Kaufberatung 600 ér Supersportler, Modelljahr 2016 !
Hallo,
erstmal zu meiner Person, ich heiße Marcel und bin 36 Jahre alt.
Nach ca. 6 Jahren Ruhepause, möchte ich nun gerne wieder auf das Motorrad steigen und mir eine neue 600 ér - Supersportler zulegen.
Welche der folgenden 600 ér, aus dem 2016 ér Modelljahr, würdet Ihr mir empfehlen ?
Mir geht es bevorzugt um das " Handling " und die " Zuverlässigkeit ".
1. Suzuki GSX-R 600 (125 PS, 187 kg, 11.990 Euro)
2. Yamaha YZF-R6 (123,7 PS, 189 kg, 12.595 Euro)
3. Kawasaki Ninja-ZX 6R (128 PS, 191 kg, 11.995 Euro)
4. Honda CBR 600 RR (120 PS, 196 kg, 11.290 Euro)
Mir ist klar, das ich alle oben genannten Modelle, selber mal testen sollte, aber eventuell gibt es ja eine 600 ér, die in den Vergleichstests immer gut abschneidet !?
Von den Daten her, ist die Suzuki mein Favorit, von der Optik her, gefällt mir die Kawasaki am besten...alles nicht so leicht.
Zur Info: Vor ca. 6 Jahren, fuhr ich drei Jahre lang, eine 2005 ér Kawasaki Ninja-ZX 6R.
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Grüße Marcel...
Beste Antwort im Thema
Honda - die Gutmütige, everbody´s darling. Dafür vom Motor sowohl messtechnisch als auch vom Empfinden her die Gurke.
R6 - die Rennfeile. Messerscharfes Handling, Powermotor - aber gnadenlos auf Kringel getrimmt, im Alltag eher die anstrengendste
Kawasaki und Suzuki im Mittelfeld, in der Alltagstauglichkeit der beste Kompromiss
Qualitativ entgegen der Meinung des verehrten Sammlers alle ebenbürtig (ich weiß, da kommen wir nie zusammen 😁 ).
Die früher wirklich zu beobachtenden Unterschiede resultieren aus den 80er und frühen 90er Jahren. Ich kann mich an einen Test erinnern, da wurde eine 600er GSX-R über ein 24-Std-Rennen geprügelt und hinterher auseinandergenommen - da waren Motor und Getriebe absolut jungfräulich. Meine SV650 Bj 2001 hat knapp 90.000 runter und im Leben keine Garage gesehn - Null Panne, keinerlei Ersatzteilbedarf aaußer einer festgegammelten Gemischschraube am Gaser, kein Rost. SV1000 Bj2004 ohne Garage, knapp 50.000 runter - Null Panne, Null Rost. GSX-R 2007 (zugegeben gebraucht gekauft, damals evtl. doch Garage) seit 3 Jahren Freiluftleben, 20.000 km - Null Rost. dass die technisch absolut jungfräulich ist, versteht sich bei diesem km-Stand von selbst.
Kurz - nimm das Möpp, das Dir am besten gefällt und für das Du einen guten Händler in Reichweite hast. Falsch machen kannst Du mit keinem Japan-Sportler was - feinste japanische Großserientechnik ohne Macken oder Makel
Da ich ja sicher und auch berechtigt der Suzuki-Brille bezichtigt werden werde - ein Link mit Gebrauchtbewertungen der 600er-Sportler
http://www.motorradonline.de/.../665688
72 Antworten
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 8. Juni 2016 um 19:09:06 Uhr:
Hallo,da möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden !
Erstmal wieder, ein Dankeschön für Eure Hilfe !
Es wird wie bereits geschrieben, eins der vier Motorräder, die ich bereits genannt habe.
Nach der Probefahrt am Wochenende, weiß ich dann schonmal mehr, hoffe ich.Grüße Marcel...
Die cbr bist du schon gefahren? Die stand doch gar nicht auf der probefahrtliste?!
Hallo,
doch die CBR stand schon auf meiner Liste.
Siehe:
1. Suzuki GSX-R 600 (125 PS, 187 kg, 11.990 Euro)
2. Yamaha YZF-R6 (123,7 PS, 189 kg, 12.595 Euro)
3. Kawasaki Ninja-ZX 6R (128 PS, 191 kg, 11.995 Euro)
4. Honda CBR 600 RR (120 PS, 196 kg, 11.290 Euro)
Letztes Wochenende bin ich mit der " Suzuki " und der " Kawasaki " gefahren.
Von der Sitzposition gefiel mir die Suzuki besser, somit ist die Kawasaki erstmal raus.
Grüße Marcel...
Halt uns weiter auf den laufenden 🙂
Ähnliche Themen
Die Daytona dürfte auch die extremste Sitzposition haben. Wenn ich die Berichte noch richtig im Kopf habe.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:10:57 Uhr:
Die Daytona dürfte auch die extremste Sitzposition haben. Wenn ich die Berichte noch richtig im Kopf habe.
,Kenn ich aber nur bei der 900er Daytona. Die hatte eine Sitzposition "von früher". Langgestreckt
über den Tank; ein Bekannter hat da ziemlich schnell nen Superbikelenker drangemacht.
Laut cycle-ergo.com hat die Daytona tatsächlich die extremste Sitzposition, man muss sich wohl weiter nach vorne/unten strecken, als bei den Japanern.
Machen gute Qualität BMW !!!!!1 http://www.gaskrank.tv/.../...otorplatzer-pruefstand-arsch-am-dyno.htm
Hallo,
@ DerZombie:
Ja, das mache ich !
@ Papstpower:
Nein, die CBR bin ich noch nicht gefahren.
Am Samstag fahre ich mit der " Honda " und der " Yamaha " !
Grüße Marcel...
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 14. Juni 2016 um 18:33:16 Uhr:
Is' nur leider keine 600er... 😛
Paar Lappen reinstopfen, dann haste auch ne 600er. 😁
Zitat:
@zeheress schrieb am 14. Juni 2016 um 06:04:24 Uhr:
gibt es denn einen Grund warum die Daytona nicht mit dabei ist?
Bestimmt der Gleiche, weshalb auch keine Dubai bei ist. 🙂