Kauf eines US Pick-Up

H allo alle zusammen,

Ich möchte mir in nächster Zeit einen größeren Pick Up zulegen. Mir bleiben nur ziemlich viele Fragen offen, da ich diesem Bereich nicht viel Erfahrung habe.

Schaue mich recht viel um, welche Fahrzeuge mir gut gefallen.
Darunter fällt jetzt bisher der Dodge RAM und die F-Serie von Ford. Es wird ein gebrauchtes Fahrzeug und wird bis zu 150.000km gelaufen haben.
Bei der Größe des Motors wird es sich auf jeden Fall um einen V8 handeln.
Baujahr wird sich zwischen 2008 bis 2013 bewegen.

Jetzt zu meinen Fragen:

Gibt es Baujahre/ Modellreihen, die ihr ausschließen würdet aufgrund von zu vielen Problemen ? (Evtl. Auch Probleme die bei einem Kauf nicht ersichtlich sind?)
Gibt es evtl. Empfehlungen, welche Baureihen technisch am besten sind ?

Wie sieht es bei den Motoren mit dem V8 mit Gas Anlagen aus ? Gibt es häufige Probleme die auftauchen ?

Über allgemeine Erfahrungen von euch freue ich mich auch unabhängig von den Fragen.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

31 Antworten

Okay danke, dass das Auto nicht neu ist, sollte jedem bewusst sein.

Moin.
Ich werde mir nach langem Überlegen wohl nun als Drittfahrzeug/Spaß/Waldtier/Zugfahrzeug einen F250 von 1997 zulegen wollen.
4,6 Liter, mit Gasanlage, 212tkm, 3-Sitzer, mit langer Ladefläche inkl Alu/Stahlaufbau.
Der steht gerade relativ günstig bei nem bekannten Händler um die Ecke, und sowas hatte mir schon immer gefallen, ist ein großer Traum von mir.
Leider gibt es keinerlei Betriebsanleitung etc. Vorne am Motor steht, ich solle 5W30 Oil for Gasoline Engine nehmen.....was ist da speziell daran und wo bekomme ich das her, bzw ist das nötig? Und wieviel Öl passt da beim Wechsel rein?
Ölwechsel wäre seit 8tkm fällig, das will ich dann gleich erledigen.
Sonstige Ratschläge zu dem Motor, Getriebe (mit Overdrive, was auch immer das ist)?
Verbrauch circa, 15 Liter ? (kein Stadtverkehr, hauptsächlich gemütlich Land)
Motor müsste als V8 denke ich mal noch ewig heben.....fahre nur ca 6tkm im Jahr damit.

Bedienungsanleitung etc.:
https://www.ford.com/.../

Danke Dir, das hilft mir schon weiter :-)

Ähnliche Themen

Wobei mir nun noch nicht ganz klar ist welches Öl ich nun nehmen soll.
5W30 ist klar, steht ja in der Bedienungsanleitung, aber extra Öl für Gas-Motoren (?)
Muss das was besonderes sein, oder was ist da gemeint?
Und was ist der Unterschied?

Extra Öl für Gas Motoren hab ich noch nie gehört, klingt nach Geldmacherei. Woher hast Du diese Info?

Gasoline = Benzin 😁
Hat nix mit der Gasanlage zu tun, also auch kein besonderes Öl nötig.

Achsooo, okay.
Im Motorraum ist ein Aufkleber, da steht 5W30, und zusätzlich extra ein Warnhinweis, dass er mit Gasoline ausgestattet ist.....ich habe das nun auf den Gasumbau bezogen (ich Dackel).
Ich kaufe mir nun morgen den F250 von 1997 mit dem 4,6 Liter Motor. Und da der Ölwechsel fällig ist wollte ich da gleich alles besorgen damit ich das schnellstmöglich machen kann.
Und wieviel Öl geht da rein?
Danke für den Hinweis.....:-)

IMG_2022-11-28_19-38-09.jpeg

Ach so, ja dann hat Darkling natürlich recht: Gas/Gasoline = Benzin 🙂

https://www.ford.com/.../

Das dürfte das passende Handbuch für deinen sein.
Und da steht für den 4,6l Triton Motor, dass 5,7 Liter Öl rein passen.
Den "richtigen" F250 Heavy Duty gab`s wohl 1997 noch nicht mit dem 4,6l Motor, weil er noch auf der vorherigen Generation basierte.
Du hast dann den F250 Light Duty, was quasi ein F150 mit stärkerer Hinterachse ist (lt. wikipedia).

Super, danke.
Schon das Wichtigste durchgelesen, hilft echt gut weiter :-)

Habe ihn heute gekauft.
212tkm in Camouflage-Optik, 3 Sitzer, mit abnehmbaren Hardtop auf der Ladefläche
Nur die Innenbeleuchtung, sowie Tachobeleuchtung gehen nicht, evtl eine Sicherung hin.
Geiler V8-Sound, macht Spaß zu Cruisen.

Bin nun schon etwas gefahren.
Wenn ich ihn kalt starte möchte er kurz danach kurz ausgehen, was man mit ein paar kurzen Gasstößen aber verhindern kann.
Wenn er aber dann dementsprechend kurz susgeht und ich ihn neu starte, erleuchtet immer "Check Engine" ......aber wirklich nur wenn er kurz nach dem Kaltstart kurz ausgeht......lässt sich löschen und erleuchtet erst wieder nach dem Kurz-Ausgehen nach dem Kaltstart.
Geht die quasi automatisch immer an, sobald er einmal abstirbt?
Beim Vorbesitzer hat es nicht geleuchtet, er hat aber grundsätzlich mit etwas Gasgeben gestartet....er meint die alten Kisten brauchen das wohl so, hat er schon immer gemacht.
Was meint ihr dazu?
Leuchtet die "Check Engine" Leuchte automatisch wenn er kurz absäuft?

Zitat:

@Passatkappo schrieb am 2. Dezember 2022 um 15:53:29 Uhr:


Geht die quasi automatisch immer an, sobald er einmal abstirbt?

Nein

Zitat:

Beim Vorbesitzer hat es nicht geleuchtet, er hat aber grundsätzlich mit etwas Gasgeben gestartet....er meint die alten Kisten brauchen das wohl so

Nein

Zitat:

Was meint ihr dazu?
Leuchtet die "Check Engine" Leuchte automatisch wenn er kurz absäuft?

Auslesen wäre mal eine Maßnahme. Könnte ein Sensorproblem sein, z.B Kurbelwellensensor.

Zitat:

@Passatkappo schrieb am 20. November 2022 um 09:21:14 Uhr:


Moin.
Ich werde mir nach langem Überlegen wohl nun als Drittfahrzeug/Spaß/Waldtier/Zugfahrzeug einen F250 von 1997 zulegen wollen.
4,6 Liter, mit Gasanlage, 212tkm, 3-Sitzer, mit langer Ladefläche inkl Alu/Stahlaufbau.
Der steht gerade relativ günstig bei nem bekannten Händler um die Ecke, und sowas hatte mir schon immer gefallen, ist ein großer Traum von mir.
Leider gibt es keinerlei Betriebsanleitung etc. Vorne am Motor steht, ich solle 5W30 Oil for Gasoline Engine nehmen.....was ist da speziell daran und wo bekomme ich das her, bzw ist das nötig? Und wieviel Öl passt da beim Wechsel rein?
Ölwechsel wäre seit 8tkm fällig, das will ich dann gleich erledigen.
Sonstige Ratschläge zu dem Motor, Getriebe (mit Overdrive, was auch immer das ist)?
Verbrauch circa, 15 Liter ? (kein Stadtverkehr, hauptsächlich gemütlich Land)
Motor müsste als V8 denke ich mal noch ewig heben.....fahre nur ca 6tkm im Jahr damit.

moin

wenn du Öl benötigst habe noch von dem was du brauchst 2x5ltr von Ford da, gibts für kleines Geld,Versand müsste ich schauen

Gruß Klaus

Hey super danke.
Ich habe nun 5W30 von Ford bestellt, 8 Liter. Für 50 Euro.
Je nachdem was du noch dafür möchtest werde ich das für den nächsten Ölwechsel dann benutzen.

Ich habe nun festgestellt, dass bei meinem Ford wohl bei den kalten Temperaturen zu früh auf Gasbetrieb umgestellt wird, bereits nach ca 1min Motorlauf. Dann ruckelt er etwas und nimmt kurz kein Gas an, danach kommt meist "Check Engine". Ich vermute dass dann das Verbrenngemisch nicht ganz stimmt und deswegen die Meldung kommt.

Ich umgehe das nun immer, indem ich nur noch manuell auf Gas umstelle wenn der Motor warm ist, ansonsten lasse ich ihn auf Benzinbetrieb.
Das kann ich ja zum Glück alles manuell machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen