Kaufberatung 1. Auto bis 2000€

Moin Moin,

18 Jahre jung, seit 18 Monaten im Besitz des Führerscheines (begl. Fahren B17) und nun soll der erste eigene Pkw her.
Die Finanzspanne ist recht variabel. Gerne gebe ich weniger aus, mehr nur wenn es Not tut oder sich wirklich lohnt, denn länger als 1, 2 Jahre werde ich den Wagen nicht brauchen.
Fahren werde ich wohl ca. 12000 Kilometer im Jahr, regelmäßig 4 oder 5 Mal wöchentlich 30 Kilometer Autobahn. Ansonsten auch Stadtverkehr.
Ich will mich nicht auf Klein-, Kompakt- oder Kombinationswagen festlegen. Arbeite bei einem Autovermieter, wodurch ich in den letzten Monaten vom Kia Picanto über den Sprinter bis hin zum Audi A8 alles bewegt habe und mich somit keine Unsicherheiten trüben.

Wichtig ist, dass das Fahrzeug möglichst günstig in Steuern und Versicherung ist. Wäre auch über eine Empfehlung bzgl. der Vers. sehr dankbar.
Ausstattung ist mir Jacke wie Hose, nur eine Servolenkung und bestenfalls eine ZV mit FB bedeutet mir was.

Gebiet Hamburg

Danke im Voraus

40 Antworten

Wenn der Mazda schon weg ist, war er wohl okay.
Die meisten Deiner Links funktionieren nicht.
Mit dem Almera machst Du nichts falsch, wenn sich der Rost noch nicht eingenistet hat.
Der 306 wäre mir schon zu verbraucht, versuchs mal bei der anderen Hausmarke:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=232396364&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235194799&asrc=st|sr
http://suchen.mobile.de/.../183294662.html?...

Der einzige Xsara, den ich morgen besichtigen könnte, wäre
http://suchen.mobile.de/.../165803932.html?...
Rest ist für spontan zu weit entfernt.

Hier die anderen Links nochmal, müssten jetzt klappen:

http://suchen.mobile.de/.../183004101.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182952842.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183873707.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183647006.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183341517.html?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233658124&asrc=st
http://suchen.mobile.de/.../182062240.html?...

Den Nissan habe ich in fachlicher Begleitung am Sonntag besichtigt und ihn heute gekauft.

Nun brauche ich eilige Hilfe. Der Horror ist eingetreten. Das Auto ist an sich gut gepflegt, allerdings war der Querträger angerostet. Ein bekanntes Problem bei diesen Nissan-Modellen.
Jetzt wollte ich diesen heute tauschen lassen und dabei wird festgestellt, dass der Träger komplett durchgerostet ist und zudem ein starker Frontschaden bestand (auch andere Teile beginnen zu rosten).
Im Kaufvertrag steht geschrieben, dass der Querträger angerostet ist. Von mehr Rost ist nicht die Rede. Von einem Unfall wird auch nicht gesprochen, bei mobile war er mit unfallfrei inseriert.
Auch wurde die Sachmangelhaftung privat an privat NICHT ausgeschlossen. Laut Fachwerkstatt wären die Kosten, um das Fahrzeug wieder langfristig fit zu machen, gut und gerne bei 1000€.
Bleibe ich darauf nun sitzen? Gibt es da irgendeine rechtliche Möglichkeit für mich?

Ähnliche Themen

Was war das für eine fachliche Begleitung??😕😕
Wenn der Vorbesitzer nicht der 1. eigentümer des PKW
war kann er sich super aus den Schlamasel reden.😁
Das die Gewähr nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde ist zwar ein
Angriffspunkt für dich aber,
bei einen Streitwert der im 1000€ bereich liegt,
einen Rechtsstreit mit unklaren Ausgang und noch viel
unklareren Kosten zu verursachen ist mehr als Unüberlegt.
Rede mit den Verkäufer vielleicht kommt er dir entgegen,
wenn nicht hage es als Erfahrung ab und lass das Auto richten.😎

Die Werkstatt war schon 20 Minuten damit beschäftigt, bis der größte Mist aufgefallen ist. Erst, nachdem einige Karosserieteile entfernt wurden, kam die braune Pest stark zu Vorschein. Selbst nach dem Kauf ist es niemanden aufgefallen, obwohl es seither zwei, dreimal auf der Hebebühne verbracht hat. Lediglich der Unfallvorschaden war für einen Karosseriemechaniker schnell ersichtlich. Der Rest ist verbaut und verursacht wie gesagt lt. Kostenvoranschlag Kosten in Höhe von Rund 1000 Euro.

Also der vordere Querträger ist schon gut sichtbar.😉
Und von angerostet bis durchgerostet ist oft nicht weit.😁
Wie gesagt rede mit den Verkäufer vielleicht kommt er dir etwas
entgegen.😁
Und ich sags dir gleich auch wenns dich ne erfreut,
der Nissan fault überall.😰
Radläufe, Unterboden, Hohlräume da gibts nix was nicht fault.😎

Meine Eltern haben 'ne Rechtsschutzversicherung, über die ich noch mit eingetragen bin. Davon könnte ich im Zweifel Gebrauch machen. Allerdings ist erstmal die Frage, ob ich überhaupt ne Chance habe - alleine schon das Androhen (bös gesagt) könnte ja über eine nachträgliche Preisverhandlung entscheiden, nur wenn das von vorne rein nichts bringt, brauch ich es ja nicht versuchen. 1000€ sind immerhin gut 40% des letztendlich verhandelten Kaufpreises.

Dass der Nissan rostanfällig ist, weiß ich. Darum war Vorsorge davor der erste Schritt, alles ersichtliche wie Radläufe oder Kofferraum sieht gut aus - nur vorn gammelts.

Ich seh hier keine Chance.🙄
Er hat den Rostbefall im Vertrag vermerkt, ein
Laie muß/kann nicht wissen ob das Bauteil an- oder
durchgerostet ist.😎
Und wegen des Unfalls ist immer noch die Frage war er
der 1. Besitzer?
Wenn nicht, dan ist der Drops gelutscht
und eine Rechtschutzversicherung übernimmt dies kaum, wenn
die Chance die Sache zu gewinnen zu gering sind.😰

War der zweite Besitzer.

So sieht das Ganze im Übrigen aus. Das Teil ist fest verschweißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen