Kaufabsicht CLK 320 mit LPG - Stimmt die Preisvorstellung

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Tag zusammen!

Als Ex CLC Sportcoupe-Fahrer möchte ich mir nun endlich wieder einen Mercedes zulegen und bin
dabei bei einem CLK 320 -Angebot mit LPG (Bj 06/2001) gelandet, welches ich am kommenden Dienstag kaufen werde.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der Preis scheint mir nach meiner Einschätzung vernünftig zu sein, obwohl Schwacke einen Händler-Verkaufswert von 7.600 EUR taxiert, jedoch ohne die erst vor einem halben Jahr verbaute BRC-Gasanlage (2.800.-- EUR) sowie 4 nagelneue Sommerreifen 225/45 R17 auf Alufelgen, die ich dazu bekomme sowie ein AMG-Lederlenkrad im Neuwert von 300.- EUR.

Und nicht zu vergessen, die nachweislich scheckheft-gepflegten rd.90.000 km. Inspektion ist vor 4 Tagen neu gemacht worden und die Querlenker sind ebenfalls gegen Rechungsnachweis vor knapp einem Jahr erneuert worden.

Um ganz sicher zu gehen, habe ich mich mit dem Verkäufer darauf verständigt, vor Kaufabschluß das Fahrzeug von der DEKRA nochmals auf Herz und Nieren zu checken (DEKRA-Siegel), obwohl das Fahrzeug für mich super gepflegt und tadellos aussieht. Auch eine Probefahrt war ohne Beanstandung.

So, nun meine "Beschwerden", obwohl ich seit Wochen die Gebrauchtwagenbörsen durchchecke, finde ich kein Fahrzeug, dass ich mit diesem Umfang inkl. LPG günstiger ergattern könnte. Dennoch frage ich mich, ob ich "zu teuer" einkaufe, weil mein Hirn meinem Bauch nachgibt ;-)

Der Verkäufer ist bereits von rd. 11.000 VHB auf 9.900 runtergegangen - und mehr will er auch nicht nachlassen, was ich im Grunde genommen akzeptiere.

Trotzdem - und dafür ist ja so ein Forum wie dieses da - frage ich sicherheitshalber in die Runde, wie
ihr dieses Angebot einschätzt?

Schon jetzt sage ich "recht herzlichen Dank" für das Feedback; ich werde Euch dann gerne auf dem Laufenden halten, denn diese Forum hier ist wirklich CLKlasse!

Beste Antwort im Thema

Viel zu teuer,
und warum verkauft jemand ein Auto nach 7TKM mit Gas???
Sehr mysteriös!!! 

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich finde ihn um einiges zu teuer...guck mal weiter....die preise sind im freien fall.

Viel zu teuer,
und warum verkauft jemand ein Auto nach 7TKM mit Gas???
Sehr mysteriös!!! 

Meiner war mit etwas besserer Ausstattung, gleiche Farben, paar Kilometer mehr usw. und OHNE LPG! vor 5 Jahren schon bei nur noch 6.500€!

Selbst ohne Gas wär das Ding zu teuer!

Zitat:

...warum verkauft jemand ein Auto nach 7TKM mit Gas??? Sehr mysteriös!!!

Solche Fragen höre ich immer wieder!

Vielleicht hat er sich nen stärkeren Wagen geholt? Oder hat Familienzuwachs? Oder die berufliche Lage hat sich verschlechtert?

Es gibt viele Gründe, aber warum soll eine angeblich schlecht arbeitende LPG-Anlage der Grund sein (was ja immer vermutet wird)?

Die Frage stellt sich auch bei Autos ohne LPG-Anlage!

Ansonsten schaut man erst mal was der Wagen ohne LPG-Anlage wert ist: Wenig km (wirklich nachweisbar?), Checkheftgepflegt, gute Ausstattung, guter Zustand.
6.000 bis 7.000 Euro sind dafür wohl OK! Und da kommt noch die LPG-Anlage dazu: Habe mich mal erkundigt, für meinen 320 hätte eine LPG-Anlage 2100 Euro gekostet. Die bereits verbaute LPG-Anlage ist ja schon gebraucht, da kann man also nicht einfach 2800 Euro drauf hauen...

Also entweder holst Du Dir einen guten Gebrauchten für rund 6500 Euro und lässt selbst ne LPG-Anlage einbauen, oder einen wo die Anlage schon drin ist für max. 8000 Euro, würde ich sagen! Und das wäre auch ein realistischer Preis für Deinen da! Maximal 8500 Euro, würd ich sagen.

Ähnliche Themen

Viel zu teuer....

Hallo????
Für den Preis gibts schon 320er Cabrios!!!!!

oder wenns Coupe sein muß:

C55 AMG für 500,- mehr....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Vielen Dank für Eure Einschätzungen, die ich mal so kommentieren möchte:

der Verkäufer ist Mitarbeiter in der Mercedes Entwicklung und verkauft das Fahrzeug wg. Versetzung nach China; also top-seriös.

km-Nachweis ist durch Scheckheft wie bereits beschrieben nachvollziehbar; Manipulation daher ausgeschlossen. Ich lege besonderen Wert auf einen günstigen Benzinverbrauch - also 270/320 CDI oder 320 LPG.

Ich habe gestern nochmal bei austoscout 24 sämtliche Angebote durchforstet und finde keinen CLK 320 CDI oder 270 CDI unter 10.000.- EUR in vergleichbarere Ausstattung, Erstzulassung und vergleichbarer km-Leistung!

@nicod78: Dein Angebot ist verlockend; jedoch rechne ich 3 -5 Jahre weiter: Die Spritkostendifferenz
liegt bei 15.000 km Jahreslaufleistung bei 1.585.-- EUR = rd. 4.500 EUR/3 Jahren
So gesehen ist der AMG unter'm Strich eine teurere Investition. Allerdings mit deutlich weniger km...

12,7 ltr AMG/100 km x 1,56 EUR ltr-Preis
11,7 ltr. CLK/100 km x 0,79 EUR LPG (gut gerechnet)

@BirgerS - Deine Empfehlung ist in der Tat eine Überlegung wert; wobei hier sicher immer sehr schwer einzuschätzen ist, wie sich ein CLK um 6.500 EUR mit rd. 160 - 180 Tsd Km mit den dann anstehenden Reparaturkosten- bzw. Verschleißteilen bei dieser Laufleistung entwickeln wird.

@hotw Glückwunsch! Da hast DU in diesem Fall sicher ein Schnäppchen gefunden!

+++

Tja, ich warte nun mal das DEKRA-Ergebnis ab; vielleicht habe ich ja doch noch einen Ansatz für eine Preisreduzierung.

Zitat:

Original geschrieben von afterwork


der Verkäufer ist Mitarbeiter in der Mercedes Entwicklung

Und so jemand fährt auf Gas? 😰 Gerne näheres per PN. Ich kenne nämlich keinen Kollegen, der sowas macht!

Zitat:

Original geschrieben von afterwork


@hotw Glückwunsch! Da hast DU in diesem Fall sicher ein Schnäppchen gefunden!

Danke, aber ich war der Verkäufer 😉

Zitat:

Original geschrieben von afterwork


... also 270/320 CDI oder 320 LPG.

Ich habe gestern nochmal bei austoscout 24 sämtliche Angebote durchforstet und finde keinen CLK 320 CDI oder 270 CDI unter 10.000.- EUR ...

12,7 ltr AMG/100 km x 1,56 EUR ltr-Preis
11,7 ltr. CLK/100 km x 0,79 EUR LPG (gut gerechnet)

1. du zeigst einen 208er... den gibts weder als 270 noch als CDI

2. du vergleichst grad den 208er mit dem 209er... DAS GEHT NICHT, der 209er ist der Nachfolger,

NATÜRLICH ist der TEURER!!!!

und wie kommst du auf 11,7ltr. bei LPG bei einem 320er??????
also ich hab auf Benzin einen ~Spritverbrauch von 11-11,5 ltr
- auf LPG kommst du bei dem Motor NICHT unter 15-16 ltr aus!!!

und wie kommst du auf 11,7ltr. bei LPG bei einem 320er??????
also ich hab auf Benzin einen ~Spritverbrauch von 11-11,5 ltr
- auf LPG kommst du bei dem Motor NICHT unter 15-16 ltr aus!!!------------------------------------------------------------------------------------

ich komme 430-490 km mit einer tankfüllun
je nach fahrweise
und ich habe einen 55 liter tank
ich fahre einen 320

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Zitat:

Original geschrieben von afterwork


... also 270/320 CDI oder 320 LPG.

Ich habe gestern nochmal bei austoscout 24 sämtliche Angebote durchforstet und finde keinen CLK 320 CDI oder 270 CDI unter 10.000.- EUR ...

12,7 ltr AMG/100 km x 1,56 EUR ltr-Preis
11,7 ltr. CLK/100 km x 0,79 EUR LPG (gut gerechnet)

1. du zeigst einen 208er... den gibts weder als 270 noch als CDI
2. du vergleichst grad den 208er mit dem 209er... DAS GEHT NICHT, der 209er ist der Nachfolger, NATÜRLICH ist der TEURER!!!!

und wie kommst du auf 11,7ltr. bei LPG bei einem 320er??????
also ich hab auf Benzin einen ~Spritverbrauch von 11-11,5 ltr
- auf LPG kommst du bei dem Motor NICHT unter 15-16 ltr aus!!!

Also mein 320er verbraucht 9,6 Liter Benzin und auf LPG wäre der Verbrauch "maximal" um 20% höher. Können aber auch nur 5% mehr sein... kommt immer drauf an! Also mal angenommen man hat nen Verbrauch von 11 Litern mit Benzin, dann wären das "maximal" 13,2 Liter mit LPG! Siehe Leute die bereits den 320 mit LPG fahren...

Zitat:

Original geschrieben von skat000


ich komme 430-490 km mit einer tankfüllun
je nach fahrweise
und ich habe einen 55 liter tank
ich fahre einen 320

der CLK hat die 202 Bodengruppe und einen 62 Liter Tank!!!

darfst dich auch gern selbst überzeugen:
http://www.mercedes-benz.de/.../clk-class_a208.html

bei 450km durchschnittlich wie du es angibst,
hast du einen durchschnittlichen Verbrauch von 13,7 Litern!

Spritmonitor
Clk-tank

Er redet vom Gasverbrauch und dem Gastank...
Bezüglich LPG Verbrauch, mein 320er:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370761.html

Danke für die weiteren Kommentare und Hinweise!
Der Vergleich mit dem LPG-Verbrauch war in der Tat falsch; hier habe ich Benzin und LPG 1:1 gerechnet.

Trotz allem aber scheint mir ist das Preis-Leistungsverhältnis sowohl Baujahr-bezogen, wie auch auf die Laufleistung von rd. 90 Tsd km dann doch insgesamt ok zu sein, wenn man wie ich nicht mehr als 10 Tsd EUR ausgeben will und dennoch preiswert cruisen möchte.

Kurzum: Ein mit diesem Vorgaben vergleichbar günstigeres Fahrzeug habe ich bis jetzt nicht entdeckt und ihr wohl auch nicht.

Bin nun gespannt, was die DEKRA heute Nachmittag ermittelt und halte Euch auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen