Kaufberatung 25ccm

Wie es der Titel bereits erahnen lassen sollte suche ich einen Roller..
"Ja schön, das tun viele", denkt ich euch jetzt wahrscheinlich..
Also nun zu mir und meinen Prioritäten..

Ich bin 15 Jahre alt, mache zurzeit die 25ccm Fahrerlaubnis und suche eine Mofa zu einem bestimmten Budget. Ich bin leider blutiger Anfäger und habe nicht viel Ahnung von der Materie ( kommt noch🙂 )..
Ich suche einen Roller der,
1. für große Personen wie mich geeignet ist (1,87m).. saß bereits bei nem Kumpel auf dem Aerox und das geht ja mal gar nicht! Ein anderer Freund besitzt nen Sax oder so ähnlich auf jeden Fall heißt das Modell RX1. Darauf gehts auf jeden Fall klar.
2. eine gute Beschleunigung hat da ich in Osterode a.H wohne und es hier einige stellen gibt bei denen ich zum halten kommen werde..
3. auch offen (Nein, nicht jetzt.. aber später sobald es für mich (mit klasse B) Legal sein wird) ordentlich Leistung hat und auch mal jemand hinten drauf mitfahren kann.
4. in einem Umkreis von 200km zu kaufen und abholen ist.. Ich wohne in Osterode am Harz 37520, Niedersachsen und hoffe, dass du mir vielleicht dabei hilfst einen Roller aus zu suchen, da ich, wie gesagt, blutiger Anfänger bin.
5. nicht grade 15k oder mehr gelaufen ist da ich noch einige Jahre was vom Roller haben möchte..

Mein Budget liegt bei knappen 1.000Euro.. jedoch gilt :"umso weniger, umso Besser!"
Danke für deine Hilfe und schönen Abend noch 🙂

Beste Antwort im Thema

Hä ?? "25ccm Fahrerlaubnis", "25ccm Roller" ??

...und DU machst gerade den Mofaschein ??? Dann musste aber erst mal noch einiges LERNEN !! 🙄

kbw 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 30. April 2015 um 19:48:25 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 29. April 2015 um 21:07:30 Uhr:


Wie soll ein Motor ohne Drehzahl mehr Benzin ansaugen als er zum drehen braucht?. Da kommt nichts unverbrantes raus, wenn ist das so wenig, das wird mit der nächsten Zündung mit verbrannt. ich bin so ein Ding viele 1000Km gefahren und das hat weder gequalmt noch ist der Motor kaputt gegangen. Die meisten 4 tackter aus China machen das so.
Benzin, welches unverbrannt ausgestoßen wird, raucht auch nicht. Ein elektrischer Drehzahlbegrenzer funktioniert so: In regelmäßigen Abständen werden Zündfunken weggelassen. Der Kolben saugt dann ganz normal an (der Vergaser liefert ja trotzdem Benzindämpfe), verdichtet das Gemisch, aber danach kommt kein Funken mehr, das Gemisch wird ungenutzt ausgestoßen. Mit ein Grund, weshalb die dämlichen 80 km/h - Drosselungen für 16 - jährige 125 er Fahrer inzwischen nicht mehr zulassungsfähig sind. Bei manchen Fahrzeugmodellen herrschte aufgrund der hohen Mengen an unverbranntem Sprit im Auspuff sogar Brandgefahr. http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/3961

Richtig, bei mehr als 50ccm würde ich mir das auch nicht antun, für alles andere gibt es die Gemischraube um die richtige Menge einzustellen. Die hohe Drehzahl eines mechanisch gedrosselten Motors macht Motor kaputt und verbraucht ordentlich.

Die Gemischschraube, welche das Verhältnis von Kraftstoff zu Luft einstellt, ändert an der beschriebenen Problematik gar nichts.

Es werden nur Zündungen ab einer bestimmten Drehzahl weggelassen, nicht permanent, sobald eine bestimmete Dehzahl erreicht ist kommt durch das Pickup-Kabel mehr Spannung die dann über Masse abgeleitet wird. Ich finde das mittlerweile die sanftere Art. Es gibt auch welche mit Magnetschalter die wirklich nur bei einer bestimmten Undrehungszahl des zb. Hinterrads eingreifen. Wer nur Vollspeed fährt hat da natürlich permanent weggelassene Zündungen. Der Verbrauch ist nach meiner Erfahrung nahe am ungedrosseltem Motor, so 3-3.5 lLter/100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen