Kaufberatung 50er Roller - Hilfe???

Hallo
ich möchte für meine Tochter einen 50er Automatik-Roller kaufen,habe aber keine Ahnung von den Verschiedenen Typen.
ich lege großen Wert auf:
Mechanische Haltbarkeit vom Motor/Getriebe.
geringer Verbrauch.
Gute Leistung , das er am ersten Berg nicht gleich schlapp macht.
kosten soll er 500-700 Euro , Schmerzgrenze- 1000E.
Ich fahre und Schraube selbst am Motorrad , dort habe ich die Erfahrung gemacht wer technisch problemlos fahren will kauft einen Japaner , ist das bei den Rollern genauso?

Aprillia SR50 gefällt uns ganz gut , taugt so ein Roller was ? nach ca.wieviel KM ist eine Motorüberholung notwendig?
was kostet so eine Überholung.
Auf was sollte man beim Besichtigen auf jedenfall achten?

was haltet ihr von Honda , Yamaha ; Peugeot , MBK , Piaggio
Bin für jeden brauchbaren Tip Dankbar.

Gruß Roly

22 Antworten

Mein Formula hat jetzt 10 tkm weg, ausßer neue Kerzen und neues Getriebeöl habe ich nichts dran gemacht.

Der Sound und die Fahrleistungen sind einfach nur geil !

nun sind 10.000km aber wohl ein Witz, zumal für einen 125er 😉

hallo Leute

danke schon mal für die vielen Tips.
wie erkenne ich optisch den Unterschied zwischen einem Minarelli und einem Morini Motor?

Is das irgendwo draufgeschrieben?

gruß Roly

Hallo
haltet ihr den Preis von 990 Euro für einen Aprilia SR50 LC , wassergekühlt Ez97 18000km ,Motor überholt, Zylinder und Kolben, Kurbelwelle mit Lager und Dichtringe neu, Batterie und Variorollen neu, mit Händlergewährleistung für OK???

Gruß Roly

Ähnliche Themen

beim Morinimotor steht auf dem Variodeckel und/oder an der Federbeinaufname "Motori Franco Morini" oder "MFM" ...

990€ für den angebotenen SR ist ok wenn die Verkleidung in gutem Zustand ist, der revidierte Motor ist ja auch nicht gerade schlecht ...

mein Prugeot ist bj 97 und hat ca. 24.000 lm runter.. alerdings mit schlimmster behandlung also kein warmfahren und immer am drehzahlende.. dank sportpott.

Ein 70ccm satz ist seit 4000 km verbaut und den motor stört es kaum. habe eigentlich gedacht das die lager der welle schnell hinüber sind weil es noch die originalen sind .. aber die halten.

fahre den roller zurzeit nicht mehr..

naja das mit den ersatzteilen stimmt zwar aber nur wenn man zum händler geht.

wie gesagt im netz findet man so gut wie alle teile. unter den links von mir weiter oben.

naja wenn wie angegeben alles gemacht wurde ist der preis ok aber nur ok..

lc ist schonmal gut aber im stadtverkehr schnell zu warm!!!

einfach ma ne probefahrt machen, freihändig zum schauen ob was verzogen ist.

formula 125 Italijet

Hallo erstmal, wir haben uns vor Weihnachten einen formula 125 baujahr 1996 gekauft. Leider hatten wir nicht viel Freude daran. Erst die Zündkerzen plus Zündkabel, dann Elektrochoke erneuert. Nu 2 neue Zündspulen eingebaut und er sagt nix! Strom kommt an, aber nicht an den Zündkerzen. Hast du vielleicht einen Hilfreichen Tip, oder kennst du jemanden der uns da weiterhelfen kann??? Bitte schreibe mir massa09@web.de
Vielen Dank schon mal.

der Forumula ist natürlich ein besonderer Fall von einer Edeldiva ...

was du beschreibst klingt nach einer defekten CDI, ich würde mir mal einen (ehemaligen, den Hersteller gibt es ja nicht mehr) Italijethändler suchen der noch die Unterlagen für die Prüfung hat ...

vorher halt mal die Kontakte prüfen und (so noch nicht geschehen) auch mal die Kerzenstecker tauschen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen