Kauf eines Escort Cabrio BJ. 96. Was gibt es beachten?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute!
Tolles Forum!!!

Stehe kurz vor dem Kauf eines 96er Escort Cabrios mit 96 kW. Das Auto soll neuen TÜV haben und ein neues Dach.
Aber da ich zum erstem Mal wirklich "alleine" ein Auto kaufe, wollte ich gerne wissen, worauf man allgemein und speziell bei dieser Modellrehe achten soll.

Werde natürlich auch eine Probefahrt machen.

Bin halt etwas nervös, dass ich irgendwas übersehe...

Vielen Dank

Grüße aus Düsseldorf!

Beste Antwort im Thema

Nicht nur beim Cabrio, sondern auch.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ganz ruhig!
Nimmt ihm doch nicht ganz die Lust.

BEi meinem Cabrio (97) hatte ich einen identischen Unfall.
Das war auch wirklich ein Parkrempler und sah genauso aus, ich stand zehn Meter vom Auto weg als es passierte, also war ich auch noch Zeuge wie mein eigenes Auto gecrahst wurde.

Da war ein BMW beim rückwärtsfahren aus einer Parkbucht unaufmerksam, meiner stand auf der gegenüberliegenden Seite und da hats schon gescheppert.

Sieht nach mehr aus und war am Ende ein Klacks, weil:

Genau an der Ecke hat der Essi drunter nichts wichtiges, keine Leitungen,Rohre,etc.
Das schlimmste an dem Unfall ist der verschweisste Kotflügel, den ich nur richten würde.
Motorhaube hat nichts abgekriegt. Stosstange ist ja einfach nur verschraubt, holst dir keine neue nachgemachte, die letzendlich nie richtig passen wird, sondern eine originale gebrauchte.
Hab ich richtig gesehen, Nebler war auch in Ordnung.
So, das Blech untendrunter ist so dünn, das du das sogar mit der Hand richten kannst.
Kotflügel muss gerichtet werden. Glaub nicht, dass er auf die Richtbank muss, die Spaltmasse musst du an der Tür und oben an der Motorhaube kontrollieren, werden so gemäss Bild in Ordnung sein.
Also keine Richtbank. Du musst die Stosstange neu lackieren und den Kotflügel würde ich nur beilackieren, also bis zur Hälfte des Radhauses, das reicht.
Neuen (gebrauchten) Scheinwerfer und fertig.
Die Achse wird auch nichts haben, denn bis dahin ist der Schaden nicht vorgedrungen.
Lass das ganze mal 500 Euro maximal kosten.
Natürlich kannst du auch wie geschrieben 2 Mille da lassen, wenn du das in der Fachwerkstatt abgibst und die alles machen lässt.

Hab im übrigens vorher schon den Wagen in der Bucht gesehen und schon einen Lacher losgelassen, weil das wirklich identisch mit den Beschädigungen von mir aussieht.

Die anderen Sachen,die man bei einem Wagenkauf beachten muss ist schon gesagt worden.
Die grosse Maschine ist toll für das Cabrio. Meiner hat 90 PS und ich empfinde das als zu schwach.

Wenn ich keine Ahnung hätte würde ich auch zum ADAC oder DEKRA oder ähnliches fahren, natürlich zu jemandem meiner Wahl und nicht der Wahl des Verkäufers.
Wird ne gute Investition sein.

Gruss

Zsolt

Ja war bei ebay drin, stimmt.

Ich werds mir mal anschauen, aber lackieren würd ich nix.

Wenn du selbst nichts lackieren kannst/willst und auch keinen hast der es dir macht solltest du dir vorher schon über die Kosten im klaren sein...
Stossstange vorn und hinten bekommste mit viel Glück in Wagenfarbe (musste halt suchen) Aber der Kotflügel muß auf jeden Fall lackiert werden... ein Scheinwerfer bekommste bei E-Bay recht günstig.
Also insgesammt würd ich OHNE LACKIEREN ca 200 Euro rechnen. Lackieren wird nochmal das selbe kosten...

Stell doch mal bitte die E-Bay Nummer ein.

Zitat:

Original geschrieben von Kai1711



Also insgesammt würd ich OHNE LACKIEREN ca 200 Euro rechnen. Lackieren wird nochmal das selbe kosten...

Aber nicht in ner Lackiererei!

Und um den Kotflügel zu richten, muss schon einer mit Erfahrung ran. Sonst hängt der Stoßfänger danach auf halb acht. Keine einfache Sache.

Ähnliche Themen

das ist klar, aber irgendwer findet sich da ja doch immer....
Wenn man alles in ner Werke machen lässt loht es sich natürlich nicht. Das hab ich ja schon geschrieben, dann ist der Wagen ein wirtschaftlicher totalschaden...

Danke euch.
ich rechne auch so mit 200 Euro. aber natürlich werde ich mir den Schaden genau anschauen!

guck dir den Reifen an, wenn an dem was zu sehen ist das der auch beteiligt war dann lass es sein! Spätfolgen (Querlenker, Lenkgetriebe, Radlager...) kann man dann da nicht ausschließen.

200 Euro 😁😁😁

Was soll er denn kosten?

gehe von ca. 900 aus

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


gehe von ca. 900 aus

Lach, denn lass ihn man stehen 😉

Was?? 900 soll viel sein? Wieso?

Das Auto hat neuen TÜV, knapp 100.000 gelaufen und hat die wichtigsten Verschleissteile neu bekommen, z.B. Riemen, Querlenker, Dach etc.

Hab kaum ein fahrbares Cabrio unter 1500 gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


gehe von ca. 900 aus

Wollt ich auch noch fragen.

Definitiv zuviel.

Besonders wenn hinten auch noch ein Schaden besteht.

Würd nicht mehr als 400-500 dafür geben.

schau Dir unbedingt das Spaltmaß Motorhaube Kotflügel auf der linken (ganzen) Seite an, der Escort ist bei schrägen Aufprallen empindlich und es verschiebt die ganze Schnauze, da das Frontteil nachgibt.

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


Was?? 900 soll viel sein? Wieso?

Das Auto hat neuen TÜV, knapp 100.000 gelaufen und hat die wichtigsten Verschleissteile neu bekommen, z.B. Riemen, Querlenker, Dach etc.

Hab kaum ein fahrbares Cabrio unter 1500 gesehen.

Weil ich zum Beispiel meinen 97-er vor vier Jahren (fast fünf) mit anderthalb Jahren TÜV

für 1100 gekauft habe. Ich musste bloss eine rechte Tür tauschen (Ebay, mit elektr.Hebern und el.Spiegel, mit ZV und Scheibe für 50+50 Versand).

Neues Dach? Meistens ist nur die äussere Haut zu wechseln, kostet 250 Euro.

100000 km, sicher, mit Scheckheft?

Für 1500 bekommst schon einen gepflegten Ghia mit elektrischem Dach und Klima!!!!

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


Was bedeutet "der unwirtschaftlichste"?

.............spar es dir - brauchst wirklich nicht zu

wissen - is auf dauer ne katastrophe...! DER 1,4er

-besser 1,6 oda 1,8 zetecE😉!

gruss claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen