Kauf von MB W124 Coupe
Hallo liebe Motor-Talker,
bald ist es bei mir so weit, dass ich mir endlich ein Auto kaufen kann.
Ich habe vor mir ein w124 Coupe zu kaufen.
Dazu habe ich einige fragen auch wenn sie schon mal gestellt wurden...
1. Kann man sich einen Wagen zulegen der auch schon mehr als 150.000 km, aber noch unter der 200.000 km ist ?
2. Worauf sollte man beim kauf eines solchen Fahrzeuges besonders achten ?
3. Ein umgerüstetes Fahrzeug auf Gas (LPG): FINGER WEG oder im guten zustand KAUFEN ?
4. Was ist ein fairer Preis für solch ein Fahrzeug ?
5. Ab welchem Baujahr sind die Fahrzeuge zu empfehlen ?
Als letzte Frage wäre noch zu klären ob Automat oder doch Manuell. Ich würde ein Automatik getriebe bevorzugen.
Ich danke euch jetzt schon für Eure Erfahrungen, Tipps und Antworten.
MfG
Roman
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir zumindest zu 1. schonmal was sagen. Da ich selbst erst kürzlich einen W124 (allerdings Limo) mit ca. 230.000 km erworben habe, bin ich der Meinung, dass man durchaus ein solches Auto kaufen kann. Ich muss allerdings fairerweise sagen, dass ich jemand mit hatte, der sich auskennt. Wir haben geschaut, ob er Wagen immer seine Inspektionen erhalten hat, ob regelmäßig Ölwechsel durchgeführt wurden, ob auch (bei Automatik) ggf. das Automatiköl gewechselt wurde. Zudem haben wir uns auf der Hebebühne den Wagen von unten angeschaut. Hier im speziellen den vorderen Achsbereich (Spurstangen, Traggelenke, etc.), den hinteren Bereich rund ums Differential, den Motorkabelbaum, allgemeiner Zustand. Anschließend haben wir noch nach Rost geschaut (Wagenheberaufnahmen, Motorraum vorne links, vorne rechts, Kotflügel, Radläufe, Wasserabläufe, Kofferraum -> Bereich um Reserverad). Zu guter letzt haben wir den Wagen dann noch Probe gefahren 🙂 und dabei auf mögliche Motorgeräusche geachtet, Lenkungsspiel, Geräusche beim Überfahren von unebenen Straßen.
Das ist das, was ich jetzt noch zusammenbekomme. Ich hab mir dennoch ein kleines finanzielles Polster zurückgelegt, da (gerade jetzt bei über 200.000km) natürlich dennoch was kleineres sein kann, was man übersehen hat.
Zu der Frage mit der Automatik: Ich kann jetzt nur auf den Erfahrungsschatz von Freunden zurückgreifen. Die fahren seit Anfang der 90er ihre Automaten und haben damit bei guter Pflege auch keinerlei Probleme gehabt. Zudem ist es natürlich ein merklich schöneres Dahingleiten 🙂
Einige andere hier mit Sachverstand können dir da aber mehr zu sagen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gelegenheitsschraube
Hallo WillBenz,bin soeben über ein Coupé mit unter 100.000km gestolpert: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjkxs4f31xir
Hat wenig Ausstattung und die 94.000km sollten schon noch irgendwie glaubhaft gemacht werden können, lohnt aber vielleicht einmal nachzufassen.BG Gelegenheitsschraube
danke dir für deine suche aber ausstattung und farbe sind leider nicht mein fall
Hey Leute,
vielen Dank nochmal für die tollen Antworten.
Helfen mir sehr weiter.
Ich habe schon ein paar tolle Inserate gefunden :
1. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
2. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
3. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
4. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... 241PS SIND VERLOCKEND
5. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... FAVORIT DURCH GAS ANLAGE
JETZIGE ANGEBOTE... WER WEIß WAS NOCH KOMMT 😉
Zitat:
Original geschrieben von WillBenz
1. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
2. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
3. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
4. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... 241PS SIND VERLOCKEND
5. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... FAVORIT DURCH GAS ANLAGE
Na ja,
Nr 1 hat schon mit dem Ersatzmotor 136TKm drauf.Insgesamt vermutl wesentlich mehr.
Nr 2 hat keine Klima, aber anscheinend einiges gemacht, Rost? muß man schauen.
Nr 3 hat Rost (wie schlimm muß man schauen) und anderes Steuergerät. Mir ist bisher nicht bekannt, dass man damit mehr PS herauskitzeln kann, sonst wäre dies schon in den Foren gepostet worden.AMG holt die Leistung aus dem Motor. Chiptuning gibt es bei den W124 nicht.
Für michalso Quatsch.
Nr 4 hat eine Menge Km herunter. Gibt es für die Felgen eine Zulassung? Der Wechsel des MKB Motorkabelbaums kostet keine 2800,-- sondern 500 bis 800,--.
Gruß Jörg