Kaufabsicht CLK 320 mit LPG - Stimmt die Preisvorstellung
Guten Tag zusammen!
Als Ex CLC Sportcoupe-Fahrer möchte ich mir nun endlich wieder einen Mercedes zulegen und bin
dabei bei einem CLK 320 -Angebot mit LPG (Bj 06/2001) gelandet, welches ich am kommenden Dienstag kaufen werde.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Der Preis scheint mir nach meiner Einschätzung vernünftig zu sein, obwohl Schwacke einen Händler-Verkaufswert von 7.600 EUR taxiert, jedoch ohne die erst vor einem halben Jahr verbaute BRC-Gasanlage (2.800.-- EUR) sowie 4 nagelneue Sommerreifen 225/45 R17 auf Alufelgen, die ich dazu bekomme sowie ein AMG-Lederlenkrad im Neuwert von 300.- EUR.
Und nicht zu vergessen, die nachweislich scheckheft-gepflegten rd.90.000 km. Inspektion ist vor 4 Tagen neu gemacht worden und die Querlenker sind ebenfalls gegen Rechungsnachweis vor knapp einem Jahr erneuert worden.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich mich mit dem Verkäufer darauf verständigt, vor Kaufabschluß das Fahrzeug von der DEKRA nochmals auf Herz und Nieren zu checken (DEKRA-Siegel), obwohl das Fahrzeug für mich super gepflegt und tadellos aussieht. Auch eine Probefahrt war ohne Beanstandung.
So, nun meine "Beschwerden", obwohl ich seit Wochen die Gebrauchtwagenbörsen durchchecke, finde ich kein Fahrzeug, dass ich mit diesem Umfang inkl. LPG günstiger ergattern könnte. Dennoch frage ich mich, ob ich "zu teuer" einkaufe, weil mein Hirn meinem Bauch nachgibt ;-)
Der Verkäufer ist bereits von rd. 11.000 VHB auf 9.900 runtergegangen - und mehr will er auch nicht nachlassen, was ich im Grunde genommen akzeptiere.
Trotzdem - und dafür ist ja so ein Forum wie dieses da - frage ich sicherheitshalber in die Runde, wie
ihr dieses Angebot einschätzt?
Schon jetzt sage ich "recht herzlichen Dank" für das Feedback; ich werde Euch dann gerne auf dem Laufenden halten, denn diese Forum hier ist wirklich CLKlasse!
Beste Antwort im Thema
Viel zu teuer,
und warum verkauft jemand ein Auto nach 7TKM mit Gas???
Sehr mysteriös!!!
18 Antworten
Hmm, kommt drauf an wie weit man für einen Kauf fahren will - Alternativen finde ich einige (m.M. sogar bessere).
1. -> klick
2. -> klick
3. -> klick
Ich weiß - das sind alles W209 - wollte damit auch nur verdeutlichen, dass man auch neuere Modelle im angegebenen Preisrahmen findet.
Übrigens - W208 finde ich ebenfalls einige - auch preislich günstiger und unter 120k Kilometer....
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
der CLK hat die 202 Bodengruppe und einen 62 Liter Tank!!!Zitat:
Original geschrieben von skat000
ich komme 430-490 km mit einer tankfüllun
je nach fahrweise
und ich habe einen 55 liter tank
ich fahre einen 320darfst dich auch gern selbst überzeugen:
http://www.mercedes-benz.de/.../clk-class_a208.htmlbei 450km durchschnittlich wie du es angibst,
hast du einen durchschnittlichen Verbrauch von 13,7 Litern!
ich habe den tank leer gefahren,bis geht nicht mehr
und mehr als 50 litter gehen nicht rein
Zitat:
Original geschrieben von skat000
ich habe den tank leer gefahren,bis geht nicht mehr
und mehr als 50 litter gehen nicht rein
Ich fahre meinen NIE komplett leer,
allerspätestens wenn die Reserve angeht steh ich an der Tanke
und wie man hier sehen kann, hatte ich schon 57 Liter getankt...
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Ich fahre meinen NIE komplett leer,Zitat:
Original geschrieben von skat000
ich habe den tank leer gefahren,bis geht nicht mehr
und mehr als 50 litter gehen nicht rein
allerspätestens wenn die Reserve angeht steh ich an der Tanke
und wie man hier sehen kann, hatte ich schon 57 Liter getankt...
Mache ich auch so und tanke dann im Schnitt um die 55 Liter ;o)