Kaufberatung 118d & kurze Frage
Guten Morgen Community,
ich stehe zur Zeit zwischen der Wahl eines f20 118d Baujahr 07/2013 15.000km für 23.000€ und einem f21 118d Neuwagen für 28.000€.
Vorweg die Frage: Ich lese ab und zu was von knarzen in den Sitzen etc. Wurde das bereits 2013 abgestellt oder hat sich etwas in der Bauweise insgesamt gebessert? Oder ist dies doch erst danach passiert?
Also zu den Autos der Gebrauchte 5-türer ist schwarz in der Sport Edition mit praktisch Vollaustattung. (Schreibe ich ans Ende des Beitrages). Was hervorzuheben ist, sind Sportledersitze.
Der Neue weiße 3-türer ist in weiß mit M-Paket. Hat dieselbe Ausstattung praktisch + Hifi-Lautsprecher, Anhängerkupplung und halt M-Paket.
Die Frage ist nun folgende: Wie anfällig für Schmutz ist die weiße Farbe? Wie schlimm sind die Ledersitze im Winter und im Sommer? Sind die M-Sitze irgendwann beengend? Für welches Angebot würdet ihr raten? Oder keins von beiden?
Vielen Dank im Voraus.
Ausstattung f20 in schwarz gebraucht:
Editionen und Pakete
Raucherpaket
Ablagenpaket
Lichtpaket
Sport Line
Comfort Paket
Sichtpaket
Advantage Paket Plus in Verb. mit Sport Line
Antrieb und Fahrwerk
Dynamische Stabilitäts Kontrolle (DSC)
Servotronic
Umwelt und Sicherheit
Kopfairbag
Xenon-Licht
Nebelscheinwerfer
Diesel Partikelfilter
Auto Start/Stop Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Scheinwerfer-Waschanlage
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung
Beifahrerairbag-Deaktivierung
Komfort und Innenausstattung
Fensterheber, elektrisch
Multifunktionslenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Sport-Lederlenkrad
Fußmatten in Velours
Durchladesystem
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn verschiebbar
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Akzentleisten Korallrot matt
Klimaautomatik
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
Fondkopfstützen klappbar
Fahrerassistenz
Park Distance Control hinten (PDC)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
Multimedia
Navigationssystem
Bordcomputer
Freisprecheinrichtung
Navigationssystem Business
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Exterieur
Blinkleuchten weiß
Räder
Leichtmetallräder
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
16" Leichtmetallräder V-Speiche 37
23 Antworten
Zitat:
@afam schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:08:04 Uhr:
Das war eigentlich positiv gemeint mit dem tfsi. Ich fahre selber oft einen tfsi 2.0 vom baujahr 2013. Den hört man garnicht im normalen Betrieb, da stimme ich dir voll zu. Aber wenn man bis zum roten Bereich dreht und das DSG den dort immer nach Beendigung des Beschleunigungsvorgangs eine Gedenksekunde hält...
Also er ist schon gefühlt doppelt so laut, wenn man ihn hoch dreht, was natürlich auch Fahrspaß bereitet. Also bitte nicht direkt alles falsch verstehen 😉
na dann - nach der Klarstellung - dann nehme ich mich zurück 😉
Zitat:
@afam schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:30:13 Uhr:
Also zu den Autos der Gebrauchte 5-türer ist schwarz in der Sport Edition mit praktisch Vollaustattung.
Also bis zur Vollausstattung fehlt da so einiges in deiner Ausstattungsliste.
Unter anderem: Automatic Getriebe, Navi Professional, Adaptives Kurvenlicht, PDC vorne, elektrische Sitze, Servotronic oder var. Sportlenkung, DAB-Tuner, Harman-Kardon (der Gebrauchte hat sogar Standard scheinbar), Komforttelefonie, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent, Parkassistent, Alarmanlage, Komfortzugang, Schiebedach, Sonnenschutzverglasung, adaptives Fahrwerk, Bordsteinautomatik...
Ist also nicht "praktisch Vollaustattung"
Zitat:
@afam schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:30:13 Uhr:
Die Frage ist nun folgende: Wie anfällig für Schmutz ist die weiße Farbe? Wie schlimm sind die Ledersitze im Winter und im Sommer? Sind die M-Sitze irgendwann beengend?
Weiß ist schon sehr pflege-intensiv. Dafür sieht es aber recht gut aus, wie ich finde. Besonders passend zum M-Paket, da die Kontraste sehr gut rüberkommen. Du musst auch noch bedenken, dass Alpinweiss eine uni-Farbe ist. Nicht so langanhaltend und schön wie metallic.
Das schlimmste an Ledersitzen finde ich die Tatsache, dass man im Sommer am Rücken schwitzt bei langer Fahrt. Im Winter ist es nicht tragisch, da die Sitzheizung sehr schnell reagiert.
Es gibt keine M-Sitze im 1-er. Es sind die gleichen Sportsitze, welche auch im Gebrauchten bei der Sportline dabei sind. Wenn dir die Sportsitze im schwarzen F20 gefallen haben, dann werden die im 3-Türer mit M-Paket auch passen 🙂
Seitenwangen lassen sich übrigens verstellen, falls die Sitze beengend sein sollten.
Der Preis für den Neuwagen ist gut (28 t € gegenüber einem Listenpreis von ca. 35 t €). Würde auch den nehmen, da die Preisdifferenz zum Gebrauchten, gemessen an den Vorteilen, doch relativ gering ist.
Hat das Fahrzeug mit M-Paket die Stoff-Alcantara Kombination oder Leder?
Gruß
Tud
zur Farbe weiß....weiß ist nämlich nicht gleich weiß 😉 ich habe auf meinem Cabrio gletscherweißmetallic, was ja dem mineralweißmetallic von BMW ähnlich ist und bin damit sehr zufrieden. Die Farbe verdreckt irgendwie anders als das "normalo" weiß, sieht irgendwie länger sauberer aus. Es ist deutlich weniger pflegeaufwendig als normales weiß - ohne metallic. Würde ich wieder so kaufen.
@Tud, danke für die ausführliche Antwort!
Das mit dem praktisch vollausgestattet war falsch formuliert. Damit meinte ich was ein Auto subjektiv alles haben sollte/muss, ohne dieses ganz spezielle Zeug 😁 Der Neue/ Weiße hat noch Lordosenstütze und Sonnenschutzverglasung. Habe mich in einen gebrauchten 1er mit der M-Optik reingesetzt und diese Anpassung der Wangen ausprobiert. Der Sitz passt echt perfekt. Es ist die Alcantara/Stoff-Komination.
Hab die Papier mal genau verglichen, was bei Ausstattung aufgeführt wurde. Bei dem Weißen/Neuen, ist nicht aufgeführt: Freisprecheinrichtung, Ablagenpaket, Servotronic, Tempomat und automatisch abblendende Innenspiegel. Ist die Freisprecheinrichtung nicht serienmäßig? Auf den Rest könnte ich problemlos verzichten.
Ähnliche Themen
Freisprecheinrichtung ist nicht serie. Aber wenn das Auto das Radio Prof oder ein Navi hat (also Bildschirm im Auto) ist auch eine FSE dabei.
Hey ich bin es nochmal,
nachdem mich der 118d nicht umgehauen hat und ich mich an den Ledersitzen schwer tue, habe ich mir folgenden Angebot rausgesucht.
Er hat praktisch diesselbe Ausstatung wie der Weiße/Neue, jedoch ist er in blau, ist ein 120d und hat nicht die Ledersitze, was mir alles mehr zusagt. Jedoch, der Preis für solche Gebrauchten ist aber wohl sehr happig, wenn man bedenkt, dasselbe Auto als 118d für 28.000€ neu zubekommen. Was sagt ihr dazu?
http://ww3.autoscout24.de/classified/261538219?asrc=fa|sr,as
Ich würde auf alle Fälle den 20d nehmen. Motorleistung kann man, gerade auf solch lange Zeit von 5-6 Jahren, nie genug haben.
Mein Zweitwagen hat ebenfalls den N47 18d mit 143PS verbaut. Irgendwie bin ich total unglücklich mit dieser Wahl. Das Ding zieht nicht die Wurst vom Teller, die Masse des Drehmoments geht hier vollkommen im lang übersetzten Getriebe verloren. Auch wenn es kein F20 ist sondern ein X1, so finde ich den Motor einfach schwach. Der nächste wird entweder ein 20i oder 20d ... gerade auch deshalb, weil uns die Autos auch immer 4 bis 5 Jahre glücklich machen sollen.
Nimm den 20d. Damit kann man schon eher glücklich werden. Der 18d ist einfach zu schwach auf der Brust.
Zitat:
@dseverse schrieb am 1. Januar 2015 um 19:52:44 Uhr:
Nimm den 20d. Damit kann man schon eher glücklich werden. Der 18d ist einfach zu schwach auf der Brust.
Die Aussage ist doch absolut nichtssagend da subjektiv...
Der 18D ist sicher keine Rakete aber sparsam mit gutem Durchzug bis 160,das reicht vielen 🙂