Kaufberatung 1. Auto bis 2000€
Moin Moin,
18 Jahre jung, seit 18 Monaten im Besitz des Führerscheines (begl. Fahren B17) und nun soll der erste eigene Pkw her.
Die Finanzspanne ist recht variabel. Gerne gebe ich weniger aus, mehr nur wenn es Not tut oder sich wirklich lohnt, denn länger als 1, 2 Jahre werde ich den Wagen nicht brauchen.
Fahren werde ich wohl ca. 12000 Kilometer im Jahr, regelmäßig 4 oder 5 Mal wöchentlich 30 Kilometer Autobahn. Ansonsten auch Stadtverkehr.
Ich will mich nicht auf Klein-, Kompakt- oder Kombinationswagen festlegen. Arbeite bei einem Autovermieter, wodurch ich in den letzten Monaten vom Kia Picanto über den Sprinter bis hin zum Audi A8 alles bewegt habe und mich somit keine Unsicherheiten trüben.
Wichtig ist, dass das Fahrzeug möglichst günstig in Steuern und Versicherung ist. Wäre auch über eine Empfehlung bzgl. der Vers. sehr dankbar.
Ausstattung ist mir Jacke wie Hose, nur eine Servolenkung und bestenfalls eine ZV mit FB bedeutet mir was.
Gebiet Hamburg
Danke im Voraus
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ja, so gute 316i zu finden ist gar nicht so leicht. Und dann noch unverbastelt und mit Klimaanlage - ein Unding 😁
Beim E36 gibt's das volle Tuningprogramm auf dem Gebrauchtwagen-Markt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Beim E36 gibt's das volle Tuningprogramm auf dem Gebrauchtwagen-Markt 😁
Das stimmt. Aber eigentlich war das ne sarkastische Anspielung auf meinen eigenen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Du willst doch nur Werbung für deinen E36 machen 😁
Immer 😁
Aber wenn man gute Infos zu dem Modell haben will, kommt man ums E36-Forum sowieso nicht drumherum.
Ähnliche Themen
So, nach einigen Tagen Bedenkzeit und Durchforsten verschiedener Plattformen hab ich nun ein paar Angebote rausgesucht. Könnt ihr mir zu den nun genannten Fahrzeugen ein paar Tipps geben, worauf zu achten ist, bzw. was ihr davon für mich als besonders attraktiv empfindet?
Was die e36er Fraktion angeht, hab ich da überhaupt nichts gefunden, was hier in der Gegend einigermaßen ansprechend ist. Region 21149
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237368057&asrc=st
*klick* gekürzter Link
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234760279&asrc=st
*gekürzter Link* klick
*gekürzter Link*
nur evtl., da Automatik
zu 1,
problemloser wagen. hat evt. noch keypad wfs. macht im alter probleme mit drosselklappe und drehstabfeder.
zu 2,
auch problemlos. bis auf elektronik probl. im alter.
zu 3,
mein favorit. hat zwar auch seine "macken" aber teile sind erschwinglich (neu oder gebraucht)
thorsten
Zitat:
Original geschrieben von crazythor
zu 1,
problemloser wagen. hat evt. noch keypad wfs. macht im alter probleme mit drosselklappe und drehstabfeder.zu 2,
auch problemlos. bis auf elektronik probl. im alter.zu 3,
mein favorit. hat zwar auch seine "macken" aber teile sind erschwinglich (neu oder gebraucht)thorsten
ups,
stelle fest das es mehr als 3 sind. (habe die analytik und statistik spionier seiten geblockt. werde mich nochmal von der arbeit dazu äußern)
zu 1 bezieht sich auf den grünen 306 aus stade.
zu 2 bezieht sich auf den schwarzen clio aus hamburg.
zu 3 bezieht sich auf den silbernen opel aus hamburg.
muß mich auch mal korigieren!
lieber den 306. kostet nur 1000€. sollte den tüv noch ohne probleme abspulen. und wenn dann was ist,
entweder griff drann,
oder nochmal mit ein paar euronen instandsetzen. der 306 ist ein treuer gut konservierter geselle.
thorsten
Ah, alles klar, danke. Da ich mir alle, die ich gepostet habe, ohne große Umwege ansehen könnte, warte ich nochmal auf eine Rückmeldung auf die anderen. Ansonsten schau ich nach der Arbeit, welche von den dann Favoriten auch was Versicherung angeht am Interessantesten sind und sehe mir die mal an.
Als erstes würde ich mir den Mazda ansehen, der sieht so aus, als hätte er ein schönes Leben gehabt. Trotzdem kann er rosten, es ist ein Mazda, aber vielleicht hat man Glück.
Der Clio ist interessant, weil er für einen Kleinwagen einen ungewöhnlich üppigen Komfortmotor hat. Wenn die Größe genügt, warum nicht? 11 Jahre in 1.Hand, so schlecht kann das Auto nicht gewesen sein.
Beim Peugeot ist der Preis interessant, die Autos sind meistens viel besser als ihr Image, aber der hier sieht ein wenig pflegebedürftig aus. Wenn nur Kleinigkeiten dran sind, warum nicht?
Der Audi ist älter und kostet deutlich mehr Unterhalt und hat mehr Kilometer. Wenn Dich das nicht juckt, schlecht sieht er nicht aus.
Der Vectra ist aus der ersten Serie, die als qualitativ mies gilt. Würde ich lassen.
Den Mazda kann ich morgen oder übermorgen anschauen, bin mit dem Besitzer in Kontakt getreten. Machte auf mich nämlich auch einen guten Eindruck.
Der Clio kostet an die 2500€, auch deutlich mehr als die anderen. Meint ihr, er ist trotzdem sein Geld wert, so wie er angeboten wird, wenn ansonsten alles okay ist? Von der Größe her reicht mir das, der Motor ist darin ja doch recht leistungsstark für so ein kleines Fahrzeug.
Der Audi ist von der Anschaffung her nicht teurer als die anderen, älter jedoch schon. Von der Versicherung habe ich alle oben genannten durch den Rechner geschickt, die nehmen sich alle nicht viel. Wenn das Auto zuverlässig ist, sind mir die 50€ mehr oder weniger im Jahr auch egal. In welcher Hinsicht steigert der Audi die Kosten insbesondere?
Außerdem noch gefunden habe ich diesen Franzosen: http://suchen.mobile.de/.../182952842.html?...
Ein wirklich sehr schöner Mégane, leider muss bei dem Auto der Motor raus, wenn eine neue Kupplung fällig ist. Und bei dem Kilometerstand nehme ich an, könnte noch die erste drin sein. Das Risiko wäre mir zu groß.
Der Clio ist zu teuer.
Der Mazda macht einen guten Eindruck, Du brauchst ja nur ein Auto, wenn er gut ist, würde ich zuschlagen. Auf jeden Fall dürfte er keinen Wartungsstau haben.
es kommt auf dein nutzerprofil an,wenn du viel stadtverkehr unterwegs bist,nehmen die sich vom verbrauch her allesamt nicht viel,ansonsten sind die A4 bisschen durstiger,vor allem der automatikkandidat
der 1.8er is dabei gar nicht so schlecht,wie er gern gemacht wird 🙂
er is bisschen kraftlos,aber wenn man ihn am leben hält,zieht er schon gut & soll sogar ne spitze von 205km/h erreichen,für 125ps & vor allem dem gewicht ne echte ansage
so gefahren verbraucht er halt schon mehr,man kann ihn aber auch sparsamer bewegen
der audi is etwas aufwendiger konstruiert,z.b. hat er ähnlich wie der BMW E36 auch eine mehrlenkervorderradaufhängung,die ziemlich identisch mit den damaligen passat & A6 war
funktioniert auch prima,du bist damit sicher & auch komfortabel unterwegs,mit dem wertigen innenraum meiner meinung sogar noch besser als im BMW
der BMW & auch der audi sind zwar aufwendiger,aber zum einen sind die von dir gewählten motorisierungen (1.6,1.8) sichere banken & zum anderen bekommst du gängige ersatzteile für beide recht gut & günstig ran 🙂
mag sein,dass man bei den A4 nicht soviele tuningopfer findet wie beim E36,allerdings schau dir von dem schwarzen mal genauer die frontscheinwerfer an 😁
aber irgendwas is immer & vieles auch geschmackssache ?!
mit dem peugeot 306 hab ich schon recht zwiespältige erfahrungen machen müssen,ne freundin ging auf die kisten ziemlich steil
ihr erster lief mit abstrichen (die klapperkiste hat immer irgendwas ständig verloren & hatte auch sonst kleinere macken) sehr zuverlässig,bot ausreichend platz,er war damals auch noch recht schick & deswegen musste nach nem unfall auch wieder so nen teil ran
der war auch schon ein "neueres" modell,wie der obere,machte auch nen wesentlich besseren eindruck,enttäuschte aber auf ganzer linie 🙁
z.b. war die wegfahrsperre bis zur deaktivierung ständig defekt,defekte fensterheber,feuchtigkeit im innenraum,kopfdichtung & als das getriebe am ende auch noch spinnte,wechselte sie das auto wieder
es wurde ein fiat punto 😁😁😁
danach folgten nen opel astra F caravan,der irgendwann einfach nur zu alt wurde & aktuell nen volvo V40 der ersten baureihe,vielleicht sogar auch eine alternative für dich zum audi A4 oder BMW 3 ?!
Moin, danke erstmal für die beiden Beiträge. Volvo muss ich mal gucken, was es da so gibt. Ja, die Scheinwerfer sind beim blauen Audi getauscht, nur wenn es sonst nichts ist, sehe ich da nicht das große Problem.
Der Mazda ist leider raus, da doch bereits verkauft. Muss ich weitersuchen.
So, jetzt liste ich noch mal ein paar Fahrzeuge auf, die ich morgen ansehen könnte - in Begleitung eines erfahrenen Mechatronikermeister.
Wäre toll, wenn Ihr Euch zu den Modellen äußern könntet, bzw. welche ich mir insbesondere ansehen sollte, denn mehr als 3 oder 4 werde ich zeitlich morgen gar nicht schaffen können.
Muss dazu sagen, dass übliche Reparaturen kostengünstig bei der Werkstatt erledigt können, die unsere Firmenwagen warten, hab heut mal nachgefragt. Für einen Zahnriemenwechsel bei einem Fahrzeug der Golfklasse zahl ich 2xx Euro.
http://suchen.mobile.de/.../183004101.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182952842.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182062240.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183647006.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183934942.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183341517.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183873707.html?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233658124&asrc=st
Ich danke im Voraus für die Hilfe :-)
den golf würde ich schon mal streichen.
bei dem gewicht kommt bei dem 1.4er einfach zuviel frust beim fahren 😮