Kaufberatung: 40.000km/Jahr, täglich 100km Autobahn, ca. 4.000€
Hallo zusammen!
Durch einen Jobwechsel bedingt, muss ich mir in den kommenden Wochen ein Auto zulegen. Ich habe einen täglichen Arbeitsweg von insgesamt 140km (davon 100km Autobahn, Tempo: entspannte 110-130km/h) und aufs Jahr gerechnet ungefähr 40.000-45.000km. Ich fahre allein, muss keine Familie transportieren und möchte sicher und zuverlässig mit möglichst wenig Verbrauch von A nach B und B nach A.
Ich suche einen Gebrauchtwagen für 3.500-4.500€ und wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, bin ich kein Experte im Bereich Automobile.
Und ich höre auch oft widersprüchliche Dinge:
"Mit Kleinwagen (z.B. Toyota Aygo) nicht regelmäßig lange Strecken auf der Autobahn, weil sie das überfordert." Der Nächste sagt, ist eigentlich egal, weil Kleinwagen mittlerweile viel besser und langlebiger sind, als früher.
"Lieber 4 statt 3 Zylinder, damit der Motor das langfristig überlebt." usw.
Ich weiß nicht, wem ich da vertrauen kann, aber der Gebrauchtwagenhändler ist ja im Allgemeinen nicht unbedingt die vertrauenswürdigste Beratungsperson.
Kann mir jemand von euch helfen und mir zu meinen Bedürfnissen passende Modelle nennen? Und wenn ja: auf welche zusätzlichen Werte sollte ich achten (Erstzulassungsjahr, Kilometerstand)?
In jedem Fall schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ich will dir da nicht reinreden (mache es aber trotzdem 😛) - 40.000km jährlich sind bei 25 Cent/km um die 10.000€ jährlich, die für das Auto draufgehen. Pendlerpauschale hin oder her, ist es das wert? Für das Geld würde ich lieber umziehen.
162 Antworten
Zitat:
@Gany22 schrieb am 2. August 2016 um 14:55:46 Uhr:
Genau, der liebe Händler setzt auf Stammtisch Weisheiten, die bei 95% der Käufer funktionieren.
Um so besser, dass es euch gibt! Damit das nicht untergeht: vielen Dank für die ausdauernde Beratung!
Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Wenn ihr entscheiden könntet - welches würdet ihr nehmen?
Fahrzeugangebot: Citroën C-Elysée*Klimatronic*Inkl.TÜV NEU 07/2018 für 8300 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228850355
Fahrzeugangebot: Ford Focus 1.6TDCi SYNC|Sitzhzg|Bluetooth|WSS-heizbar für 8440 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225665246
(laut Focus-Forum muss ich mir keine Gedanken um die Kupplung machen)
Fahrzeugangebot: Opel Astra 1.7 CDTI Edition Sportsitze Shz PDC für 8880 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227834752
Fahrzeugangebot: Dacia Sandero Ambiance-Live 0.9Tce-LPG,el.FH,AC,,R/CD, für 9999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229775744
Oder sind sie alle brauchbar?
So auf den ersten Blick sind alle Super!
Im Idealfall fährst du alle Probe und entscheidest dann.
Ansonsten denke ich würde ich aus Komfortgründen wohl den Dacia aussortieren.
Wobei der andererseits dafür auch neu ist und mit LPG am günstigsten im Unterhalt.
Ich würde wohl zwischen Astra und Focus entscheiden, aber alles Probe fahren, was nicht weiter als 50km weg steht. Denn jeder ist anders und vielleicht findest du am Ende sogar den Dacia am Besten und am komfortabelsten.
Meine Meinung:
Den Citroen finde ich z.B. am schönsten, den Focus am sportlichsten und den Astra am stärksten.
Wenn er dir einen Dacia, Ford oder Citroen hätte verkaufen wollen, dann hätte er wohl das selbe über Hyundai gesagt 😉
Von den 4 Verlinkten sagt mir persönlich der Citroen am meisten zu, BJ 2014 um 8300€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gany22 schrieb am 2. August 2016 um 15:14:32 Uhr:
So auf den ersten Blick sind alle Super!Im Idealfall fährst du alle Probe und entscheidest dann.
Ansonsten denke ich würde ich aus Komfortgründen wohl den Dacia aussortieren.
Wobei der andererseits dafür auch neu ist und mit LPG am günstigsten im Unterhalt.Ich würde wohl zwischen Astra und Focus entscheiden, aber alles Probe fahren, was nicht weiter als 50km weg steht. Denn jeder ist anders und vielleicht findest du am Ende sogar den Dacia am Besten und am komfortabelsten.
Meine Meinung:
Den Citroen finde ich z.B. am schönsten, den Focus am sportlichsten und den Astra am stärksten.
Ersatzteile und Anfälligkeit sind in einem vergleichbaren Kostenrahmen?
Zitat:
Ersatzteile und Anfälligkeit sind in einem vergleichbaren Kostenrahmen?
Ja, wobei ich mich beim Astra wegen dem Getriebe schlau machen würde, das mit der Bezeichnung M32 macht oft Probleme, ich weiß aber nicht, ob die verlinkte Version dieses hat oder ein robusteres.
Und frag bei allen Gebrauchten nach der Vorgeschichte des Fahrzeugs, Focus und Astra werden oft als Mietwagen verheizt.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 2. August 2016 um 15:31:36 Uhr:
Zitat:
Ersatzteile und Anfälligkeit sind in einem vergleichbaren Kostenrahmen?
Ja, wobei ich mich beim Astra wegen dem Getriebe schlau machen würde, das mit der Bezeichnung M32 macht oft Probleme, ich weiß aber nicht, ob die verlinkte Version dieses hat oder ein robusteres.
Und frag bei allen Gebrauchten nach der Vorgeschichte des Fahrzeugs, Focus und Astra werden oft als Mietwagen verheizt.
Warum wäre es ein Problem, wenn der Wagen mal ein Mietwagen war?
Wäre es nicht, ist ein ähnliches Schauermärchen das seit Jahren umher geht wie "BMW im Winter umfahrbar", "Opel sind alle schlecht", "Automatik braucht nen Liter mehr".
Genauso kann aber mit dem Golf GTI, aus seriösem Erstbesitz vom Prof.-Dr.Dr., sein 18-Jähriger Neffe herum gefahren sein, und der nahm sicher auch keine Rücksicht auf das Material ...
Kurzum, sicher kannst du nie sein.
Und was ist mit Leasing-Autos? Kannst auch pro Mieter argumentieren weil da alle 20 mieten ein Spinner bei sein kann, im Gegensatz zum Leasing wo ein Spinner dasselbe Auto 3 Jahre malträtiert. Ich kenne nur unauffällige Geschichten aus meinem Bekanntenkreis mit ex-Mietern.
Zitat:
@Admiratio schrieb am 2. August 2016 um 14:51:44 Uhr:
Bei Dacia und Ford Focus hat er mit den Augen gerollt.
Dacia: "Nicht auf Strecke gebaut -> häufige Reparaturen warten"
Focus: "Teure Ersatzteile..."
Citroen: "Um Gottes Willen!"Da das exakt die Tipps hier aus dem Forum waren, kann ich wohl davon ausgehen, dass ich dem Herrn nicht weiter über den Weg trauen brauche?
Quatsch hoch 10 die Ersatzteile für einen Hyundai sind sogar teurer als vom Ford Focus, ich wette wenn der einen Citroen zu Verkaufen hat und man nach einem Hyundai fragt bekommt man als Antwort " Korea Schrott"
Pech haben kannst du immer, ich würde aber sagen, hier in Deutschland werden Mietwägen dafür auch sehr gut gewartet, repariert und konsequenter sauber gehalten als viele Privatfahrzeuge! Bis 50t km als Mietwagen würde ich nicht als erheblichen Nachteil sehen, als kleinen Nachteil ja, aber ein modernes und zuverlässiges Auto muss das abkönnen.
Zitat:
@Admiratio schrieb am 2. August 2016 um 15:00:38 Uhr:
Zitat:
@Gany22 schrieb am 2. August 2016 um 14:55:46 Uhr:
Genau, der liebe Händler setzt auf Stammtisch Weisheiten, die bei 95% der Käufer funktionieren.Um so besser, dass es euch gibt! Damit das nicht untergeht: vielen Dank für die ausdauernde Beratung!
Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Wenn ihr entscheiden könntet - welches würdet ihr nehmen?
Fahrzeugangebot: Citroën C-Elysée*Klimatronic*Inkl.TÜV NEU 07/2018 für 8300 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228850355Fahrzeugangebot: Ford Focus 1.6TDCi SYNC|Sitzhzg|Bluetooth|WSS-heizbar für 8440 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225665246
(laut Focus-Forum muss ich mir keine Gedanken um die Kupplung machen)Fahrzeugangebot: Opel Astra 1.7 CDTI Edition Sportsitze Shz PDC für 8880 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227834752Fahrzeugangebot: Dacia Sandero Ambiance-Live 0.9Tce-LPG,el.FH,AC,,R/CD, für 9999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229775744Oder sind sie alle brauchbar?
Den Astra oder den Ford bei den Kilometern die du jeden Tag fährst.
Da kommst du ohne Knallschaden am Ziel an.
Das beste Angebot ist der Ford. Leiser ist der Astra.
Der Citroen erscheint mir etwas zu teuer. Ist sicher ein solides Fahrzeug, aber wie man am Handbuch sehen kann, ist es ein EU-Import. Das ist nichts schlechtes, muss sich aber im Preis bemerkbar machen.