Kauf eines Ex-Mietfahrzeugs o.K.???
Hatte überlegt mir einen neuen c220 cdi T-Modell mit Automatik zuzulegen. Kostet beim Freundlichen mit ein wenig Ausstattung 40 t€uro. Habe dann mal bei mobile und autoscout Jahreswagen mit ca. 25 tkm angeschaut und liege da bei ca. 24-25 tEuro. Sind natürlich alles Ex-Vermieterfahrzeuge. Jetzt meine Frage hat jemand Erfahrung mit solch jungen Mietfahrzeugen speziell Mercedes und wie war der Zustand der Autos, oder gab es andere Dinge die Probleme gemacht haben. Denn solch eine Ersparnis würde sich gut mit meinem Budget vertragen!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Wenn ich das als ehemaliger Mitarbeiter einer Mietwagenfirma behaupte, würde ich das nicht als Stammtisch-Gerede bezeichnen. Ihr liegt mit euren Vermutungen, dass nicht jeder Mieter die Karre tritt, durchaus richtig. Meistens werden die Wagen nämlich nur auf der Autobahn bewegt, wo man ja nicht so viel falsch machen kann. Der größte Killerfaktor sind die Mitarbeiter selbst. Zwischen Abstellplatz, Waschplatz, Übergabestelle und sonstigen Orten werden die Karren gnadenlos getreten und sich regelmäßig kleine Rennen geliefert. Wenn dieses Verhalten nun nicht zu Motorschäden, hohem Ölverbrauch o.ä. führt, so würde ich das eher auf die verbesserte Technik und nicht auf eine gute Behandlung zurückführen. Es ist auch völlig normal, dass Inspektionsintervalle um tausende Kilometer überschritten werden. Erst zum Verkauf wird alles fein rausgeputzt und dann denkt man, dass man als Käufer vor einem topgepflegten Auto steht.
Hallöchen, hier ist noch ein Ex-Mitarbeiter von gleich 2 großen Verleihfirmen. Es ist so, wie judyclt schreibt - und nicht anders.
Was da so passiert, wäre für Aussenstehende unfassbar. Die Fahrten der Kunden sind tatsächlich nicht der Rede wert - im Vergleich zu denen der Mitarbeiter.
Such' doch einen Leasingrückläufer! Kostet das Gleiche (ca.) aber wurde wohl nicht von 19jährigen Studenten während des Aushilfsjobs aufs Übelste verheizt.
Gruß
Shango
Glück und Pech kann man mit jeder Art von Autos haben aber
Mietwagen sind niemanden Eigentum und so werden sie teilweise auch behandelt.
Die "Checker" der Firmen haben teilweise echt nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wie schon beschrieben:
Egal wieviel KM, der Wagen wird getreten, auch logisch im kalten Zustand, weil bis zur Tanke kann der Wagen ja nicht warm werden.
Dazu gibt es Kunden, die Fahren damit, wie die Schweine.
Fahrzeuge sind dann nach 3 Monaten am Ende, Bremsen runter, Reifen blank, und das in 15.000 km.
Sehen tut der Käufer davon nix, weil dies vom verkaufenden Händler wieder instand gesetzt wird.
Mein letzter Mietwagen, mit dem ich mitgefahren und selber gefahren bin, war ein C 200 CDI Handschaltung.
Dieser Wagen war laut Schlüsselanhänger schon 14 Tage über der Zeit, also über den 6 Monaten. Er hatte Winterreifen drauf und ein wunderschönes MEDION NAvi, was nur ausgefallen ist, das aber ne andere Geschichte.
Der Wagen war bereits 3.000 km überm Service und wir haben dem auch noch 800 km raufgebrummt.
Davor hatten wir nen 525 i, 3500 km auf der Uhr. Der Wagen hatte Spitzendurchschnittsverbräuche von 21,5 Liter.
Ich würde mir nie einen EX Mietwagen kaufen, außer er hat 3 Jahre Zusatzgarantie und ich hab noch 5000 € übrig, für evt. Reparaturen.
Die Preise, für die solche Ex-Mietwagen verkauft werden, sind meiner Meinung nach i.d.R. dem Zustand der Fahrzeuge nicht angemessen, d.h. zu hoch.