Kauf Opel Corsa B, 1.5 D - Worauf achen?
Hallo.
Bei mir steht nun der Kauf eines Corsa an. Der Wagen hat 136 00 km, BJ 1996. Der Zahnriemen wurde bei 105 000 gewechselt, das Pickerl im Mai gemacht.
Laut Anbieter sei das Auto rostfrei sowie der Unterbodenschutz neu. Ich bin zu einem sehr misstrauischen Menschen geworden, der Anbieter schrieb, dass eine Besichtigung jederzeit möglich sei nach telefonischer Absprache.
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, was ich beim Telefonat schon fragen könnte? Wenn es dann zu einer Besichtigung kommt: worauf sollte ich besonders achten?
Ich bin nicht gerade ein Experte auf dem Gebiet, muss die Besichtigung aber selbst machen (war eh klar...). Ich hatte zuvor den Astra F 1.7 D. Bei dem Auto waren vor allem Stoßdämpfer, Federn und Domlager (!) problematisch. Rost war auch ein Thema, besonders die Schweller unter den Türen. Motormäßig hatte ich nie Probleme.
Ich bin um jede Antwort dankbar!
15 Antworten
Also, danke euch für die zahlreichen Tipps!
Zum Auto/Verkäufer:
die ganze Familie ist Opel-Fan, es standen 5 Opel, tw zum Ausschlachen da. Das Auto war von 95 bis 2012 in Besitz einer Frau. Er kaufte es dann und richtete es her. Die Achse hinten war durchgerostet, der rechte Radkasten auch und die Feder dort gebrochen. Jetzt sind Achse, rechte Feder, Bremsen hinten und vorne (hat er mir auch Bildln gezeigt) neu.
Er sagte, dass Heckklappe und Motorhaube gerne rosten. Das habe ich auch schon gesehen, aber beim Corsa, den ich gekauft habe, ist wirklich kein Rost. Der Wagen sprang sofort an, es gingen die Lampen auch gleich aus (ha, sind eh nur 3 oder so). Ich achtete, ob man beim Start etwas aus Richtung Auspuff-Endtopf/Flexrohr hört. Da war auch alles gut. (Flexrohr war beim Astra öfters kaputt und wurde geschweißt usw.). Ölwechsel sei auch grad gemacht worden, aber Öl hamma eh noch daheim. Zahnriemen bei 105 000.
Innnen: Wirklich sehr sauber. Sogar der Fahrersitz hat keine Flecke und keinen Riss, auch das Originalradio ist noch drinn - kommen meine alten Kasetten wieder zum Einsatz 😉
Im Kofferraum waren die Winterräder. Von denen sind 2 neu, 2 kaputt (schräg abgefahren aufgrund der alten kaputten Achse) und 2 gehen. Also die neuen vorne und die älteren hinen und schauen. Sommerreifen seien auch neuwertig, ich habe das Profil geschaut, mehr als genug noch da.
Er habe das Auto für seine Freundin gekauft und hergerichtet. Zitat: "ja weißt eh, dann ist sie halt schwanger geworden und das Auto war ihr dann zu klein" 😉 Und das dürfte auch stimmen, in seinem Besitz ist das Auto nur wenige KM gelaufen. Das Pickerl wurde im Mai gemacht, seitdem wurden ca 500 km gefahren.
Achja, ich bin auch eine Runde gefahren. Hat leider keine Servolenkung und Zentralverriegelung, aber ich fühlte mich gleich wohl. Nix hat gekleppert, Lenken geht auch und beim Bremsen hörte ich keine Geräusche.
Habe gerade die Nummerntaferln bekommen, morgen hole ich das Auto. Ich hoffe, dass ich ein paar Jahre Freude mit dem Wagerl hab.
PS: Ich bin aus Österreich, deshalb kommt ein Diesel für mich billiger. Es wird nur nach kW/PS berechnet, ich zahle nun 75 monatlich. Dieselpreis zur Zeit zw 1.25 u 1.30 - das geht recht gut.
Danke nochmals, und liebe Grüße
Emi