kauf einer Vespa LX 50 bin hin und her gerissen!!!
Hallo ersteinmal,
Habe mal eine Frage an alle Vespa Kenner . Träume schon seit 20 Jahren ( heute 36 Jahre alt) von einer Vespa- nun soll mein Traum wirklichkeit werden. Liebäugle mit einer neuen Vespa LX 50 wäre auch überhaupt mein erster Roller- also keine Rollererfahrung bis jetzt nur Auto gefahren. Ich habe mir vorab schon in etlichen Roller-Zeitschriften Berichte über die LX 50 angesehen. Nun meine Frage ist sie zu empfehlen oder doch besser ein anderer Retro Roller?
Die LX 50 hat ja auch so einige Nachteile die da wären: Motor, Verbrauch, Federung, Geradeauslauf, Bremsen und Licht.
Ist das wirklich so? Wer hat erfahrung mit der LX 50. Momentan weiß ich echt nicht was ich machen soll. Schonmal danke für Eure Antworten.
LG
Luckylucy
Beste Antwort im Thema
Ich merke immer wieder, daß Vespa und Harley-Davidson seehhr viel gemeinsam haben!!!!
Wenn man diese Diskussion liest erkennt man zwei Lager:
1. Der Vernunftskäufer:
Der Roller ist ein Rechenexempel wobei es auf größtmögliche Wirtschaftlichkeit und Nutzwert ankommt.
Design und subjektive Faktoren spielen hier eine untergeordnete Rolle!
2. Der "Funmobil"-Käufer
Hier geht es vordergründig um das Design, den Mythos und den Funfakor. Wirtschaftliche Aspekte sind untergeordnet oder werden nur beachtet wenn sie zufällig vorhanden sind. Andernfalls "redet man es schön". Bei diesen Käufern ist der Roller ein "nice to have" und kein "Nutzfahrzeug" mit dem man zwangsläufig jeden Tag zur Arbeit muss. Manche Eigenarten sind einfach egal, denn es sieht super aus und hat Charakter!
Und genau dieser beschriebene "Funmobil"- Käufer ist Vespa oder Harley-Davidson Kunde! Natürlich gibt es bessere Roller, Auch billigere, Und praktischer.
Aber alle die sind eben keine Vespa! Haben nicht diese netten Eigenarten im Fahrverhalten oder sehen so gut aus. Eine Vespa kleidet und ist einfach das einzige Original!
Egal was das ding verbraucht, hauptsache ich komme hin und zurück zur Eisdiele und jeder sieht mich! 😁
Man sollte immer die unterschiedlichen Perspektiven bedenken.............:-)
Wenn ein Verrückter heute meine Vespa Sprint von 1974 neu bauen würde und TÜV haben wollte.......
.......würde der TÜV mit einem breiten Grinsen erklären wie wunderschön der Roller ist, aber rein von den Fahrleistungen und allem drumherum lebensgefährlich! Schön aber ganz und garnicht perfekt eben..........
Helme gibt es original aus dem Zubehörprogramm von Vespa. Hier sind sehr schöne Exemplare dabei. Ansonsten gibt es als Alternative von Momo Design stilechte Vespa Helme. Auch hier ist das Design toll, aber preislich sollte man sich an 300 Euro gewöhnen ( dann freut man sich wenn er nur 270 Euro kostet).
15 Antworten
ich habe eine LX 50 seit 2600 und bin 1 mal liegen geblieben...........für 6 jahre fahrleistung bei 17.000 km TOP !!!