Kauf von Ledersitzen: Preis und Zustand okay?
Guten Abend Freunde!
Ich will mir am Mittwoch für 125 € Ledersitze für mein Cabrio holen. Bild: http://hometown.aol.de/Maxx%20Bones/Kadett/kadett-leder.jpg
Jetzt wollte ich euch fragen ob der Preis angesichts des Zustandes gerechtfertigt ist. Durchgesessen sollen sie nicht sein, aber die Seitenwange an der Fahrerseite ist aufgerissen und an der Beifahrerseite sieht es auch nicht mehr schön aus. Zudem ist die Sitzfläche auf dem Fahrersitz schon ziemlich blank. Also was sagt ihr? Eigentlich wollte ich ja ne komplette Ausstattung, aber fürs Cabrio ist die ja extrem selten.
Falls ihr es wisst: Wieviel kostet mich das, das nötigste an den Sitzen von einem Sattler machen zu lassen und lohnt sich das?
Welches Lederpflegemittel ist empfehlenswert?
33 Antworten
Das mit dem weg werfen war auch eher nen Joke... Sportsitze könnt ich auch noch dringend gebrauchen... werde bei den billigen 1,6'er Sitzen noch wahnsinnig... die sind mir viel zu weich und haben keine gescheiten seitenstützen... geht ganz schön auf'n Rücken.
Ich hab im Kadett E-CC (also geschlossen und nur Fahrer-/Beifahrer-Tür, hinten keine) auch schonmal ne weitere Sitzbank und zwei Sitze transportiert.... war auch ganz lustig, aber hat funktioniert.
Gruß Music.
Habe noch karierte Sportsitze, aus denen ich die Heizungmatten nur brauche. Kannst Du z.B. haben. Glaube aber Du wohnst im Norden der Republik oder?
Ich wohne in Mülheim a.d. Ruhr (ist PLZ 45473).
...ist im Bereich Essen, Duisburg, Bochum, Oberhausen, Düsseldorf ... wenn Dir das was sagt.
...gescheite Sitze könnte ich wie gesagt echt dringend gebrauchen... hab es eben erst wieder gemerkt, wo ich ein paar km weiter fahren mußte...
Dürften halt nur nicht so viel kosten, da ich ne arme Sau bin 😉
Wo kommst Du denn her ?
Gruß Music.
Naja aus Darmstadt bei Frankfurt. Deshalb wird das wohl eher nix. Denn ich bin Schüler (also ebenfalls arme Sau) und komme da oben nicht hin. Höchstens wenn ich mal ein paar Tage nach Düsseldorf fahre, denn das is ne schöne Stadt. Aber im Winter wohl nicht.
Gibt's denn auf euren Schrottis keine schicken Sitze? Unserer ist in der Hinsicht echt ergiebig, drei viertel der Kadetten haben da die Recaros in verschiedensten Geschmacksrichtungen. Sogar die komplette himmelblaue Innenausstattung.
Übrigens: Mir graut's schon vor morgen abend, da darf ich auf der BAB nach Limburg fahren wg den Sitzen, wenn es dann wieder so scheiße schneit wie jetzt und die Deppen mit ihren Sommerreifen einen in Lebensgefahr bringen...
Ähnliche Themen
Unsere Schrottis besuche ich schon ewig nicht mehr... am Telefon sagen se mir nnen Preis, ich denke "Naja, ist ja noch hart an der Schmerzgrenze der Preis" ... dann fahre ich da hin und will die Teile holen und plötzlich sind die Teile 20 bis 50 Euro teurer... und keiner will was von einem Telefonat gewusst haben... darum mach ich das nur noch über eBay oder hier über Motor-Talk.
Schnee haben wir (bis jetzt) keinen hier..
Wo Du sagst "Düsseldorf im Winter" ...der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf ist ja ganz nett... jedenfalls ganz schön groß... letztes Jahr bin ich mit meiner Maus ind einer Freundin von ihr da gewesen... wir waren gerade so knapp 20% des Marktes erst durch und da meinte diese Freundin "Ich kann nicht mehr, wie weit geht der denn noch ?" 😁
Aber hast schon recht... ist nen bissel weit wenn man nicht sowieso in die Richtung muß... und bei den Benzinpreise wird's dann doppelt so weit..
Gruß Music.
@ Music: Mach doch wieder dieses Jahr eine Weihnachtsrundreise. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rb23
@ Music: Mach doch wieder dieses Jahr eine Weihnachtsrundreise. 😁
Also wenn dann aber nur mit meiner Maus alleine... oder höchstens noch mit ein paar relativ sportlichen Leutchen, die nicht nach 10 km Fußweg schon schlapp machen 😁
Gruß Music.
NA dann kann ich nicht mitkommen. Fahr sogar mit Auto zur Garage. Die ist 25 Meter weg ! 😁
Ne also mein Schrotti ist echt nett ich krieg da Kleinteile immer kostenlos. Sitze haben das Paar 45 Euro mit Sitzheizung gekostet. Schalter Sitzheizung auch geschenkt. eBay 30 Euro. Schaltsack aus Leder für lau, Bordcomputer für lau, abs-Relais für...na ihr wisst schon :-).
Also meine Sitze laufen ja nicht weg wollte erst dass die ein Klassenkamerad in seinen Astra reinpackt weil er nur so olle Sofas hat aber der ist beratungsresistent. Deshalb habe ich sie noch.
Hab se vorhin geholt. 110 Euro, hat sie mir an die Autobahnausfahrt geliefert und reingapackt. Is okay.
Geile Strecke übrigens die A3! Konnte ich endlich mal Gas geben. Jetzt brummelt er wieder so angenehm vor sich hin.
Pics kommen noch, sehen nach Behandlung mit schwarzer Lederpflege gleich viel besser aus!
die ganzen "kleinen autobahnen" sind geil
a1 a2 sowiso und daraus wird ja hinterher die a3
immer gib ihm... nur leider ist bei 170laut tachoo schluss
Zitat:
Original geschrieben von kadett87
die ganzen "kleinen autobahnen" sind geil
a1 a2 sowiso und daraus wird ja hinterher die a3
Da hast Du aber am Autobahnnetz der BRD was offenbar nicht richtig verstanden ...
... die "kleinen" (also mit einstelligen Nummern) sind die Hauptstrecken für den Fernverkehr, wobei die ungeraden Nummern für überwiegend in Nord/Süd-Richtung verlaufende Strecken stehen und die geraden für überwiegend in West/Ost-Richtung verlaufende. Ausnahmen sind hier die A4 und die A8, die nicht durchgehend geführt sind.
- Fehmarn-Oldenburg-Hamburg-Bremen-Dortmund-Köln-Blankenheim-Wittlich-Saarbrücken
- Oberhausen-Dortmund-Bielefeld-Hannover-Braunschweig-Magdeburg- AD Werder
- Elten-Oberhausen-Köln-Frankfurt-Würzburg-Nürnberg-Regensburg-Passau
- West: Aachen-Köln-Olpe-WendenOst : AD Kirchheim-Erfurt-Dresden-Görlitz
- AD Hattenbach-Frankfurt-Heidelberg-Karlsruhe-Basel
- Saarbrücken-Mannheim-Heilbronn-Nürnberg-Amberg-Waidhaus
- Flensburg-Hamburg-Hannover-Kassel-Fulda-Würzburg-Ulm-Kempten-Füssen
- West: Perl-Neunkirchen-PirmasensOst : Karlsruhe-Stuttgart-Ulm-München-Salzburg
- AD Potsdam-Dessau-Hof-Bayreuth-Nürnberg-München
Zweistellige Autobahnnummern bezeichnen "normale" Strecken, die Nummerierung orientierte sich früher an den Postleitzahl-Bezirken.
Dreistellige Autobahnnummern bezeichnen regionale Verbindungs- oder Anschlußstrecken.
kadett champion
Mann das sind Champion Kadett recaros.Die vordersiz´tze werden hoch gehandelt.Teilbeziehen der vordersiztze beim sattler nachgefragt 500 euro.habe meine gebraucht gekauft und muß die vorderen machen lassen.aber champion ausstattung einfach was besonderes und ein muß für jeden kadett 16 v freak
@convoybuddy
hey, das wusste ich auch noch nicht! gut zu wissen. jetzt versteh ich auch warum die A60 A60 heißt 😉
@Lawrence
Wo genau ist denn dein Schrotti? Hat der auch ne gute Auswahl an Astra-Teilen? Hätte Lust mal zu stöbern! Und Darmstadt wär von hier nicht weit!
Hallo, wollte mal berichten. Wir haben also mehere Sattler im Bekanntenkreis, lassen mir jetzt mal Kostenvoranschläge machen. Zudem ist noch die Frage ob Kuh- oder Kunstleder ;-). Weil ich bei Echtleder einen ganzen Teppich abnehmen muss und dann auch zahlen soll den ich aber nicht brauche.
@edelotz:
Ja endlich mal ein bisschen Bestätigung! Schick sind sie ja, wirklich (auch wenn andere nörgeln die sähen scheiße aus) und zudem bin ich ein Kadett Freak und möchte mein Auto zu einem Gesamtkunstwerk veredeln. Cabrio ohne Leder ist in meinen Augen nicht. Sitzheizung muss ich mir mangels Steckern nach den Schaltplänen basteln.
@Habined:
Mein Schrotti ist in Groß-Zimmern an der B26. Astra ist nicht viel aber die die da sind sind gut ausgestattet. Muss mal gucken ob er wieder was nettes da hat. Macht mir eigentlich immer gute Preise. Da gibt es aber eher Corsa A & B, Omega en masse und eben Kadett.
Aber das rumgucken macht Spaß. Sich einfach mal in so einen abgewohnten Ascona reinzupflanzen hat was. Und bei Regen kann man sich es gemütlich machen...nein ich bin nicht verrückt ;-).
Mein Vater hat mir noch von einem Schrotti an der neuen B3 in Bickenbach erzählt der wohl viel hat. Da geh ich auch ma hin. Aber grad ist ja keine Basteltime mehr.