Kaufberatung 4-köpfige Familie, <30.000 EUR

Hallo zusammen,

wir fahren derzeit einen Opel Astra K Sports Tourer mit BJ 2016 und knapp 100.000 EUR.
Leider haben wir einen Getriebeproblem, welches ich reparieren lasse und dann gerne auf ein anderes Familienauto wechseln möchte.
-> Aufgrund des Problems mit dem Getriebe möchte ich ungern wieder einen Opel fahren.

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen/jungen gebrauchten Ersatzauto.

Wir fahren ca. 15.000km pro Jahr, viel Landstraßen, aber auch immer wieder für Ausflüge gelegentlich größere Strecken (zwischen 100 und 450km).
Wir haben auch eine kleinere PV-Anlage auf dem Haus und eine Wallbox wäre vorhanden.
Das neue Auto sollte genügend Platz für meine 4köpfige Familie haben, habe eigentlich an einen Kombi gedacht, ein SUV wäre aber auch ok -> das hohe Sitzen gefällt uns generell sehr gut.

Wichtig ist mir an einem Auto auch eine schöne Ausstattung was Fahrfunktionen/Infotainment etc angeht (Rückfahr oder 360° Kamera, Google/Apple Car Play Integration, mindestens Tempomat besser noch ACC, ...)
und ein ansprechendes Innendesign.
Zusätzlich kann man noch anmerken, wohne ich in einem Gebiet mit teilweise mehr Schnee (durch Klimawandeln nicht mehr ganz so extrem) und auch viel Glätte und somit sehr viel Salz auf den Straßen. Die Autos haben hier bezüglich Rost eher größere Probleme und sollte nicht ein generell anfälliges Auto diesbezüglich sein.

Zusätzlich wären wir sehr froh über ein möglichst "problemfreies" Auto mit geringen Folgekosten -> siehe heutiges problem mit unserem Astra mit jährlichen hohen Wartungskosten, Austausch von Bremsen, jetzt Getriebeproblem, ...

Initial hatte ich einen VW Golf Variant mit 150 PS favorisiert, hab auch gute Angebote als Jahreswagen für ca. 27k gefunden. Nun hab ich aber mehrere Berichte gelesen, bei denen immer wieder abgeraten wird vom Golf und VW, bezüglich Getriebe, Software-Problemen, ...
Positives hab ich oft über Toyota Corolla hier gelesen, da hätte ich etwas bedenken bezüglich den Kriterien Platz, wertiges Innendesign und eventuell auch der hohen Lautstärke bei gelegentlichen Landstrecken auf der Autobahn.
Oder ist vielleicht falls es ein Kombi wäre ein Kia Ceed eine gute Wahl, mit langer Garantie und günstiger als ein Golf...?

Ich freue mich über alle Vorschläge die zu meinen Kriterien passen könnte, oder auch Vorschlägen mit eventuell ein paar Abstrichen zu obigen Wünschen.

Vielen Dank

21 Antworten

Willst du ein problemlosen, schönen Kombi oder SUV, dann nimm den Mazda 6 oder CX-5 G194 ab 2022 mit 6 Jahren Garantie.

Wie gesagt von innen sagt mir Mazda nicht so zu, kann aber mal genauer in einer Probefahrt schauen.
Was ist aber die Begründung dafür dass ich mit Mazda keine Probleme habe? Persönliche gute Erfahrungen?

Und den CX-5 mit G194 ab 2022 gibt es nicht unter 30k bei mir

Meinen CX5 fahre ich schon drei Jahre, und nie Probleme gehabt. Und im Forum liest man sehr wenig über Probleme.

Wg Toyota: eigentlich kann man die Vollhybride auch mit ein paar km mehr aufm Tacho nehmen, zumindest der Antrieb macht das mit. Auch 3-4 jährige würde ich nicht verachten, die Relax-Garantie läuft auch dann noch mehr als 10 J.

Somit: ein RAV4 von 2022 mit 65 tkm gäbe es in Wiesloch (unfallfrei?), einer von 2020 mit 51 tkm in Überlingen, allerdings nicht mit allen gewünschten Features.

Ausserdem gäbe es noch den Camry als Hybrid, der wäre innen grösser als der Corolla, allerdings nur als Limo, daher im KR begrenzt.

Den Corolla gibt es auch baugleich von Suzuki als Swace, allerdings nur als 1.8. Ist im Einstand u.U. günstiger, hat aber nicht die lange Toyota Garantie.

Ähnliche Themen

Vielleicht Hyundai Tucson oder Kia Sportage?

Zitat:

@bakerinc schrieb am 3. September 2024 um 20:25:37 Uhr:


Hallo zusammen,

wir fahren derzeit einen Opel Astra K Sports Tourer mit BJ 2016 und knapp 100.000 EUR

Geldwäsche oder Schmuggeln? 😁

Sorry für das OT.

😁 😁 😁

Ähnliche Themen