Kaufberatung 220 CDI oder BlueTec 9G oder 7G Erfahrungen und Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Guten abend,

Ich interessiere mich für ein w212 E 220 Diesel und Facelift.

Nun meine Frage an euch: was für erfahrungen habt ihr gemacht?

Blutec oder CDI
9G oder 7G
Verbrauch und Höchstgeschwindigkeiten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@weizengelb schrieb am 30. Januar 2017 um 17:32:41 Uhr:


Wie hoch dreht denn der 9 G bei 100 bzw. 130 km/h?

LG
Weizengelb

So, gerade auf dem Weg in die Arbeit ausprobiert. Bedingungen: Regen, Autobahn ohne Steigung, Tempomat auf die Zielgeschwindigkeit eingestellt.

Bei 100 km/h: Gang 8, Drehzahl bei ungefähr 1400 U/Min.
Bei 130 km/h: Gang 9, Drehzahl bei ungefähr 1520 U/Min.

Eine digitale Ablesbarkeit ist mir leider nicht bekannt, daher die "ungefähr"-Werte.

VG,
Sebastian

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dann viel Spaß und immer gute Fahrt.

E220 9G Tronic Richtwert:
2000 Umdrehungen -> 160kmh

Und du bekommst die blaue Umweltplakette, nicht unwichtig als Dieselfahrer.

mein 250 Bluetec mit 9G-Tronic

Verbrauch bei flotter Fahrweise knapp unter 6 Liter
sparsame Fahrweise: 5 Liter
bei konstant 100 auf der Autobahn: Verbrauch auch unter 5Liter realisierbar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 6. März 2017 um 08:04:00 Uhr:


mein 250 Bluetec mit 9G-Tronic

Verbrauch bei flotter Fahrweise knapp unter 6 Liter
sparsame Fahrweise: 5 Liter
bei konstant 100 auf der Autobahn: Verbrauch auch unter 5Liter realisierbar

Wow!
Ich hoffe nächste Woche meinen 220 BlueTec 9g
ich bin gepannt

Also noch 2 Tage ich kann es kaum abwarten

Wochenende im Outletcenter Montabauer bisserl Shopping gewesen,
habe es mal richtig laufen lassen,
wo es ging ständig 160-180 auf dem Tacho.
Eben getankt: Durchschnittsverbrauch seit letztem Tanken 6,2 Liter/100Km und das bei sehr flotter (aber nicht hirnloses Rasen) Fahrweise.

@CROMERCEDES Viel Spaß Morgen

@Controller2505 vielen dank controller, ich hätte noch dann zwei fragen an dich da ich gesehen habe das du den 250 bluetec hast und davor den 350cdi, meine frage wäre, wie viel schaffst du dann mit dem tank beim 250er und was berwirkt die sport eco taste? Ich habe bei der probefahrt keine wirklichen unterschiede feststellen außer das das auto später schaltete, wobei ich nur kurz im s modus war

Ah ja, und was gibt es in diesem outlettcenter ?

jede Menge Klamotten
Joop, Boss, Hilfiger...... und jede Menge andere

Google mal , ist ganz nett, ich fahre aber lieber in das Outlet-Center Wertheim
kann man tolle Schnäppchen machen,
ist gegenüber den Geschäften in Frankfurt auf der Zeil 30-70% billiger

Zitat:

@CROMERCEDES schrieb am 8. März 2017 um 11:43:17 Uhr:


@Controller2505 vielen dank controller, ich hätte noch dann zwei fragen an dich da ich gesehen habe das du den 250 bluetec hast und davor den 350cdi, meine frage wäre, wie viel schaffst du dann mit dem tank beim 250er und was berwirkt die sport eco taste? Ich habe bei der probefahrt keine wirklichen unterschiede feststellen außer das das auto später schaltete, wobei ich nur kurz im s modus war

.
ich habe den 80 Liter-Tank, tanken tue ich meistens wenn der Tank noch knapp 1/4 voll ist
Rechne einfach mal:
80 Liter / 5,6 Liter/100Km = 1.428,57 Km Reichweite
80 Liter / 5,0 Liter/100Km = 1.600,00 Km Reichweite
80 Liter / 6,0 Liter/100Km = 1.333,33 Km Reichweite
80 Liter / 6,5 Liter/100Km = 1.230,77 Km Reichweite

E/S Taste in der Mittelkonsole damit kannst du die Getriebesteuerung beeinflussen.
ECO = schaltet früher, ist komfortabler, passt besser zum Auto (finde ich jedenfalls)
Sport = Sport schaltet später, hält die Gänge länger im niedrigeren Gang, soll jedenfalls sportlicher sein..ganz lautes LACH... passt zu dem Auto, ist wie Faust aufs Auge. Ein Riesen Kappes, ich fahre jedenfalls nur auf E und wenn ich mal Kraft brauche hole ich mir die Power über den KickDown.

Sehe ich genauso mit dem S Modus. Wenn ich in E mehr Gas gebe, gehen auch die Schaltpunkte nach oben.
Allerdings ist in S die Gasannahme auch direkter, weil andere Kennlinie.

Der S-Modus passt sich aber auch der Fahrweise an! Zumindest bei mir im Vormopf. Das heißt, die Schaltpunkte kann ich mit den Schaltpaddels nach unten drücken. Nach einer Weile zieht er die Gänge beim normalen beschleunigen dann nicht mehr so hoch. Die scharfe Gaspedalkennlinie bleibt aber erhalten.

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 8. März 2017 um 11:26:14 Uhr:


habe es mal richtig laufen lassen,
wo es ging ständig 160-180 auf dem Tacho.
Eben getankt: Durchschnittsverbrauch seit letztem Tanken 6,2 Liter/100Km und das bei sehr flotter (aber nicht hirnloses Rasen) Fahrweise.

Das kann dann aber nicht oft gewesen sein bzw. Du hast mit deinem 80 Liter Tank vorher schon viele Km mit wenig Verbrauch absolviert.

Aussagefähig wird die Sache, wenn Du mit vollem Tank mal 100 km mit hohem Tempo 160-180 km/h fährst und dann mal den tatsächlichen Verbrauch berechnest oder hilfweise den zuvor genullten BC abliest. 6,2 bei 160-180 km/h sind niemals...
Ich kann mit meinem ja auch wenig verbrauchen (Rekord 4,8 L/100km bei Schnitt 100km/h) , aber bei 160-180 km/h stehen da nie und nimmer 6,2 L/100km. Eher 8 bis 9.

Gruß
Hagelschaden

hier im RM-Gebiet oder die A3 Richtung Köln auf einer Strecke von 100 Km+ ständig 180 fahren zu können ???
ist unrealistisch, die 6,2 L/100Km ist das was ich auf der KI seit dem letzten Tanken angezeigt bekomme, da ist natürlich auch langsameres fahren dabei aber wo frei war habe ich ständig die Geschwindigkeit oben gehalten.
So wie ich mein Auto derzeit bewege zeigt sich bei mir auf der KI immer ein Durchschnittsverbrauch von um die 6 Liter/100Km. Da ist aber auch mein Fahren zur Arbeit Morgens kurz nach 5 Uhr dabei und da habe ich Muße und fahre nur ca. 100 - 120 Km/h.
Ich denke mit einem Durchschnittsverbrauch von um die 6 Liter wo alles dabei ist (langsam und gemütlich von und zur Arbeit, Stadtverkehr und flottes Reisen auf der Autobahn) kann ich recht zufrieden sein. Mein Auto ist richtig sparsam, ich achte gar nicht mehr auf den Verbrauch sodern fahre ab jetzt immer so wie ich Lust habe. Ob das Auto jetzt 5 Liter oder 7 Liter braucht ist doch auch egal, gegenüber früher mit meinem 350er ist der 250er schon eine Sparschüssel und wenn ich dann noch verbilligt an meiner Personaltankstelle tanke..... was will man mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen