Kaufberatung 640d xDrive
Hallo Kollegen,
würde mir gerne einen 640xd zulegen.
Gibt es Dinge auf die man beim Kauf achten sollte?
Welche Austattung wäre empfehlenswert?
mfg
20 Antworten
Das entspricht den Verhältnissen, ein optisch schnelles Auto dastehen zu haben, aber was er dann oberhalb 200 nicht wirklich mehr ist. Und wenn der in den Begrenzer schießt, wie hier einige behaupten, dann rast mein M40i und Zetti 3.5is förmlich in den Begrenzer, was sie aber auch nicht wirklich tun. Also bleibt bitte auf den Teppich, nach 2x 535xd und einem 435xd und dem besagten 640xd sollte ich das Leistungsvermögen des N57 so gründlich kennen, um ein sicherlich subjektives aber ehrliches Urteil abgeben zu können.
Deswegen habe ich mich jetzt auch nochmal für einen neuen 650ix entschieden, bei dem passt Optik und Leistung besser.
Es ist natürlich alles subjektiv,aber von "schnell in den Begrenzer" kann bei einem 40xd
wahrlich keine Rede sein.
Um diesbezüglich auf den Boden der Tatsachen zu kommen,kann eine Fahrt mit einem
wirklich starken Benziner Wunder wirken. 🙂
Trotzdem,wer das nicht braucht/will,kann mit jedem 6er glücklich werden.
Nur sollte man realistisch bleiben.
Gruß,Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 10. September 2017 um 17:16:04 Uhr:
Es ist natürlich alles subjektiv,aber von "schnell in den Begrenzer" kann bei einem 40xd
wahrlich keine Rede sein.
Um diesbezüglich auf den Boden der Tatsachen zu kommen,kann eine Fahrt mit einem
wirklich starken Benziner Wunder wirken. 🙂
Trotzdem,wer das nicht braucht/will,kann mit jedem 6er glücklich werden.
Nur sollte man realistisch bleiben.Gruß,Butl
Hast du sehr schön formuliert
Gruß
Harald
Zitat:
@butl77 schrieb am 10. September 2017 um 17:16:04 Uhr:
Es ist natürlich alles subjektiv,aber von "schnell in den Begrenzer" kann bei einem 40xd
wahrlich keine Rede sein.
Um diesbezüglich auf den Boden der Tatsachen zu kommen,kann eine Fahrt mit einem
wirklich starken Benziner Wunder wirken. 🙂
Trotzdem,wer das nicht braucht/will,kann mit jedem 6er glücklich werden.
Nur sollte man realistisch bleiben.Gruß,Butl
Dass ein Diesel nicht an einen V8 rankommt dürfte jeder wissen. Und wer sich für einen 640d statt einem 640i entschließt, sollte wissen, dass der Diesel im oberen Drehzahlbereich zäher ist, als ein Benziner. Das ist nun mal so. Wenn ich aber sehe, dass der Benziner im Vergleich nur ca. eine Sekunde schneller auf ca. 240 km/h ist ( 150 mph ) , ist das für mich ein nicht so gravierender Unterschied. So oft sitze ich nicht mit der Stoppuhr im Auto.
Und von einem "schnell in den Begrenzer" kann beim 640 i zumindest anhand der Daten im Vergleich zum Diesel auch nicht die Rede sein.
Der Vorteil des Diesels ist nun mal die Kraft aus dem Keller, für die der Benziner Drehzahlen sehen will. Vom Verbrauch will ich gar nicht reden.
Und mit dem 650i läßt sich der Diesel sowieso nicht vergleichen.
Quelle:
http://www.automobile-catalog.com/car/2016/2093405/bmw_640d_coupe.html
http://www.automobile-catalog.com/car/2015/2093375/bmw_640i_coupe.html
Ähnliche Themen
Nein, keiner will einen 650i mit dem N57 vergleichen, an sich war ich ja auch immer zufrieden, am besten funktionierte er im 435xd oder bei den 5ern, nur beim GC wäre bspw. der 50d die bessere Wahl gewesen, wäre leistungsmäßig einfach nochmal die stimmigere Wahl gewesen, da sich der 640xd einfach nicht so souverän oberhalb 200 bewegen läßt. Aber manche haben da ja einen Wunderantrieb in ihren 7ern wo der ja nur so in den Begrenzer schnalzt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 11. September 2017 um 22:05:03 Uhr:
Aber manche haben da ja einen Wunderantrieb in ihren 7ern wo der ja nur so in den Begrenzer schnalzt.
Oder können mit nur 313 PS einfach nicht mehr umgehen ... 😉