Kaufberatung 28i oder 35is - Basics

BMW Z4 E89

Hi zusammen!

Ich möchte mir endlich einen Traum erfüllen und suche derzeit nach einem passenden z4 e89. Für mich einer der schönsten BMW/Fahrzeuge aller Zeiten. Dabei schwanke ich noch zwischen dem 28i und dem 35is. Ich würd mich freuen wenn Ihr eine oder mehrere meiner Fragen beantworten könnt, um mir meine Kaufentscheidung zu erleichtern.

1. Verbrauch/Unterhaltskosten
Gibt es hierbei große Unterschiede? Laut Werksangaben ist der 28i deutlich sparsamer und eher für die Zukunft gerüstet. Wie sieht es mit Verschleißteilen aus?

2. Ausstattungslinien
Die einzige digitale Geschichte, die ich gerne in dem Fahrzeug haben möchte, ist Apple CarPlay. Gibt es das überhaupt von Werk aus oder muss ich auf Dritthersteller ausweichen? Ist das adaptive Kurvenlicht/Innovationspaket ein muss? Wie funktioniert der Tempomat - beschleunigt er auch wieder je nach Fahrweise des Gegenübers?

3. Design Pure Traction
Das Pure Traction Paket gefällt mir immens. Ich habe jetzt aber verschiedene Varianten gesehen, in welchen auch die Innenraumabdeckungen teilweise in dem Orange gehalten sind - ich kann noch nicht beurteilen ob mir das gefällt oder ob mir die Orangen Nähte und Verzierungen bereits genügen. Ist der aftermarket groß genug, diese notfalls auszutauschen und wenn ja, wo schaue ich am besten?

4. Entertainment
Woran erkenne ich das „HiFi System Professionell“ mit den 14 Lautsprechern? Lohnt es sich überhaupt danach auszuschauen oder genügt auch schon das normale?

5. M - Paket
Hier scheiden sich bestimmt die Geister: lohnt sich das M-Paket? Ich habe bereits mehrfach gelesen dass das M-Fahrwerk beispielsweise nicht besonders gut sein soll und das „normale“ ausreiche oder besser noch ein Umbau von Schmickler wenn es etwas sportlicher zugehen soll. Wie gestaltet sich ein nachträglicher Umbau auf M - Schürzen... einfach traumhaft.

6. Elektrische Sitze
Haben die elektrischen Sitze weitere Vorteile außer dass sie elektrisch sind? Sind sie ggfs. sogar schwerer?

7. Eure Empfehlung:
Auf welche Ausstattung sollte ich (mit Blick in die Zukunft) am meisten achten?

8. Emotionalität
Natürlich ist das Thema 4 Zylinder und Reihensechser nicht an mir vorbei gegangen .. wie schlägt sich letztendlich der 4 Zylinder mit der 8 Gangautomatik? Hat schon jemand ein Tuning vorgenommen/ist es überhaupt notwendig?

Ich freue mich unglaublich und kann es kaum abwarten, mir endlich diesen Traum zu erfüllen. Habe das Auto damals zum Release gesehen und mich sofort verliebt. Mir ergibt sich aber jetzt erst die Möglichkeit hierzu. Aber wiederum möchte ich den 35is nicht am äußersten Minimum seiner Möglichkeiten fahren und schätze daher dass der 28i zunächst der bessere Einstieg für mich ist. Zumal es mein erstes Fahrzeug ist - obwohl ich bereits auch einige PS Starke Autos bewegt habe. Ich bin aber eher der Cruiser als Rennfahrer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chackalaka schrieb am 21. Februar 2020 um 22:10:26 Uhr:


1. Verbrauch/Unterhaltskosten
Gibt es hierbei große Unterschiede? Laut Werksangaben ist der 28i deutlich sparsamer und eher für die Zukunft gerüstet. Wie sieht es mit Verschleißteilen aus?

Der 28i ist deutlich sparsamer, ich schätze mal mindestens 2 Liter weniger. Außerdem ist der 28i in Steuer und Versicherung günstiger. Der N54 im 35is hat ein paar Schwachstellen, z.B. Injektoren, HD-Pumpe und Wastegate. Der N20 im 28i gilt als sehr robust.

Zitat:

2. Ausstattungslinien
Die einzige digitale Geschichte, die ich gerne in dem Fahrzeug haben möchte, ist Apple CarPlay. Gibt es das überhaupt von Werk aus oder muss ich auf Dritthersteller ausweichen? Ist das adaptive Kurvenlicht/Innovationspaket ein muss? Wie funktioniert der Tempomat - beschleunigt er auch wieder je nach Fahrweise des Gegenübers?

Carplay gab es nie im E89. Kurvenlicht und Keyless sind nette Spielereien, aber auf keinen Fall ein Muss meiner Meinung nach. Im E89 gibt es nur einen normalen Tempomaten, keinen adaptiven.

Zitat:

3. Design Pure Traction
Das Pure Traction Paket gefällt mir immens. Ich habe jetzt aber verschiedene Varianten gesehen, in welchen auch die Innenraumabdeckungen teilweise in dem Orange gehalten sind - ich kann noch nicht beurteilen ob mir das gefällt oder ob mir die Orangen Nähte und Verzierungen bereits genügen. Ist der aftermarket groß genug, diese notfalls auszutauschen und wenn ja, wo schaue ich am besten?

Diese Designpakete gabs nur als Gesamtpaket, also wenn man die orangen Nähte haben wollte, gabs auch die orangen Abdeckungen. Das musst du dir mal in natura ansehen, ob es dir gefällt. Für den Innenraum gibt es einen riesigen Aftermarket, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Zitat:

4. Entertainment
Woran erkenne ich das „HiFi System Professionell“ mit den 14 Lautsprechern? Lohnt es sich überhaupt danach auszuschauen oder genügt auch schon das normale?

Das Hifi Professional lässt sich am besten an dem Lautsprecher in der Mitte auf höhe der Kopfstützen erkennen, sonst ist da einfach eine Plastikabdeckung. Ich habe es und bin nicht wirklich davon beeindruckt, das normale Hifi System sollte reichen, da hat man auch schon die Subwoofer hinter den Sitzen.

Zitat:

5. M - Paket
Hier scheiden sich bestimmt die Geister: lohnt sich das M-Paket? Ich habe bereits mehrfach gelesen dass das M-Fahrwerk beispielsweise nicht besonders gut sein soll und das „normale“ ausreiche oder besser noch ein Umbau von Schmickler wenn es etwas sportlicher zugehen soll. Wie gestaltet sich ein nachträglicher Umbau auf M - Schürzen... einfach traumhaft.

Für mich war es ein Muss, da ich die aggressivere Optik haben wollte. Das M-Fahrwerk hat nicht den besten Ruf, ich hab das adaptive M-Fahrwerk und bin sehr zufrieden damit.

Zitat:

6. Elektrische Sitze
Haben die elektrischen Sitze weitere Vorteile außer dass sie elektrisch sind? Sind sie ggfs. sogar schwerer?

Sie sind nur elektrisch und man hat eine Memoryfunktion. Schwerer sind sie bestimmt.

Zitat:

7. Eure Empfehlung:
Auf welche Ausstattung sollte ich (mit Blick in die Zukunft) am meisten achten?

Ganz wichtig:

- Navi

- Sportsitze

- Parksensoren

- Windschott

- Klimaautomatik

Nice to have:

- M-Paket

- Adaptives Fahrwerk

- Hifi Soundsystem

- Tempomat

- Außenspiegelpaket

Zitat:

8. Emotionalität
Natürlich ist das Thema 4 Zylinder und Reihensechser nicht an mir vorbei gegangen .. wie schlägt sich letztendlich der 4 Zylinder mit der 8 Gangautomatik? Hat schon jemand ein Tuning vorgenommen/ist es überhaupt notwendig?

Ich bin den 28i mit der 8-Gang Automatik schon gefahren. Der Motor hat echt Power und klingt zumindest bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen ziemlich fett. Obenrum hört man dann leider das es ein Vierzylinder ist. Die Automatik hat mir sehr gefallen, kaum spürbare und schnelle Gangwechsel.

Zitat:

Ich freue mich unglaublich und kann es kaum abwarten, mir endlich diesen Traum zu erfüllen. Habe das Auto damals zum Release gesehen und mich sofort verliebt. Mir ergibt sich aber jetzt erst die Möglichkeit hierzu. Aber wiederum möchte ich den 35is nicht am äußersten Minimum seiner Möglichkeiten fahren und schätze daher dass der 28i zunächst der bessere Einstieg für mich ist. Zumal es mein erstes Fahrzeug ist - obwohl ich bereits auch einige PS Starke Autos bewegt habe. Ich bin aber eher der Cruiser als Rennfahrer.

Abgesehen vom Sound ist der 28i dem 35is überlegen. Wenn du eh fast nur Cruiser bist, wird dir die Extraleistung vom 35is kaum was bringen. Es gibt übrigens auch den 35i. Der bietet fast alles vom 35is für weniger Geld. Der 30i könnte auch eine Überlegung wert sein. Da hast du auch deinen Sechszylinder aber mit weniger Unterhaltskosten.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Super! Schaue es mir mal an.

Ein anderes Anliegen: ich weiß mittlerweile was mich an den VFL Scheinwerfern stört... es sind die orangegelben Blinkerbirnen.
Habt ihr eine Empfehlung gegen welche ich die austauschen kann, um einen klareren Look zu erzielen?

Philips PSY24W Silver Vision

Sind bestellt, danke! 😁
2 x für 25€.

Der Verkäufer hat mir noch Seitronic LEDs für die Corona Ringe mitgegeben, welche aber wie gesagt das Problem bei der DAB Antenne (und wer weiß sonst noch wo) auslösen. Sind die aber generell zu empfehlen? Lese nur noch von den Philips Ultinon, die sind aber schwer verfügbar.

Der Support von Carly hat sich übrigens zurückgemeldet und geht von einem Rechenfehler aus....
Viel Wind um nichts also.. 😁

Ähnliche Themen

Na also, dachte ich doch 🙂

Mit Carly kannst Du auch schön Motorparameter überwachen, wie Motortemperatur, Wassertemperatur, Öltemperatur, Soll- und Istöldruck

Zitat:

@chackalaka schrieb am 12. März 2020 um 07:52:18 Uhr:


Ich suche übrigens noch die 35i M Gitter links und rechts in der Stoßstange ... wenn also jemand jemanden kennt, der jemanden kennt ... 😁
Und ich überlege vielleicht tatsächlich noch auf die LCI Scheinwerfer umzurüsten...

du meinst sicher die Gitter vom 35is. Zum vollständigen Look des 35is fehlen dann noch die silbernen Spiegel, dann ist er komplett 🙂

Mein 35i mit silber Spiegeln :)

Der andere Diffusor fehlt aber noch.

Zitat:

@mick070 schrieb am 14. März 2020 um 16:49:58 Uhr:


Der andere Diffusor fehlt aber noch.

Das stimmt, allerdings wird das mit der anderen Auspuffanlage schwierig, man könnte höchstens den Diffusur in Wagenfarbe lackieren.

Die AGA ist austauschbar, so viel ich weiß. Klingt nur geringfügig anders, die Abmessungen sind gleich. Deshalb kann man auch den Diffusor tauschen. Wars mir aber nit wert.
Mist, ich war wieder bei 35i/is. Beim 28i klappts natürlich nicht.

Zitat:

Zitat:

@chackalaka schrieb am 12. März 2020 um 07:52:18 Uhr:


Ich suche übrigens noch die 35i M Gitter links und rechts in der Stoßstange ... wenn also jemand jemanden kennt, der jemanden kennt ... 😁
Und ich überlege vielleicht tatsächlich noch auf die LCI Scheinwerfer umzurüsten...

du meinst sicher die Gitter vom 35is. Zum vollständigen Look des 35is fehlen dann noch die silbernen Spiegel, dann ist er komplett 🙂

Die 326M Felgen sehen einfach mega aus!

Anbei noch ein Foto vom gestrigen shoot 🙂
Im „Zeigt, Zettis“-Fred habe ich noch weitere Bilder hinterlassen!
Danke für eure Beratung!

Sunset Z4
Deine Antwort
Ähnliche Themen