Kaufberatung 1.8 Edition 2000

Opel Vectra B

Hallo liebe Gemeinde,

 

da ich recht wenig Ahnung habe, und nicht weiß wenn ich fragen soll, bin ich auf euch angewiesen. Hoffe ihr seit so nett und helft mir bei der Kaufentscheidung. Wäre euch sehr dankbar Brothers.

Habe vor mir nen Credit zu nehmen für folgendes Auto.#

Opel Vectra 1.8 Edition 2000

EZ 07/2001
165.000 km
Benzin
92 kW (125 PS)
Schaltgetriebe
Hubraum:1796 cm³
Anzahl Sitzplätze:5
Anzahl der Türen:4/5 Türen
Schadstoffklasse:Euro4
Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter:3
HU:07/2013
AU:07/2013
Farbe:Silber metallic
Innenausstattung:Velours
Zahnriemen wurde bei 130000km erneuert.

Haben möchte der Händler 2200 Euro.

Kratzer hat er einen kleinen, der mich aber nicht stört.
Rost hat er an allen Türen in den unteren Ecken. Wurde schon mal an diesen Stellen ausgebesert, jedoch kommt es sichtbar offensichtlich wieder durch :/

Der Händler wollte für den Vectra 2800 Euro haben. Im Gespräch ist er mir jedoch auf 2300 Euro entgegen gekommen (falls ich mich dafür entscheiden sollte).

1) Haltet ihr den Kaufpreis für realistisch, oder ist der zu hoch?

2) Hatte mal einen Vectra mit 75 ps von Bj98. In wie weit unterscheiden sich diese Modelle? Bei 145000 km , waren die Achsbuchsen (hoffe die heissen so :/ ) von meinem alten durch, und die Stoßdämpfer waren spürbar nicht mehr die besten...Habe natürlich Angst, das diese Raparaturen in ein paar Monaten anstehen könnten ?

5)Bei 165.000 km könnten welche Teile anfangen zu schwächeln?

Würde gerne ein Fahrzeug haben, wo ich erstmal mindestens zwei Jahre Ruhe habe.

Im Netz habe ich dann folgenden Wagen gefunden, bin mir aber nicht sicher ob der besser ist:

EZ 03/2000
115.800 km
Euro3
Benzin
74 kW (101 PS)
Schaltgetrieb
2900 Euro
sonst selbe Ausstatung
Mehr kann ich dazu nicht sagen- Was wäre hier ein realistischer Preis?

Bin euch sehr dankbar um Antworten,Tips ,Tricks und Hilfen 🙂

22 Antworten

Vielen Dank für di Antworten und euren Erfahrungen.....

Wie es mir gerade geht, muss ich glaub ich nicht sagen , oder :/

Bin sehr , sehr verunsichert.......

Was würdet ihr den für den Vectra zahlen? Bzw. was ist er schätzungsweise tatsächlich wert, sofern natürlich alles wie beschrieben , in einem guten Zustand ist? (habe noch keine Probefahrt gemacht und noch nicht drunter gucken lassen. Würde ich aber aufjeden Fall machen lassen vorher).

Erst hatte ich nen Omega gesehen, jetzt den Vectra.....ich seh mich schon im Fiat Panda sitzen :/

Wären 2000 Euro ,wie bereit erwähnt noch Okay? Bei dem Credit handelt es sich um genau 3000 Euro...Sprich ich hätte noch nen 1000der für anliegende Reparaturen.....Mein Ziel wäre es natürlich, dann mit diesem Puffer mindestens 2 Jahre zu überbrücken, was ich mir als machbar vorgestellt hatte....Aber nun gut....ihr seit die Experten. Bin auf jeden Fall auf dem Trichter gekomen, für dieses Auto nicht mehr als 2000 auszugeben....Wenn der Händler meint, das wäre ihm zu wenig, dann war es das sowieso.

man sollte bei einem gebrauchten, egal welcher Marke immer nen 1000er über haben! Irgendwas kommt immer! Entweder Zahnriemen, Reifen, Bremsen oder einfach zeitnah eine notwendige Reparatur!

Ich bezweifel nur, das man bei einem Händler für 2000,- ein vernübftiges Auto bekommt. Wenn der Händler bei Dir sogar schon 500 Euro freiwillig runter ist, sehe ich das nicht als gutes Zeichen. Für 2000,- würde ich einen Privatkauf anvisieren. Gute Vectras vom Händler fangen erst bei 3000,- an und werden selten stark runterreduziert.

Um Deine favorisierten Autos besser zu beurteilen müsste man Bilder sehen oder noch besser den Link zur Verkaufsseite.

habe beide Autos im Netz gefunden. Naja viel verkehrt machen kannst Du für den Preis bei beiden nicht! Die sind beide supermager ausgestattet! Nichtmahl Klimaautomatik sondern nur manuelle Klimaanlage. Das muss nicht schlecht sein, wiederspiegelt sich zumindest am Preis! Tendieren würde ich zum zweiten, zum einen weniger Laufleistung und zum anderen "nur" 2. Hand! Prüfe auf jeden Fall egal welcher es sein soll intensiv das Checkheft und mache ggf. einen Gebrauchtwagencheck. Dann können beide Autos noch die nächsten Jahre gut laufen. Zumindest stehen beide nicht bei den üblichen unaussprechlichen Fähnchenhändlern die unseriös wirken. Der zweite wird im Unterhalt auch minimal günstiger (gut 0,5 liter weniger Verbrauch, paar Euro weniger Steuern).

Huch, wenn man den Großteil der Meinungen hier liest könnte man meinen JEDER vectra B ist die letzte Schrottkarre. Natürlich haben die alle mittlerweile ein gewisses Alter erreicht aber soo schlimm ist die Situation nun auch wieder nicht. Also ich würde für 2000€ auf dem Privatmarkt nachschauen. Das sollte locker aussreichen um ein Vernünftiges exemplar zu bekommen. Allerdings sollte man schon auch ein regelmäßiges Einkommen haben, sonst wird das sowieso nichts mit den Reparaturen. Und die kommen bei ein 10+ jahre alten Auto immer.

Kein Stress, in Ruhe bei den einschlägigen Autobörsen gucken, da wird man mit Vectra B zugeschmissen.

Gruß

Ähnliche Themen

1700 €, soviel hab ich für meinen augegeben, gleiche eckdaten, allerdings nur 120.000 km gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Huch, wenn man den Großteil der Meinungen hier liest könnte man meinen JEDER vectra B ist die letzte Schrottkarre. Natürlich haben die alle mittlerweile ein gewisses Alter erreicht aber soo schlimm ist die Situation nun auch wieder nicht. Also ich würde für 2000€ auf dem Privatmarkt nachschauen. Das sollte locker aussreichen um ein Vernünftiges exemplar zu bekommen. Allerdings sollte man schon auch ein regelmäßiges Einkommen haben, sonst wird das sowieso nichts mit den Reparaturen. Und die kommen bei ein 10+ jahre alten Auto immer.

Kein Stress, in Ruhe bei den einschlägigen Autobörsen gucken, da wird man mit Vectra B zugeschmissen.

Gruß

kann ich unterschreiben! Aber auch bei jüngeren Autos hat man laufende Kosten, und diese sind bedeutend teurer als bei älteren.

Wertverlust ist beispielsweise kein Thema mehr (liegt beim Vectra B wohl aktuell zwischen 700-1000 Euro im Jahr)
Reparaturen/Wartungskosten beim alten Auto im Jahr (im Schnitt) ca. 500-700 Euro

Zum Vergleich bei einem neueren Auto (2 jahre altes Auto):

Wertverlust pro Jahr zwischen 1800-2500 Euro
Wartungskosten (damit das Checkheft frisch bleibt) ca. 300-500 Euro pro Jahr!
Ab dem 5. Jahr stellen sich auch meist die ersten Reparaturen ein (Bremse, Auspuff und andere Verschleissteile etc.) zusätzlich nochmal 300-500 Euro pro Jahr!

Fazit: Rechnerisch lohnen sich Autos erst wenn Sie minimum älter als 8 Jahre alt sind (natürlich bei entsprechender Laufleistung und Zustand nicht natürlich nicht runtergerockt).

Geld sollte man natürlich immer für Wartungen und Reparaturen im Auge behalten! Pro Jahr 1500,- Euro für Wertverlust und Wartung/Reparaturen sollten eine gute Hausnummer sein! Sprcih pro Monat EUR 125,-

Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Huch, wenn man den Großteil der Meinungen hier liest könnte man meinen JEDER vectra B ist die letzte Schrottkarre. (...)

wenn du weisst, was zu tun ist und es grösstenteils selber machen kannst, ist ein Vectra B, von dem man halbwegs die Geschichte kennt, kein schlechtes Auto.

Aber als unerfahrener Nicht-Schrauber lässt man besser die Finger von so einem Auto...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Zitat:

Original geschrieben von Nihilyst


Huch, wenn man den Großteil der Meinungen hier liest könnte man meinen JEDER vectra B ist die letzte Schrottkarre. (...)
wenn du weisst, was zu tun ist und es grösstenteils selber machen kannst, ist ein Vectra B, von dem man halbwegs die Geschichte kennt, kein schlechtes Auto.
Aber als unerfahrener Nicht-Schrauber lässt man besser die Finger von so einem Auto...

Gruß cocker

ich denke da lässt man generell die Finger von jedem Auto. Es gibt leider keine eierlegende Wollmichsau unter den Kraftfahrzeugen wo nie was kaputt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen