Kaufberatung 1,6 oder 1,8 Zafira??
Kaufberatung 1,6, 1,8 oder 2,2 Zafira??
Hallo Leute,
bin am überlegen mir einen Zafira zu kaufen. Welcher Motor ist denn der bessere, der 1,6, 1,8 oder 2,2?? Fahre hauptsächlich lange Strecken.
Wie sieht es denn mit dem Verschleiß aus, welche Teile müssen öfters erneuert werden, bzw. worauf muss man achten??
Wieviel kostet denn ein Zafira in Steuern?
Ist der Zafira rostanfällig, bzw. gibt es bestimmte Stellen, die bekannt dafür sind?
Wie sieht es denn aus wegen dem Zahnriemen?
Gibt es den Zafira auch Niveaulift?
Bin schon gespannt auf eure Antworten...
11 Antworten
Sieh doch mal hier :
http://www.motor-talk.de/t902863/f238/s/thread.html
Deine Anfrage hats schonmal hier gegeben .
@2+4Rad-Driver
Naja so die tolle Hilfe ist der Link ja nicht...Da wird eiegntlich nur vom 1.6er abgeraten und das hauptsächlich von Leuten, die einen 1.8er fahren.
Ich würde mich zwar auch eher nach einem 1.8er umschauen, weil ich den gefahren bin und so für gut befunden habe und weil ich zur Zeit einen 1.8er (8 Ventiler) fahre, der 5 Nm und 10 PS weniger als der 1.6er 16V hat und damit recht zudrieden bin. Allerdings in einem rund 350 Kg leichteren und wesentlich aerodynamischeren Auto.
Da kommt der 1.8 16V im Zafira fahrleistungsmäßig ungefähr auf ein Niveau mit meinem Vectra.
Den 1.6 16V bin ich im B-Vectra mit Automatik gefahren und fand ihn da auch nicht so toll, aber der wog eben auch schon 1300Kg. Im Zafira wird und wurde der 1.6 aber gar nicht mit Automatik angeboten... Also auch nicht so hilfreich der Vergleich.
Aber vielleicht finden sich ja noch 1.6er Fahrer hier im Forum, die etwas berichten können...
Welchen Zafira (A oder B) willst Du Dir eigentlich zulegen Omega B?
Gruß
motor
hi!
einfache antwort der 1.6-16V ist im zafira vollkommen fehl am platz.viel zu wenig hubraum für das schwere ding.wenn du nicht öfters mit anhänger fährt reicht der 1.8..wenn der zafira aber öfter anhänger etc ziehen soll biste mit dem 2.2 liter sauger oder dem 2.2liter diesel bessere beraten.
denk dran die kleinen 16V holen die leistung nur über die drehzahl,unten sind die fast tot.also steilen berg rauf muste runter schalten usw..
Zafira B 1,6
Hallo,
möchte auch `mal kurz speziell auf den Motor 1,6
77 KW im Zafira B eingehen.
Also , ich fahre den Zafira B seit November 2005 mit dem
1,6 er Motor. Habe damals dringend ein neues und
nicht zu teures Auto gesucht und habe sehr günstig
den 1,6 First-Edition bekommen. Habe den Wagen mit
diesem Motor vorher nicht probegefahren und war anfangs
etwas skeptisch mit der wohl geringen Leistung für den
schweren Wagen. Wie gesagt, brauchte aber dringend
ein Auto und habe dieses Fahrzeug nun letztendlich auch
wegen des Preises genommen. Bis heute habe ich ca.
4500 KM gefahren, und ich bin selber erstaunt wie man
doch mit dieser " kleinen Maschine " gut zurechtkommt.
Ich wohne im Sauerland und hier sind Steigungen von
teilweise 10-12 % keine Seltenheit, aber der Wagen
meistert diese Höhen selbst beladen eigentlich recht
gut. Sicher, muß man wohl etwas mehr `runterschalten,
aber im großen und ganzen ist der Anzug noch recht
passabel. Auf der Autobahn läuft er bis an die 200 Marke,
was auch meiner Meinung recht gut ist.
Gut, wenn man unbedingt sportlich und gerne schnell fährt,
( kostet dann aber auch viel Sprit) sollte man sich lieber
für ein anderen Motor entscheiden. Bin jedenfalls voll
zufrieden mit dem Fahrzeug. Bin seit 25 Jahren Opel-Fahrer
- Rekord-Ascona- Kadett-Vectra- Sintra 2,2 D, Meriva 1,8
CDTI.
Durchschnittsverbrauch -bis jetzt insgesamt 4500 KM-
viel Stadt- Landstrasse- ca. 1000 Km Autobahn, viele
Kaltstarts = Gesamtdurchschnitt 8,2 l.
bei Autobahn zügige Fahrweise ca.6,5-7 l. Bin kein langsam-
Fahrer, und fahre die Gänge auch aus, bin überzeugt,
bei vorsichtiger Fahrweise den Verbrauch noch senken zu
können.
Mein persönliches Fazit, nach vielen Vergleichsmotoren
auch im Turbo-Diesel Bereich, wer keinen Rennwagen
fahren will, kommt mit der 1,6 er Maschine jedenfalls
gut zurecht.
Übrigens sollte man den diesen 1,6 Twinport 105 PS nicht
mit dem " alten " 1,6 mit 100 PS vergleichen.
Entscheiden muß letztendlich jeder selber.
Bis dahin
Cilly 80
Ähnliche Themen
motor
hi!
meine aussagen über den 1.6-16V bezogen sich auf den alten 100PS motor.der ist wie gesagt vollkommen fehl am platz im zafira meine rmeinung nach.zu dem neuen 1.6 kann ich nix sagen da ich da keiner erfahrung mit habe,
Kommt natürlich drauf an, wo du Prioritäten setzst: Der 1,6/16V ist von den laufenden Kosten her am günstigsten, aber wenn du viel Leistung brauchst oder ständig schneller als 160 km/h fahren willst, ist er wohl nicht das Richtige. Ich bin mit meinem 1,6er (Z16XE, MJ 03) allerdings sehr zufrieden. Übers Jahr komme ich so mit ca 6,5 - 7 ltr/100km aus, bin aber auch mit meinem Wohnwagen (1000kg) schon in Süd-Frankreich gewesen; völlig unproblematisch! An Steuern kostet er seit 1.1.2006 108.-€, war bis 31.12. sogar steuerfrei. Rost ist kein Thema, Schwachstellen sind bei mir noch nicht aufgetreten. Allerdings sind Spurstangenköpfe und Traggelenke an der Vorderachse bei den größeren Motoren und Bremsen hinten wohl schon mal anfällig. Gruß, Jens.
Hallo
@Cilly 80, danke für Dein Posting. Ich bin froh, dass sich mal einer positiv zum 1,6´er meldet. Das hat mich in meinem Kaufentscheid etwas gestärkt.
Gruss Holger
wir hatten bei der Probefahrt den 1.6er. Mit den 105 Ps ist der Zafira sicher kein Sportwagen und ab 130 wird's mit dem Beschleunigen etwas sehr zäh, aber man kommt durchaus voran. Ist halt immer eine Frage des Anspruchs. Ich kann mir aber vorstellen, dass man sich bei voller Beladung in den Kasseler Bergen zwischen den LKWs einreihen muss! Wir haben uns daher den 2.2 direct bestellt, und hoffen, dass der Verbrauch im Rahmen bleibt. Freitag soll er da sein!
Vielen dank erstmal an euch. Mit den Spurstangen hab ich mir schon gedacht, ist aber nicht so wichtig sind schnell geweselt. Mir bzw meiner Freundin die ihn bewegen wird war halt wichtig mal was über die Motoren zu Hören. In Autobild war letzte woche nämlich der Zafira als gebrauchtwagen drinnen aber halt nur der 1,6.
Ich werde meiner Freundin wohl zum 2,2 drängen, da wir im Sommer schon viel unterwegs sind und auch voll beladen durch die gegend fahren(wird es mit meien nicht mehr geben). Der motor ist auch im vectra von bekannten und ist soweit eigentlich ganz ordenlich.
Es wird wohl ein a Zafira Bj01.
Naja, dachte ich mir auch, dass es ein paar 1.6er Fahrer gibt, die mit ihrem Motor zufrieden sind... 🙂
Wenn es ein 2.2er wird, dann unbedingt die Steuerkettenproblematik beachten (Beöler, Kette, Geräusche der Kette).
Wurde ja hier mit einem eigenen Thread schon beleuchtet.
Gruß
Zafira 1,6
Hallo,
möchte mich doch noch `mal kurz zum 1,6 er Zafira B
äußern:
Also wie bereits erwähnt, bin persönlich ganz zufrieden,
mit dem 1,6 er. Wer keine sportlichen Ansprüche stellt,
kommt mit Sicherheit mit dieser Motorisierung zurecht.
Im Prinzip ist die ganze Entscheidung ja auch eine
Sache der Kosten und Folgekosten.
2,2 L mit 150 PS Anschaffung ca. 2.700 Euro teurer als
1,6 er. Benzinverbrauch mit Sicherheit 2,5 l / 100 km
höher. Steuerkosten-Werkstattkosten etc. summiert
sich allles im Laufe der Zeit, und nur um etwas flotter
zu fahren. Aber gut, wer hat der hat.
Auch die Behauptung, das man sich bei voller Beladung
in die LKW-Spur ( Kasseler Berge etc) einreihen muß,
ist wohl aus eigener ERfahrung stark übertrieben.
Ich halte dieses Auto mit der 1,6 er Maschine vom
ökonomischen Standpunkt die beste Alternative unter
den Benzinmotoren.
Für mich persönlich ist es wichtig, wenig Unkosten fürs
Auto, damit man sich woanders noch `was leisten kann.
Ich bin übrigens 54 Jahre und fahre natürlich auch
gerne `mal schneller, aber man sollte bei den heutigen
Kosten, gerade im Autobereich ,vielleicht doch mal über
den eigenen finanziellen Rahmen und der Vernunft nach-
denken. Soll natürlich keine Bevormundung sein.
Vielleicht sehe ich das heute, nach ca. 2 Mill. KM im
Außendienst, etwas gelassener.
In diesem Sinne,
Manfred - Cilly 80-