Kauf- & Leasingangebote BMW i4

BMW

Auf die Idee von @christian_oele habe ich hier einen Thread zum Thema Kauf- & Leasingangebote des BMW I4 erstellt.

Für eine bessere Vergleichbarkeit schlage ich vor, wie folgt eure Angebote zu posten wenn ihr möchtet:

Hier ein Leasingbeispiel von meinem erhaltenen Angebot

Modell: M50
Angebotsart: Gewerbe
Bruttolistenpreis: 80.000€
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 5.000€ (BAFA)
Kilometer/Jahr: 20.000

Leasingrate (brutto): 995€ / Monat

573 Antworten

Hallo!

Jedes Mal, wenn ich den i4 440 konfiguriere lande ich bei knapp über 82.000€, beim i4 M50 bei 88.000€. Ich muss wirklich mal schauen, was ich nicht brauche. 🙂

Bei 36/15/5 und einer Leasingrate von 8xx€ wäre ich dabei. 🙂

CU Oliver

Bei meinem letzten Händler habe ich als Ersatzwagen immer Advantage + Businesspaket bekommen, und jedes Mal dachte ich mir, fährt eigentlich genauso, wenn nicht besser weil leichter.
Und schon wieder bekomme ich den 40er nicht unter 73.000 hin.
Meine Lernkurve scheint hier eher flach. 😁

Grüße!

Also ich brauche im I4 40 eigentlich als Firmenwagen Nutzer nicht wirklich viel:

18 '' Aeroräder 854 - IMHO der ideale Kompromiss zwischen Reichweite und Optik
Lordosenstütze für beide
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Park Assistant
Hifi-Audio
M-Sportlenkrad
Wireless Charging fürs Telefon
Und natürlich Skyscraper Grau Metallic

Da bin ich mit ansonsten beim I4 40 Serie ggü. meinem 6 Jahre alten F31 super ausgestattet und mein Chef findet das alles noch innerhalb der Range, weil innovativ. :-)

EDIT:

Das besonders spannende an meiner Konfiguration ist IMHO, dass das Auto so ohne maximale Ausstattung fast die Reichweite des Tesla M3 erreichen könnte und dann ist der I4 das erste wirklich gute deutsche BEV, das mit dem M3 LR mithalten kann und das zu einem vergleichsweise guten Mehrpreis. Audi eTron oder der i4 M50 sind zwar tolle Autos, aber in der Vollausstattung keine Reichweitenwunder - wenn der i4 40 einlöst was er verspricht, könnte es spannend werden.

Würde echt empfehlen den Driving Assistent Professional noch dazu zu nehmen bzw. Zumindest mal drüber nachzudenken. Kostet allerdings 2K Aufpreis.

- Das Spiegelpaket würde ich mindestens noch nehmen
- Sitzheizung?!

Ähnliche Themen

Sehr interessant an DAP finde ich die Querverkehrswarnung vorne.
Bei niedrigen Autos mit langer Schnauze sicher nützlich!

...aber das gehört eigentlich in den anderen Thread.

Grüße!

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 28. Juli 2021 um 01:05:40 Uhr:



Würde echt empfehlen den Driving Assistent Professional noch dazu zu nehmen bzw. Zumindest mal drüber nachzudenken. Kostet allerdings 2K Aufpreis.

- Das Spiegelpaket würde ich mindestens noch nehmen
- Sitzheizung?!

Am Ende kommt man doch immer fast auf Vollausstattung. Das einzige wo ich wirklich die Finger von lassen kann, sind Schiebedach (Panoramadach bei meinem X3 freut nur die auf dem Rücksitzbank) und Vollleder.

Meiner hat jetzt „leider“ alles drin, den m50 mit weniger zu bestellen, kommt einen wie ein Rückschritt vor, auch wenn man es nie braucht.

Ich habe gestern ein Leasingangebot für den I4 40 erhalten.

BLP 70.820,-
Anzahlung € 5.000,- netto
LR 631,46 netto
36 Monate
20.000 km p.a.
Gewerbe

Ausstattungsmäßig muss man sich schon zurückhalten, um nicht bei € 75.000,-
zu landen.

Verglichen mit einem Model 3 oder Polestar 2 liegen die Raten aber "nur" um
ca. € 100,- drüber bei einem deutlich höheren Listenpreis.

Vgl. Tesla € 550,- netto
Polestar 2 € 528,- netto

Zitat:

@muc70 schrieb am 29. Juli 2021 um 10:34:30 Uhr:


Ich habe gestern ein Leasingangebot für den I4 40 erhalten.

BLP 70.820,-
Anzahlung € 5.000,- netto
LR 631,46
36 Monate
20.000 km p.a.
Gewerbe
...

Deine 631€ sind auch netto nehmen ich an!?

ja, sorry. Hab es ergänzt.

Hinzufügen muss man natürlich, dass man mit den beiden Mitbewerbern
unter der magischen € 60.000,- Schwelle bleibt und somit die 0,25% Versteuerung
greift.

Zitat:

@muc70 schrieb am 29. Juli 2021 um 10:49:46 Uhr:


ja, sorry. Hab es ergänzt.

Hinzufügen muss man natürlich, dass man mit den beiden Mitbewerbern
unter der magischen € 60.000,- Schwelle bleibt und somit die 0,25% Versteuerung
greift.

Zur Info für dich: für "nur" ca. 70€ brutto mehr im Monat bekommst du bei gleichen Parametern einen M50 mit ca. 80.000€ BLP 🙂

Habe heute mit 10.000 km Leasing bestellt - selbst wenn ich 20.000 p.a. am Ende fahre, ist die Nachzahlung immer noch in den Gesamtkosten mehr als 2 TEU günstiger als Leasing mit der höheren KM-Anzahl.

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 29. Juli 2021 um 21:06:51 Uhr:


Habe heute mit 10.000 km Leasing bestellt - selbst wenn ich 20.000 p.a. am Ende fahre, ist die Nachzahlung immer noch in den Gesamtkosten mehr als 2 TEU günstiger als Leasing mit der höheren KM-Anzahl.

Ja beim i4 ist das Nachzahlen in der Tat günstiger als von vornherein ein größeres km-Paket zu nehmen, muss einer verstehen.

Was hast du für ein Lieferdatum? Die sollen ja mittlerweile ordentlich nach hinten gehen, was hier so geschrieben wurde.

Zitat:

@Chrisss_GER schrieb am 29. Juli 2021 um 22:06:49 Uhr:



Was hast du für ein Lieferdatum? Die sollen ja mittlerweile ordentlich nach hinten gehen, was hier so geschrieben wurde.

Der Verkäufer sprach von "Frühjahr 2022" - genaueres hoffentlich kommende Woche, wenn die Leasinganfrage bei der Bank durch ist. Ich stelle mich mal auf April 2022 ein als frühesten Termin. Dann kommt er schon mit Sommerreifen und bis dahin geniesse ich noch den 330d. Ich bin da entspannt.

Mein Lieferdatum wäre noch 2021 gewesen, wenn ich bestellt hätte. Auch war bei mir die Variante mit Mehrkilometer teurer.

Mein Autohaus, wo ich meinen jetzigen her habe, antwortet nicht mal auf meine Anfrage. Scheinen wohl nicht alle einen i4 verkaufen zu wollen.

Zitat:

@Golby schrieb am 31. Juli 2021 um 09:29:35 Uhr:


... Scheinen wohl nicht alle einen i4 verkaufen zu wollen.

Oder es scheinen nicht alle auf jeden Kunden Wert legen zu müssen. 😉

Sorry - konnte ich mir nicht verkneifen. Schbasss! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen