberatung 650i, oder besser Finger weg?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mich von meinem momentanen braven Familienvatergefährt wieder zu trennen. Dabei handelt es sich um einen E91 320d, der mich schon einiges an Nerven gekostet hat! Kurz vorweg, ich repariere alles selbst, ich bin kein KFZ-Mechaniker, aber sehr versiert und nachdem ich mal einen 3l V6 Audi Cabrio hatte der mir nach 1 Jahr um die Ohren geflogen ist und mich insgesamt fast 20.000€ und mehr an Reparaturen und Wertverlust wegen Austauschmotor gekostet hat, bin ich ein gebranntes Kind!
Ich bin BMW Fan weil ich und meine Frau lange lange zufriedene E39 und E36 Fahrer waren. Beide haben fast 18 Jahre treue Dienste geleistet, ich hatte einen 530i und sie einen 323ti Compact. Beide haben null Öl verbraucht, es war so gut wie nie etwas kaputt, der Heckantrieb und der Sechszylinder im allgemeinen ein Traum. Bei meinem 320d hab ich nach 150tkm schon Getriebe und Motor in Einzelteilen vor mir gehabt, er läuft jetzt zwar wieder perfekt und hat eigentlich auch genug Leistung wenn man ehrlich ist. Aber ich suche wieder was ohne festem Dach und etwas was mich so lange glücklich macht wie der E39. Wär ich mit meinem in die Werkstatt gefahren wäre er jetzt nach Getriebeschaden, Kupplung, Steuerkette, Nockenwelle, aufgesetzten Ventilen usw. in der Presse nach 7 Jahren... Auf die scheiß Qualität die aktuell produziert wird hab ich kein Bock.
Ein 6er Cabrio sollte es darum werden, nicht der F13, weil schonwieder zu Turbogeladen und zu aktuelle "Scheißqualität", auch wenn unglaublich schön, sondern ein E64 LCI. Genauer gesagt ein 650i den ich auf LPG umrüsten wollte. Ich hab schon alles durch, Versicherung ist lachhaft, Spritkosten mit LPG fast identisch mit dem 320d und Steuern sind auch nicht der Rede wert. Was ich bis jetzt weiß ist das es Probleme mit dem Wasserrohr gibt und die Schaftdichtungen sollen gerne mal undicht werden. Da habe ich aber schon überlegt das einfach in Verbindung mit dem Umbau auf Gas prophylaktisch mit zu erneuern damit Ruhe ist. Auch ein modifiziertes Thermostat soll es geben, was den Motor nicht wegen vermeindlicher Emmisionsersparnis auf zu hohen Temperaturen jenseits der 100° Marke laufen lässt. Klingt zumindest logisch, gerade weil angeblich (was ich mir echt kaum vorstellen kann) u.a. die Ölwanne aus Plastik sein soll...
Warum ausgerechnet 650i? 1. will ich wieder ein 4-Sitzer Cabrio und der 3er ist mir zu klein, 4er zu neu und 5er Cabrio gibts nicht. Außerdem gefallen mir bei den aktuellen diese aufgesetzten Monitore nicht, das sieht irgendwie so selbstgebastelt aus! 2. Das V8 Geblubber! 3. Das V8 geblubber! 🙂 4. Der V8 sollte doch EIGENTLICH unkaputtbar sein?! 5. Problemloser Gasbetrieb, weil ohne fange ich bei meinen 100km am Tag regelmäßig an zu weinen an der Tankstelle!
Meine Frage daher: Soll ichs wagen, oder meint ihr der Wagen ist kein typischer V8 mehr, der locker die 500tkm abspult und 20 Jahre treue Dienste leistet bei entsprechender Pflege? Wie sind die Erfahrungen von dem Modell als Ganzes, also z.B. Fahrwerk, Getriebe, Rost, Undichtigkeiten. Es soll wohl ein Problem mit Wasser im Verdeckkasten/Kofferraum geben, aber das kann ja nur eine Gummidichtung am Kofferraumdeckel, bzw. Verdeckkasten sein die sicherlich einfach in den Griff zu bekommen sein sollte?!
Bitte um Hilfe, die Alternative wäre wirklich nur ein Kia Stinger als Neuwagen (ist ja irgendwo auch ein BMW) mit 7 Jahren Garantie, aber den gibs halt nicht als Cabrio und LPG Umbau wird dann auch schwierig! 🙂 Und alles andere ist dann echt schon von der Technik etwas zu veraltet. Ich bin hauptberuflich IT-Leiter, ich liebe große Bildschirme mit Touchscreens, viele Knöpfe und digitale Tachos usw., ein E64 ist da schon ein Einschnitt, den ich aber gerne für einen (hoffe ich) guten alten Saugmotor in Kauf nehmen würde! 🙂
54 Antworten
Hallo Alex
https://www.realmediashop.de/...CC-Android-Touchscreen-GPS-NAVI-USB-SD
Das Gerät habe ich.
Das größte Problem ist beim Cabriolet, das du den Bildschirm nicht hell genug bekommst wegen offenen Dach und Sonnenstrahlen.
Alles andere geht vorzüglich.
Realmedia ist in Neuss da kannst du hinfahren und vorführen lassen oder nach Kassel ich hab's ja auch. Filme mit prologic7. ist Hammer.
Übrigens gibt es nichts anderes. Alle Anbieter haben nur China mit unterschiedlicher Software und Preis.
Gruß Peter
650i Cabrio 2010, 39tkm, Atlanticblau Metallic, Indiv. Vollleder Platin, Kein M Paket. Was hält ihr davon? Preis ca. 24t Euro. Vielen Dank im voraus.
Optionen:
Abstandsregeltempomat
Adaptives Kurvenlicht
Aktivlenkung
Armaturentafel in Leder
DAB-Tuner
Dachhimmel in grau
Dynamic Drive
Gepäcknetz im Beifahrerfussraum
Head-Up Display
HiFi Lautsprechersystem Professional
Holzapplikationen Ahorn Maser
Klimakomfort-Verbundverglasung
Komfortzugang
Kreuzstützen für Vordersitze elektrisch verstellbar
Leder-Ausstattung Exklusiv
Lichtpaket
Navigationssystem Professional
Schliesshilfe für Türen
Spurverlassenswarnung
TeleService
USB-Anschluss
Vorbereitung für Handy mit Freisprech- anlage (Bluetooth)
Hallo
Sehr wenig km für 9Jahre. Ausstattung top
Ich denke wenn die Laufleistung stimmt, wird der Verkäufer bei der Ausstattung nicht viel verhandeln. Ich habe ja 650 aber mit weniger Ausstattung, der beschriebene wäre für mich 1Wahl.
Viel Erfolg.
Sehe ich genauso.
Wenn keine Leichen im Keller liegen (z.B. Importfahrzeug oder Unfallauto oder schlechter Zustand oder Wartungsdefizite oder KM nicht nachweisbar usw.) sofort zuschlagen.
Ähnliche Themen
Hast du einen link zu dem inserat?
Ich finde die laufleistung sehr verdächtig niedrig, entweder Tacho manipuliert oder kurzstrecken gurke oder 4. Wagen der stand Schäden hat weil er nie bewegt wird....
Viele nutzen diese Autos nur mal zum Sonntagsausflug bei schönem Wetter, so wie ich. Mein 645i ist nun schon 15 Jahre alt und hat auch erst 121.000 km auf dem Tacho. Muss nicht immer Beschiss im Spiel sein. Standschäden sind auch bei seltenem Gebrauch der Fahrzeuge vermeidbar, wenn man etwas Ahnung von Autos hat.
Ja ich weiß, deswegen sagte ich ja evtl 4. Wagen.
Das Problem ist halt das solche Wagen nie "auslauf" bekommen und deshalb ebenfalls Schäden bekommen vom nicht benutzen, muss nicht sein das alles, aber ich wäre immer vorsichtig bei solchen geringen laufleistungen
Vielen Dank an alle. Er ist aus erster Hand. Alteingessener Gebrauchtwagenhändler. Ich nehme an das dasd ein Eintauschfahrzeug bei einem anderen Hersteller war. Die Vertretungen hier wollen meistens keine Fremdmarke auf dem Platz und verkaufen das dann weiter an Gebrauchtwagenhändler.
Dann geh ihn dir ansehen und schnapp zu, die Dinger werden immer seltener
Vielen Dank.
Inzwischen habe ich den selben nochmals gefunden. 6.2010 mit 41'000km auch 1.HD.
Schwarz/Schwarz mit M-Paket. 600.- CHF teurer. Vom BMW Händler. Wurde aber nicht von der Vertretung ausgeliefert ist aber BMW Scheckheftgepflegt.
Auf der Stirnseite des vorderen Kotflügels hat es 2 kleine Kratzer und bei einer Felge löst sich die Oberflächenbeschichtung am Aussenrand der Felge. Die Felge ist offenbar beim parken beschädigt worden.
Nicht so schlimm aber trotzdem. Winterräder sind auch dabei.
Ansonsten 1A.