Kauf eines Tiguan über´s Internet
Hallöchen alle miteinander,
ich wollte mir ursprünglich ein gebrauchten 1/2 o. 1 jährigen Tiguan zu legen. Jetzt habe ich im Internet einige Anbieter gefunden, dort kann man sich das Auto selber nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen. Die Preise sind so lukrativ das es sich lohnt eine Neuen zu bestellen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit A&W netcar oder intercar 24? Ist das nepper schlepper bauernfänger? Ein Händler hat mir geraten Internetkauf könne man machen, aber auf keinen Fall mit Vorkasse.
Mit sonnigen Abendgrüßen
Glizi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Glizi
Ein Händler hat mir geraten Internetkauf könne man machen, aber auf keinen Fall mit Vorkasse.
Mit sonnigen Abendgrüßen
Glizi
Hallo Glizi,
korrekterweise geht es bei Deiner Frage nicht um einen Internetkauf, sondern um eine Internetvermittlung zu einem ganz realen VW-Vertragshändler. Insofern hast Du eigentlich den Thread falsch betitelt. Ich weiß nicht, ob man wirklich auch Neuwagen im Internet kaufen kann, dann vielleicht bei EBAY...?
Somit gelten die gleichen Regeln und Tipps wie beim Kauf beim 🙂 um die Ecke: alles Kleingedruckte gut durchlesen, keine Vorauszahlung akzeptieren, usw. usw.... Ich selber habe meinen Tiguan hier vermitteln lassen, dort gekauft und schlußendlich in WOB abgeholt. Alle "Stationen" arbeiteten sehr zuvorkommend, alles lief reibungslos, kann ich gut weiterempfehlen. Als Barzahler konnte ich 3...7 % mehr Rabatt erzielen als bei den lokalen Händlern.
Ach so.... "Barzahlung" ist in so einem Falle schwierig, da der Händler in den meisten Fällen wahrscheinlich viele Hundert km entfernt ist. Ich bin jedenfalls nie dort gewesen. Du musst in solchem Fall also
- Vertrauen haben und den Kaufbetrag bei Fälligkeit überweisen, oder
- Einen Tag frei nehmen und Bares/Scheck persönlich gegen Fahrzeugpapiere und Abholschein tauschen.
Viele Grüße,
matzo
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Glizi
Ein Händler hat mir geraten Internetkauf könne man machen, aber auf keinen Fall mit Vorkasse.
Mit sonnigen Abendgrüßen
Glizi
Per Vorkasse würde ich noch nicht einmal einem regionalen Händler in den Rachen schmeißen. Es sind schon genug davon in Konkurs gegangen und schwupps hast Du Probleme, das Geld wieder zu bekommen!
Hey Beichtvater,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Natürlich würde ich auch nie Vorkasse machen, meine Frage die mich immer noch interesiert, wie sieht es mit den beiden Anbietern aus, kannst du mir da weiter helfen?
MfG Glizi
Du mußt auch aufpassen, daß es dann kein EU-Wagen ist. Diese sind von haus aus preiswerter und somit ist es dann kein Schäppchen mehr.
ebby-x
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Glizi
Hallöchen alle miteinander,
ich wollte mir ursprünglich ein gebrauchten 1/2 o. 1 jährigen Tiguan zu legen. Jetzt habe ich im Internet einige Anbieter gefunden, dort kann man sich das Auto selber nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen. Die Preise sind so lukrativ das es sich lohnt eine Neuen zu bestellen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit A&W netcar oder intercar 24? Ist das nepper schlepper bauernfänger? Ein Händler hat mir geraten Internetkauf könne man machen, aber auf keinen Fall mit Vorkasse.
Mit sonnigen Abendgrüßen
Glizi
hab die Tage bei Autohaus24.de (Sixt Autovermietung) bestellt, nur gute Kritiken sehr nette und fähige Leute. Da bekommst Du sogar bei Inzahlungnahme nicht VW Gebrauchter zusätzlich 1500 Euro für Tiguan. Mußt natürlich schauen was Dein Gebrauchter noch wert ist und dann plus die 1500 Euro macht dort über 19% je nach Ausstattung. Und nen Leihwagen nach Wolfsburg umsonst.
kannst Dir dort auch einen Kredit mit guten Konditionen vermitteln lassen.
Sonst gleiches Prinzip.
Bin bis jetzt sehr zufrieden auch mit dem VW Händler der mir in Düsseldorf vermittelt wurde.
MFG
Gente
Hallo,
da fühle ich mich herausgefordert, einen kleinen Bericht zu schreiben. Habe ebenfalls über pkwRabatt.de einen 1,4 TSI Team mit diversen Extras konfiguriert und dann an einen VW Händler (Hülpert in Unna) verwiesen worden. Kontakt dort sehr freundlich und kompentent (Herr Beyer), bestellt am 10.03.2010 und mit einem Tag Urlaub verbunden, ganz normales gut geführtes VW Haus.
Betreuung bis zum Anruf am 17.06.2010, dass der Wagen in Wolfsburg am 28.07. abgeholt werden kann, vorbildlich. Jetzt ist allmählich die von mir gewünschte Anzahlung über 5.000 € fällig, bzw. mit Handlerbeteiligung insgesamt 5276 €. Die Kröte habe ich geschluckt, wobei die 276,00 € vorher nicht erwähnt wurden, sondern erst ziemlich kurz vor der Unterschrift des Kaufvertrages.
1,4TSI Team, Slate Grey, Xenon, Panorma, Multifunktionslenkrad, Dynaudio, Ambiente, Spiegelpaket,
Navi RNS 310, Winterräder.
Wenn jetzt noch Deutschland Weltmeister wird (erst mal reicht mir allerdings das Weiterkommen am 23.06.) wäre alles bestens.
PKWRabatt kann ich nur weiterempfehlen.
Gruß aus Neuss
Zitat:
Original geschrieben von remerc
Betreuung bis zum Anruf am 17.06.2010, dass der Wagen in Wolfsburg am 28.07. abgeholt werden kann, vorbildlich. Jetzt ist allmählich die von mir gewünschte Anzahlung über 5.000 € fällig, bzw. mit Handlerbeteiligung insgesamt 5276 €. Die Kröte habe ich geschluckt, wobei die 276,00 € vorher nicht erwähnt wurden, sondern erst ziemlich kurz vor der Unterschrift des Kaufvertrages.Hallo,
mich würde Interesieren, warum Du die gewünschte Anzahlung über 5000,-€ verlangt hast, wenn Du dafür auch noch bezahlen mußt 😕
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ebby-x
Du mußt auch aufpassen, daß es dann kein EU-Wagen ist. Diese sind von haus aus preiswerter und somit ist es dann kein Schäppchen mehr.ebby-x
Hi, meiner war kein EU Wagen, sondern Deutsch und Abholung in WOB
Zitat:
Original geschrieben von bettho
kannst Dir dort auch einen Kredit mit guten Konditionen vermitteln lassen.
😕 fast 7% sind "gute Konditionen" für einen Kredit (etwas anderes habe ich da nicht gefunden...)? Also da würde ich aber mal ganz genau nachrechnen, ob sich da nicht das Angebot des lokalen Händlers mit 2,9% eher lohnt. Tipp: immer die gesamte Belastung über die Laufzeit des Darlehens betrachten. Auch wenn der lokale Händler weniger Rabatt anbietet, die attraktiven Finanzierungskonditionen können mehrere tausend Euro an Zinsunterschied ausmachen.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
😕 fast 7% sind "gute Konditionen" für einen Kredit (etwas anderes habe ich da nicht gefunden...)? Also da würde ich aber mal ganz genau nachrechnen, ob sich da nicht das Angebot des lokalen Händlers mit 2,9% eher lohnt. Tipp: immer die gesamte Belastung über die Laufzeit des Darlehens betrachten. Auch wenn der lokale Händler weniger Rabatt anbietet, die attraktiven Finanzierungskonditionen können mehrere tausend Euro an Zinsunterschied ausmachen.Zitat:
Original geschrieben von bettho
kannst Dir dort auch einen Kredit mit guten Konditionen vermitteln lassen.Chefdackel
bei mir waren es 5,95% , glaub mir ich kann rechnen!
7500E 2 Jahre 2,90% --> 7726E
7500E 2 Jahre 5,95%(6,95%) --> 7961E (8038E)
Unterschied von 235 Euro (312E)
bei 35000 Euro Kaufpreis 2% weniger rabatt = 700 Euro
Preisvorteil : 700-235(312) = 465 Euro (388Euro)
und dies Beispiel über 2 Jahre und 5% war genau meine Aussage falls Du meinen Thread gelesen hast, das muß jeder für sich selber errechnen hatte ich auch noch hinzugefügt.
Also ich hab über diesen Vermittler
beim Volkswagenzentum Aachen bestellt.
Waren übrigens auffallend viele Abholer auf dem Monitor in WOB zu sehen, die übers VW-Zentrum Aachen bestellt haben, als ich ihn dort abholte.
Nun zu einigen der Vorredner
Bei Berücksichtigung der Wechselprämie ist dann aber noch zu beachten, dass der Händlereinkaufspreis, der damit verbunden ist, in der Regel um einiges unter dem zu erzielenden Preis liegt.
Dieser Preisunterschied ist gegen die Wechselprämie zu rechnen,
dann kann der reale Nachlass errechnet werden.
Was nutzt der optisch hohe Abschlag, wenn für den alten Wagen weniger rauskommt.
Ohne Wechselprämie und ohne Prämie für Führerscheinneulinge sieht es bei autohaus24 dann nicht mehr so glanzvoll aus.
Einfach mal durchkonfigurieren und das konkrete Angebot vergleichen.
Eine Anzahlung / Vorkasse sollte, wie bereits erwähnt, natürlich kein Thema sein.
Das Verlustrisiko ist vermeidbar.
Die Aussage, dass Reimporte immer günstiger wären, kann ich nicht so stehen lassen. Als ich meinen im April 2009 bestellt habe, fand ich kein günstigeres Angebot eines EU- Wagens. Dazu kommen noch die anderen Aspekte bei solchen Fahrzeugen.(Wertverlust, Ausstattung, Wandlung über ausliefernden Vertragshändler)
Du solltest dir ein verbindliches Angebot machen lassen und dann, bei Kenntnis aller relavanten Umstände, deine Entscheidung treffen.
Das Angebot sollte kostenfrei sein und der Vertrag mit einem deutschen Vertragshändler gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von bachus1
Also ich hab über diesen Vermittlerbeim Volkswagenzentum Aachen bestellt.
Waren übrigens auffallend viele Abholer auf dem Monitor in WOB zu sehen, die übers VW-Zentrum Aachen bestellt haben, als ich ihn dort abholte.Nun zu einigen der Vorredner
Bei Berücksichtigung der Wechselprämie ist dann aber noch zu beachten, dass der Händlereinkaufspreis, der damit verbunden ist, in der Regel um einiges unter dem zu erzielenden Preis liegt.
Dieser Preisunterschied ist gegen die Wechselprämie zu rechnen,
dann kann der reale Nachlass errechnet werden.
Was nutzt der optisch hohe Abschlag, wenn für den alten Wagen weniger rauskommt.
Ohne Wechselprämie und ohne Prämie für Führerscheinneulinge sieht es bei autohaus24 dann nicht mehr so glanzvoll aus.
Einfach mal durchkonfigurieren und das konkrete Angebot vergleichen.Eine Anzahlung / Vorkasse sollte, wie bereits erwähnt, natürlich kein Thema sein.
Das Verlustrisiko ist vermeidbar.Die Aussage, dass Reimporte immer günstiger wären, kann ich nicht so stehen lassen. Als ich meinen im April 2009 bestellt habe, fand ich kein günstigeres Angebot eines EU- Wagens. Dazu kommen noch die anderen Aspekte bei solchen Fahrzeugen.(Wertverlust, Ausstattung, Wandlung über ausliefernden Vertragshändler)
Du solltest dir ein verbindliches Angebot machen lassen und dann, bei Kenntnis aller relavanten Umstände, deine Entscheidung treffen.
Das Angebot sollte kostenfrei sein und der Vertrag mit einem deutschen Vertragshändler gemacht werden.
bei mir sinds ohne wechselprämie 14,5% immer noch mindstens 2,5% mehr wie die Händler hier macht also 1200 Euro aus, bekomme für den Gebrauchten bei dem vermittelten Händler auch bis zu 800 Euro mehr als bei den örtlichen Händlern. Und laut TÜV Bewertung genau den Händlereinkaufspreis. War also für mich die günstigste Lösung. Außerdem war die Werksabholung 100 Euro billiger und bekomm noch nen Leihwagen...
Also jeder für sich abchecken.
Glaub mir hab auch gerechnet und bei nur 500 Euro Unterschied wär ich auch zum Örtlichen...
Zitat:
Original geschrieben von bettho
bei mir waren es 5,95% , glaub mir ich kann rechnen!
7500E 2 Jahre 2,90% --> 7726E
7500E 2 Jahre 5,95%(6,95%) --> 7961E (8038E)
Unterschied von 235 Euro (312E)
bei 35000 Euro Kaufpreis 2% weniger rabatt = 700 Euro
Preisvorteil : 700-235(312) = 465 Euro (388Euro)
und dies Beispiel über 2 Jahre und 5% war genau meine Aussage falls Du meinen Thread gelesen hast, das muß jeder für sich selber errechnen hatte ich auch noch hinzugefügt.
genau richtig gerechnet, und alles richtig gemacht 😉 aber - halt nur gültig bei "Finanzierungen" über sehr geringe Summen. In der Tat fällt der Mehrzins da nicht ins Gewicht. Damit bist Du fast
Barzahler- und dann kommen wir auch wieder auf den klassischen Vorteil der Barzahler bei Kauf über Internetvermittler zurück, und für Dein Beispiel lass uns nicht von einer "Finanzierung" sprechen. Es bleibt dabei: das Angebot der VW-Bank ist bei der klassischen Finanzierung über AutoCredit mit 2,9% eff. in der Regel über Laufzeiten von 48 Monaten und mehr deutlich günstiger als die Finanzierungsangebote der Internetvermittler. Dieser Zinsvorteil ist größer als der Mehrrabatt der Internetvermittler.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Glizi
Ein Händler hat mir geraten Internetkauf könne man machen, aber auf keinen Fall mit Vorkasse.
Mit sonnigen Abendgrüßen
Glizi
Hallo Glizi,
korrekterweise geht es bei Deiner Frage nicht um einen Internetkauf, sondern um eine Internetvermittlung zu einem ganz realen VW-Vertragshändler. Insofern hast Du eigentlich den Thread falsch betitelt. Ich weiß nicht, ob man wirklich auch Neuwagen im Internet kaufen kann, dann vielleicht bei EBAY...?
Somit gelten die gleichen Regeln und Tipps wie beim Kauf beim 🙂 um die Ecke: alles Kleingedruckte gut durchlesen, keine Vorauszahlung akzeptieren, usw. usw.... Ich selber habe meinen Tiguan hier vermitteln lassen, dort gekauft und schlußendlich in WOB abgeholt. Alle "Stationen" arbeiteten sehr zuvorkommend, alles lief reibungslos, kann ich gut weiterempfehlen. Als Barzahler konnte ich 3...7 % mehr Rabatt erzielen als bei den lokalen Händlern.
Ach so.... "Barzahlung" ist in so einem Falle schwierig, da der Händler in den meisten Fällen wahrscheinlich viele Hundert km entfernt ist. Ich bin jedenfalls nie dort gewesen. Du musst in solchem Fall also
- Vertrauen haben und den Kaufbetrag bei Fälligkeit überweisen, oder
- Einen Tag frei nehmen und Bares/Scheck persönlich gegen Fahrzeugpapiere und Abholschein tauschen.
Viele Grüße,
matzo