Kauf- & Leasingangebote BMW i4
Auf die Idee von @christian_oele habe ich hier einen Thread zum Thema Kauf- & Leasingangebote des BMW I4 erstellt.
Für eine bessere Vergleichbarkeit schlage ich vor, wie folgt eure Angebote zu posten wenn ihr möchtet:
Hier ein Leasingbeispiel von meinem erhaltenen Angebot
Modell: M50
Angebotsart: Gewerbe
Bruttolistenpreis: 80.000€
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 5.000€ (BAFA)
Kilometer/Jahr: 20.000
Leasingrate (brutto): 995€ / Monat
573 Antworten
Zitat:
@eHardy schrieb am 26. Juli 2021 um 10:41:53 Uhr:
Man darf auch nicht vergessen, dass bei Vielfahrern der Akku uU nur 5-6 Jahre hält. Und bei BMW wären dann für einen größeren Akku locker 9-10k fällig. Daher wohl auch die stärkere Steigerung der Leasingraten bei höheren KM.
Diese Ungewissheit hast du heute doch wohl eher bei einem Verbrenner, egal ob BMW, Mercedes, VW und Co... Leider.
Anbei auch hier mein Leasingangebot:
36 Monate - 15.000 KM - 5.000 Anzahlung (BAFA) für 621€ netto. BLP: 77.000~.
wie in der Diskussion hier auch nochmal die Frage:
Darf das Fahrzeug nicht mehr Kosten als der NLP: 65.000€ bzw. der BLP: 77.350€?
Zitat:
@pheeR schrieb am 26. Juli 2021 um 20:09:33 Uhr:
Anbei auch hier mein Leasingangebot:36 Monate - 15.000 KM - 5.000 Anzahlung (BAFA) für 621€ netto. BLP: 77.000~.
wie in der Diskussion hier auch nochmal die Frage:
Darf das Fahrzeug nicht mehr Kosten als der NLP: 65.000€ bzw. der BLP: 77.350€?
Wie es aussieht tut sich langsam was an den Leasingkonditionen. Gutes Angebot wie ich finde.
Warum sollte es nicht mehr als kosten als NLP 65.000€?
Zitat:
@Chrisss_GER schrieb am 26. Juli 2021 um 20:29:02 Uhr:
Zitat:
@pheeR schrieb am 26. Juli 2021 um 20:09:33 Uhr:
Anbei auch hier mein Leasingangebot:36 Monate - 15.000 KM - 5.000 Anzahlung (BAFA) für 621€ netto. BLP: 77.000~.
wie in der Diskussion hier auch nochmal die Frage:
Darf das Fahrzeug nicht mehr Kosten als der NLP: 65.000€ bzw. der BLP: 77.350€?
Wie es aussieht tut sich langsam was an den Leasingkonditionen. Gutes Angebot wie ich finde.
Warum sollte es nicht mehr als kosten als NLP 65.000€?
Die Antwort auf die Frage lieferte @xentres im Kanal https://www.motor-talk.de/.../...n-vor-markteinfuehrung-t6543518.html. Inhaltlich geht es hierbei um die Definition der bafa zum Basis-Listenpreis
Ähnliche Themen
BLP: 81776 M50
Rate: 578 netto ohne Wartung/Service und Überführung
10.000km
Anzahlung: 5000 netto
Günstigster Händler über carwow für i4, dann Händler angeschrieben wegen M50.
Zitat:
@bmw1008 schrieb am 26. Juli 2021 um 22:55:39 Uhr:
BLP: 81776 M50
Rate: 578 netto ohne Wartung/Service und Überführung
10.000km
Anzahlung: 5000 nettoGünstigster Händler über carwow für i4, dann Händler angeschrieben wegen M50.
Ich fänds ganz praktisch wenn wir hier alle die Händler mit dem besten Preis namentlich erwähnen. Das kann dem ein oder anderen bestimmt ein bisschen Geld sparen. 😉
Wißt Ihr wie BMW das mit dem Herstelleranteil macht? Audi hatte zuletzt den Herstelleranteil als Minusposten im Konfigurator, mittlerweile aber auch nicht mehr.
Zitat:
@E-Motion schrieb am 27. Juli 2021 um 01:39:07 Uhr:
Zitat:
@bmw1008 schrieb am 26. Juli 2021 um 22:55:39 Uhr:
BLP: 81776 M50
Rate: 578 netto ohne Wartung/Service und Überführung
10.000km
Anzahlung: 5000 nettoGünstigster Händler über carwow für i4, dann Händler angeschrieben wegen M50.
Ich fänds ganz praktisch wenn wir hier alle die Händler mit dem besten Preis namentlich erwähnen. Das kann dem ein oder anderen bestimmt ein bisschen Geld sparen. 😉
Wäre auch interessiert am Namen (ggf. per PN). Mein bestes Angebot war < 800€ Brutto. Für unter 700€ Brutto würde ich bestellen.
Darf ich leider nicht, der Händler sagt BMW gibt Quoten vor und er "darf" quasi nicht soviele von den i4s verkaufen. Hat mich auch gewundert. Deswegen wollte er nicht dasss ich ihn hier nenne.
Ich kann euch aber nur den Tipp geben einfach bei carwow zu schauen und dann die günstigen Händler zu kontaktieren.
Zitat:
@bmw1008 schrieb am 27. Juli 2021 um 11:03:01 Uhr:
Darf ich leider nicht, der Händler sagt BMW gibt Quoten vor und er "darf" quasi nicht soviele von den i4s verkaufen. Hat mich auch gewundert. Deswegen wollte er nicht dasss ich ihn hier nenne.
Ich kann euch aber nur den Tipp geben einfach bei carwow zu schauen und dann die günstigen Händler zu kontaktieren.
Deine Sache und ich will auch nichts unterstellen. Aber ein Händler der maximalen Rabatt gibt will möglichst wenige i4 nach seine „Quote“ verkaufen?
Ich kann doch nur wiedergeben was er mir gesagt hat. Auf meine Frage, hey darf ich dich im Forum namentlich nennen war seine Antwort es wäre ihm nicht so recht, er darf nicht so viele verkaufen da es Quoten gibt (keine unbegrenzte Kapazität). Weiter nachgefragt hab ich dann nicht. Warum, wieso, weshalb ist Spekulation. Ich werd ja sicherlich nicht hinterfragen warum er mir dann ein gutes Angebot gemacht hat :-)
Zitat:
@bmw1008 schrieb am 27. Juli 2021 um 11:09:19 Uhr:
Ich kann doch nur wiedergeben was er mir gesagt hat. Auf meine Frage, hey darf ich dich im Forum namentlich nennen war seine Antwort es wäre ihm nicht so recht, er darf nicht so viele verkaufen da es Quoten gibt (keine unbegrenzte Kapazität). Weiter nachgefragt hab ich dann nicht. Warum, wieso, weshalb ist Spekulation. Ich werd ja sicherlich nicht hinterfragen warum er mir dann ein gutes Angebot gemacht hat :-)
Wäre es möglich das Angebot hier zu zeigen? Natürlich ohne Händlernamen oder deinen Namen oder sonstige Info. Eine Leasingrate zum Modell und LP würde reichen. So hätte man die Möglichkeit diese Rate beim Händler anzufragen.
Super, danke dir.
Mein Rabatt wäre bei Kauf fast identisch, das Leasing aber teurer. Vielleicht wird da aber irgendwo auch die MwSt. anders eingerechnet.
Was mich verwirrt, ist die Anzahlung brutto von 5.950€ und netto 5.000. Bei meinem Angebot sind es 5.000€ brutto und netto dann eben 4.200€. Es ist zwar einmal Gewerbe und einmal Privat, aber die brutto/netto-Werte sollten sich dennoch identisch sein?