Kaufberatung: 320d, 318i oder doch etwas anderes ?

BMW

Hallo liebe Motortalk-Gemeinde,

ich bin nun schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Fahrzeug und bin nun zu dem Schluss gekommen, dass es ein 3er Touring sein soll. Dazu hoffe ich auf Eure Unterstützung!

Gesucht wird quasi eine eierlegende Wollmilchsau. Genauer gesagt ein Wagen mit dem ich täglich von Mo-Fr ca. 60 km (Hin- und Rückweg; Stadtverkehr und Landstraße) zur Arbeit fahren muss. Des Weiteren sollte er auch über einen Hauch Sportlichkeit verfügen, da ich auch gerne mal etwas Gas geben möchte. Jährliche Laufleistung: 15 000 - 20 000 km. In die Hand nehmen möchte ich max. 13 000 € .

Meine Fragen hierzu:

- Sollte es ein Diesel oder Benziner sein? (Jährl. Differenz von 300 € was Steuern und Versicherung betrifft)

- Reicht ein 318i/d oder ist ein 320d/i ambitionierter?

Ganz faul war ich natürlich auch nicht und habe folgende Angebote herausgepickt:

http://suchen.mobile.de/.../189952881.html?...

http://suchen.mobile.de/.../198768707.html?...

Gehen diese Angebote preis- leistungstechnisch in die richtige Richtung?


Ich hoffe anhand meiner Angaben etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindung bekommen zu können.
Falls ich irgendwelche Eigenheiten oder Regeln dieser Community nicht beachtet habe, bitte ich dies zu entschuldigen. Bin erst seit kurzem hier.

Liebe Grüße aus Hannover
Bully

19 Antworten

Ich bin zwar Braunschweiger, versuche Dir aber dennoch zu helfen. Bin jedoch noch ein Laie (und am Anfang) und habe auch erst seit kurzem einen 320d und wurde hier seitens der User bestens beraten. Ich versuche mich mal und bitte Andere darum, mich zu verbessern, wenn ich etwas falsches schreibe.

Zuerst einmal ist es wohl leider so, dass dieser Fahrzeugtyp öfters Probleme mit der Steuerkette hat. Laut den meisten Forenuser gibt es wohl bei BMW oft Kulanz, wenn das Auto nicht älter als 5 Jahre alt ist / 100.000km gelaufen hat und zudem BMW Scheckheftgepflegt ist. Ich hab hier schon User schreiben gesehen, dass dies wohl bei Fahrzeugen über diesen 100.000km nicht mehr so oft vorkommt. Andere sagen wiederum, man sollte darauf achten, dass diese schon ausgetauscht ist. Ich selber weiß es nicht genau. Ich hab das auch etwas überlesen, weil ich irgendwie "verliebt" in das Fahrzeug war und ich hoffe, dass alles in Ordnung bei mir bleibt 🙂. Ich möchte dich dennoch auf folgenden Thread aufmerksam machen, falls dir das Thema neu ist oder du dich informieren möchtest:

http://www.motor-talk.de/.../...e-n47-320d-318d-118d-etc-t3470450.html

Zudem wird von den meisten Usern hier immer geschrieben, dass man sich mal die Motorenbeschreibung vom BMW_verrückten anschauen sollte:

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080

Wie oben erwähnt, ich habe selber einen 320d und habe damit eine Menge Spass bisher 🙂 Ich habe jedoch das Facelift-Modell mit 184PS (Limosine). Fand den optisch auch netter. Der 318 hat mich selber weniger gereizt.
Du solltest mal einen Probefahren und schauen, ob er dir zusagt.

Bei der Laufleistung kann man kostentechnisch denke ich schon darüber nachdenken ob Benziner oder Diesel. Ich habe mir das damals ausgerechnet, wie sich das preislich gestaltet bei beiden und verglichen.

ansich hat das Fahrzeug (1.Link, kam der 2.Link später hinzu?) für mich keine schlechte Ausstattung. Hier gibt es welche, die sagen M-Sportfahrwerk, Sportsitze / Ledersitze sollten es schon sein. Habe ich aber auch nicht und brauche ich auch nicht unbedingt. Wenn ich das richtig errechnet habe, hat der in 3 Jahren schon ordentlich gelaufen (50k im Jahr). Mir wäre das zuviel. Vielen sind die gelaufenen km egal. Am Ende kommt es vielleicht darauf an, wie das Auto gefahren wurde. Aber das weiß man ja nie. Ist ein Leasingfahrzeug. Da denkt man immer, dass Auto wurde bestimmt "getreten". Was aber nicht sein muss, und auch bei Privat der Fall sein kann. Aber nunja, für den Preis bekommt man sicherlich kein 3 Jahre altes Auto, dass erst 50k km gelaufen hat. Zumindest kein 320d in der Ausstattung.

Zitat:

Zuerst einmal ist es wohl leider so, dass dieser Fahrzeugtyp öfters Probleme mit der Steuerkette hat.

seine beiden verlinkten 320d haben 163PS. Es handelt sich dabei also ganz sicher um den M47D20TU2 Dieselmotor, der diese bekannte Schwachstelle nicht hat. Dafür sagt man ihm nach, dass der Turbo gerne mal den Geist aufgibt. Du hast den N47, den effizienteren Motor im direkten Vergleich.

Zitat:

Jährliche Laufleistung: 15 000 - 20 000 km.

bei dieser Fahrleistung würde ich persönlich keinen Diesel in Betracht ziehen, jedoch sind die Benziner aus der Zeit auch nicht das Gelbe vom Ei.

Ich persönlich würde für ein Auto, das bereits 150.000 oder gar 180.000km gelaufen ist keine 13000 eur mehr zahlen 🙂. Egal wie viel Extras der hat.

Also die user oben haben schon recht achte bitte darauf das mit dem auto soweit alles stimmt, damit du in naher zukunft keine probleme hast, aber um mal kurz und knackig deine frage zu beantworten ich selbst habe im jahr knapp über 20.000 km laufleistung und habe vorher nen benzina gefahren, ich muss aber dazu sagen das benzina nicht wirklich für so langstrecken geeignet sind sprit verbrauch ist höher und vor allem teurer, darum habe ich mich selbst für einen 320d entschieden, wobei du da auch recht hast 308€ steuern was man aber meines erachtens locker mit dem sprit kosten wieder kompensiert, was aber auch wichtig ist ich weiss nciht was du vorhr für ein auto hattest muss ich dir nur sagen das die 3er BMW in der versicherung nicht gerade günstig sind ich fahre auf 55% und zahle für ne teilkasko 130€ monatlich das solltest du nur mal berücksichtigen, falls das aber für dich kein problem sein sollte rate ich dir auch zu einem 320d mit min 163ps gibt es auch als 177ps welches von beiden ist jetzt nicht so wichtig weil der 320d in knapp über 8 sek auf 100 ist falls schalt getriebe 6 gang dazu noch sparsam und kommt laut fahrzeugschein auf 225 kmh was ich aber schon auf 250 kmh geschafft habe und das auto zu dem noch sehr ruhig ist und du hörst nicht das der motor bald aus der haube springt ich hoffe ich konnte dir da etwas helfen

achja habe mir mal deine autos angeguckt, und muss dazu sagen schiecke autos aber
1. entscheide dich für ein modell was dir persönlich besser gefällt
da du jetzt einmal den 320d facelift hast und den 320d e90 aus dem bj 2007
kauf dir auch das vom optischen womit du die nächsten jahre rumfahren kannst ohne das du denkst oh gott der andere wäre doch schöner
2. km stand diesel halten zwar schon viel aus, habe schon bmw diesel mit 400.000 km gesehen
dennoch ist meine persönliche meinung gehe nicht zu nahe an die 200.000 marke hin
als beispiel habe ich meinen zwar limousine aber für 105.000km für 12.000 bekommen mit allen drum und dran
und 3. ja dieser punkt fehlt mir jetzt zwar aber ich wünsche dir viel spass wenn du einen hast ^^ ps teste im verkauf bitte unbedingt die automatisch einklappbaren aussenspiegel ( mehr mals ) da diese gerne mal nen defekt haben

Ähnliche Themen

Die hanen zwar beide 163PS, der alte ist aber noch ein M47 (nicht so sparsam, Turboproblem, etc.), der neue sollte die Business Edition des N47(N) Motors sein, also einfach gedrosselt.

Bei scheckheftgepflegten Autos mit der Laufleistung macht es meiner Meinung nach durchaus Sinn, sich mal den Abstand der Wartungsintervalle (km-mäßig) anzuschauen.

War der Wagen alle 20-25 tkm beim Service, würde ich bei einem solchen Fahrzeug vermuten, dass er ordentlich rangenommen wurde. Sind die Wartungsintervalle alle 30-35 tkm, lässt dies einen Rückschluss auf eine gemäßigtere Fahrweise zu (diese Werte sind nur als Näherung gedacht). Gleiches gilt für die Bremsen und deren Wechsel.

Bei dem LCI-Modell mit Navi müsste man die Historie ja im iDrive nachsehen können, wenn ich recht informiert bin (ist zumindest im F30 so, der ja das gleich Navi hat).

Als Referenz: Ich fahre 25 tkm im Jahr, davon 50 % zur Arbeit (2 x 26 km am Tag) und 2 mal monatlich 600 km zur Familie. Diese Strecken sind überwiegend Autobahn mit Tempomat zwischen 140 - 160 km/h. Mit diesem Fahrprofil schaffe ich 35 tkm zwischen den Intervallen.

Edit: Bei dem ersten BMW vermute ich, dass er schon eine Weile steht, denn EZ: 01.2011 und letzte Inspektion bei 135 tkm im November 2013 😉.

Zitat:

der neue sollte die Business Edition des N47(N) Motors sein, also einfach gedrosselt.

oh ja, stimmt, den 320d gab es ja auch als Fleet Edition, der auch 163PS mit dem N47 hat.

Auf jeden Fall würde ich das zweite vorgeschlagene Modell keines weiteren Blickes würdigen.
Wenn jemand so rotzfrech das Wort "VOLL" in seine Anzeige integriert, werde ich ja schon sauer.
Das Auto hat kein Xenon, kein PDC vorn, keine Sitzheizung (bei Leder?), nur Navi Business, das einfachste Soundsystem und die "schönsten" BMW-Felgen.
Sowas als VOLL zu bezeichnen grenzt schon an Betrug.
Aber vielleicht habe ich es auch nur falsch verstanden und er meint der Tank ist VOLL. 😁

Hallo,

danke für die vielen Antworten! Vom. 2. Angebot bin ich bereits weg. Eben aus den von atzebmw genannten Gründen.

Allerdings gefällt mir der erste noch sehr gut. Da es ein Leasingrückläufer ist, kann es sich natürlich um ein "zerstörtes" oder eben sehr gepflegtes Fahrzeug handeln. Wahrscheinlich werde ich mir das Fahrzeug mal direkt anschauen.

@ Sebis-Mondeo: Du meintest, dass der Wagen wohl schon eine Weile stehen könnte. Ist das erfahrungsgemäß von Nachteil?

Habe natürlich weitergeschaut. Was sagt ihr zu denen? Anders gefragt: Ist es überhaupt möglich einen anständigen, nicht allzu alten 320er für max. 13000 € zu bekommen?

http://suchen.mobile.de/.../198676170.html?...

http://suchen.mobile.de/.../198681888.html?... (allerdings 316d)

http://suchen.mobile.de/.../199395305.html?enforceChannel=Mobail

http://suchen.mobile.de/.../198295547.html?...

Liebe Grüße
Bully

Hätte auch einen bmw e91 320d zu verkaufen, fals Interesse besteht einfach melden.

schreib mal paar daten rein zu deinem dann kann die community weiter tipps geben ^^

Zitat:

Original geschrieben von Bullydog


Hallo,

danke für die vielen Antworten! Vom. 2. Angebot bin ich bereits weg. Eben aus den von atzebmw genannten Gründen.

Allerdings gefällt mir der erste noch sehr gut. Da es ein Leasingrückläufer ist, kann es sich natürlich um ein "zerstörtes" oder eben sehr gepflegtes Fahrzeug handeln. Wahrscheinlich werde ich mir das Fahrzeug mal direkt anschauen.

@ Sebis-Mondeo: Du meintest, dass der Wagen wohl schon eine Weile stehen könnte. Ist das erfahrungsgemäß von Nachteil?

Habe natürlich weitergeschaut. Was sagt ihr zu denen? Anders gefragt: Ist es überhaupt möglich einen anständigen, nicht allzu alten 320er für max. 13000 € zu bekommen?

http://suchen.mobile.de/.../198676170.html?...

http://suchen.mobile.de/.../198681888.html?... (allerdings 316d)

http://suchen.mobile.de/.../199395305.html?enforceChannel=Mobail

http://suchen.mobile.de/.../198295547.html?...

Liebe Grüße
Bully

Von den genannten den ersten keinesfalls:

Lies mal:

http://www.motor-talk.de/.../...nhagen-nahe-hannover-t4241324.html?...

Der 2. hätte mir zuviel gelaufen, zudem ein 316d. DPF kann ab 200 tsd.KM ca. fällig sein.
Immer im Kopf behalten.

Der 3. sieht ganz gut aus, allerdings ein i . Naja, mMn gibts bessere R4. Ich würde keinen kaufen.

Von allen finde ich den 4. noch am besten.

zeite was ich dir ans herz lege verlass dich nicht zu 100% auf die angaben im netz wenn die händler nicht weit weg von dir sind fahr persönlich hier schau dir das auto an und lass dir das checkheft zeigen, ich habe beim kauf damals von meinem händler erwicht die die km gefälscht haben bzw falsch angegeben checkheft aren angeblich gepflegt aber nur angeblich xenon sollten drin sein waren nicht genau wie nebelscheinwerfer

Wenn Du den Thread über das besagte Autohaus mal ganz durchliest, wirst Du dort glaube ich auch kein Auto kaufen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen