Kauf einer E-Klasse über TC Automobile Berlin
Mahlzeit,
bin in den letzten Wochen schon langsam verzweifelt:-(
Wollte zuerst einen GLK kaufen - der war uns zu klein, dann eine C-Klasse - das gleiche Problem (dazu noch kommt demnächst ein FL) und jetzt sind wir bei einer E-Klasse gelandet. Wegen unserem Budget können wir uns nur einen E 200 CDI lesiten (sollte auch die zuverlässige Variante sein) und zwar in der Standard-Ausführung und zusätzlich nur Metallic, Parkpilot und Winterreifen.
Das beste Angebot im Netz habe ich bei TC-Automobile Berlin (www.tc-automobile.de) gefunden, die bieten einen Nachlass von 16% an!! Meine Frage - hat dort vielleicht wer von Euch seine E-Klasse gekauft? Ist kein direkter MB-Händler daher habe ich ein bisschen Angst. Es handelt sich ja nicht um wenig Geld....
Danke für eure Tipps und Ratschläge!
Gruß aus Wien
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NbgFranke
ich konnte mir die farbe aussuchen ...Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Also ich habe nichts gegen Elfenbeinfarben und so kann man ja mal jemanden vom Flughafen mit nach Hause nehmen. Viele haben 2 Jobs um sich einen Benz zu leisten, warum nicht Taxi fahren 😁
den namen weis ich leider nicht mehr ich errinere mich aber das er ein türkischen namen hatte bzw. einen arabischen so sicher bin ich mir nicht, aber ihr könnt ihn gerne anrufen und nach den namen fragen 🙂
Na prima. Hast Du jetzt kapiert, weshalb ich ein Geschäft in dieser Größenordnung nicht mit diesem Verkäufer abwickeln würde? An wen hältst Du Dich im Gewährleistungsfall? An jemanden, dessen Namen Du erst telefonisch erfragen wirst?
Ach ja, wer ist denn im Kaufvertrag als Verkäufer angegeben? "TC Automobile Berlin" oder der Name einer natürlichen Person?
61 Antworten
Naja, eine Anzahlung solltest du wirklich nicht machen. Egal bei wem. Lieber eine Bankbürgschaft dem Herrn in die Hand drücken. Kostet dich paar Euros im Monat, aber ist immerhin der sicherste Weg!
Zitat:
Original geschrieben von zx_12_r
Hallo an allewenn es jemand interessiert, das habe ich über www.denic.de herausgefunden:
Domaininhaber: Türkan Cavdarci
Organisation: Autohandel Cavdarci GmbH
Adresse: Badenallee 23
PLZ: 14052
Ort: Berlin
Land: DEmfg
Uli
ich will mich hier nur sofern mal einbringen,
dass es mich auch interessiert,was hinter TC steht und als Erwerber positives "herausspringt",
mein Vorschlag hierzu ist,
mein Kollege in Berlin spricht fließend Türkisch und genießt hohes Vertrauen in der Urbanität,ist mit türkischer Frau verheiratet,
ich würde ihn darum bitten sich der Sache um Info-Beschaffung über TC an zu nehmen,
aber ich kann es nicht Versprechen,denn bereits falsch gestellte Fragen können zum Vertrauensbruch führen,
zu gegebenem Info werde ich mich hier mitteilen
schönen Advent!
Ein Neuwagenkauf mit Werksabholung und dabei Barzahlung, wo ist da das Problem?
Da Mercedes, was Verkauf angeht, jetzt auch mit der Masse mitschwimmt (sprich - um jeden Kunden kämpfen muß!), steigt auch zusehens der Anbietermarkt am Händlernetz vorbei.
Bei meinem nächsten (so in 3 Jahren) werd' ich mich auch umsehen, WO ich meinen neuen Benz am BILLIGSTEN krieg und dann zuschlagen.
So machen wir es schon seit 30 Jahren mit den Autos meiner Frau, immer reichlich gespart und nie Probleme gehabt!
Grüße wobbie😉
muss ich wobbie mal wieder recht geben.
solange autokauf nach dem motto
- KEINE anzahlung
- bares gegen brief und auto
möglich ist...
warum sollte man da nicht von händlern wie TC den wagen mit 20 %, statt beim markenhändler mit 10 % beziehen ?
sind immerhin bereits bei nem 50 T€ auto schon 5000 euro unterschied
Ähnliche Themen
nicht zuviel loben sonst werdet ihr verdächtigt im auftrag von tc hier zu schreiben 😁
so erging es mir letztes jahr und das war kein schönes gefühl, mann wollte seine erfahrungen hier weiter geben und wird übelst verdächtigt ...
ich denk auch solang man keine ahnzahlung leistet und bares gegen auto und brief tauscht in alles in grünen bereich
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
muss ich wobbie mal wieder recht geben.solange autokauf nach dem motto
- KEINE anzahlung
- bares gegen brief und auto
möglich ist...warum sollte man da nicht von händlern wie TC den wagen mit 20 %, statt beim markenhändler mit 10 % beziehen ?
GEWÄHRLEISTUNG!
Und da hätte ich bei einem offensichtlich unseriösen Verkäufer ein sehr ungutes Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von BeÄmWe
GEWÄHRLEISTUNG!Zitat:
Original geschrieben von dirk483
muss ich wobbie mal wieder recht geben.solange autokauf nach dem motto
- KEINE anzahlung
- bares gegen brief und auto
möglich ist...warum sollte man da nicht von händlern wie TC den wagen mit 20 %, statt beim markenhändler mit 10 % beziehen ?
Und da hätte ich bei einem offensichtlich unseriösen Verkäufer ein sehr ungutes Gefühl.
das auto hat 2 jahre garantie wie jedes neues auto in detuschland
ich hatte damals auch probleme mit den injektoren und ich würde genau so behandelt wie alle andere, ich habe auch eine e klasse als ersatz bekommen in der zeit wo das auto in der werkstatt war in gegensatz zu ein paar anderen hier die ihren wagen beim händler gekauft haben und müßten sich mit ne c klasse zufrieden geben ....
ich habe vor rund einem halben Jahr mir die neue E-Klasse (W212) als E220 cdi bei TC Automobile Berlin gekauft und muss sagen das ich sehr zufrieden war mit dem Kontakt und der gesamten Abwicklung. Ich habe jetzt 15000 km mit dem Pkw gefahren und habe bislang sehr viel freude. Ich habe bislang nur den Lampenkontakt vom Rückfahrscheinwerfer , als Garantiefall auswechseln müssen, ohne etwas zu bezahlen. Der Neuwagen hat ja , das ist bei Mercedes üblich eine Werks/-Herstellergarantie von 24 Monaten. Deswegen ist es egal wo und bei welchem Händler man den Neuwagen kauft. Mein Vater überlegt sich ernsthaft seit gestern eine B-Klasse neu zukaufen und diesen würden wir wieder bei TC Automobile kaufen, solange das Angebot stimmt.
Den Leuten, die den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie noch immer nicht kapiert haben, ist wohl nicht mehr zu helfen.
Kauft das Auto bei irgendeinem dubiosen Händler (dessen Identität ihr noch nicht einmal kennt) und versucht dann später im Fall eines hartnäckigen Mangels, vom Kaufvertrag zurückzutreten und das Geschäft rückabzuwickeln (früher hieß das Wandlung). Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von NbgFranke
ich hatte damals auch probleme mit den injektoren und ich würde genau so behandelt wie alle andere, ...
Vertrieb & Service sind i.d.R. bei den Händlern eigene Profitcenter. Das Werk sowieso! Beide wollen JEDEN Kunden halten bzw. neu gewinnen, egal wo das Auto herkommt. Ob's Grenzfälle gibt, z.B. Wandlung, weiss ich nicht. DEN Kunden hätte BEIDE jedenfalls verloren!
(Mag sein, dass man den einen oder anderen "MT-Kunden" auch gerne verliert! 😕)
moin moin wobbie 😉
Mercedes gibt seit 2007 eine Herstellergarantie (2 Jahre) und keine Gewährleistung, auc nachzulesen unter "
http://www.tagesspiegel.de/.../1008800.html
Die Neuwagengarantie hat bei meinem Pkw mit dem Tag der Erstzulassung begonnen, laut Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von BeÄmWe
Ich würde dort nicht kaufen.Schau mal ins Impressum. Mit jemandem, der noch nicht einmal offenbaren möchte, wer er ist, mache ich keine Geschäfte in dieser Größenordnung.
Andererseits offenbart das Impressum so einiges. Der Händler ist ein "Einzelunternehmen" und "persönlich uneingeschränkt haftend" 🙄
Der ganze Aufbau der HP ist (bewusst?) so aufgemacht, als wäre dies eine Mercedes Seite. Da gibt es mehr oder weniger täuschende Ähnlichkeiten zur Mercedes HP hinsichtlich:
- Markensymbol: das "TC"-Kreislogo ähnelt dem Mercedes Stern
- Logo: "TC-Automobile Berlin" ähnelt dem "Stern-Mercedes-Benz"-Schriftzug
- Grautöne und Fading Effekte ähneln dem Design der Mercedes HP
- Buchstaben sind in Größe und Typ ähnlich/identisch wie im Text auf der MB HP
Man hat den Eindruck, dass es sich hier um eine mit Mercedes abgestimmte HP handelt, und fragt sich, warum Mercedes diese Art von Irreführung zulässt.
MB bietet derzeit in Berlin für Geschäftswagen den Verzicht auf die Mehrwertsteuer an. Also 19 % Rabatt und gilt auch für die E-Klasse. Mir wäre also klar, wo ich kaufe, wenn ich Mercedes fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Andererseits offenbart das Impressum so einiges. Der Händler ist ein "Einzelunternehmen" und "persönlich uneingeschränkt haftend" 🙄Zitat:
Original geschrieben von BeÄmWe
Ich würde dort nicht kaufen.Schau mal ins Impressum. Mit jemandem, der noch nicht einmal offenbaren möchte, wer er ist, mache ich keine Geschäfte in dieser Größenordnung.
Ja, jetzt ist das in der Tat so. Als der Thread gestartet wurde, war in dem Impressum jedoch lediglich von "TC Automobile" zu lesen... ...und auch die Registrierung bei der DENIC ist geändert worden (die GmbH ist dort nicht mehr hinterlegt).
Es ist wohl so, dass der Betreiber des Autohandels hier mitliest und die unrichtigen Angaben beseitigt bzw. die fehlenden Angaben ergänzt hat.
Das ist zwar sehr löblich, wirft aber ein seltsames Licht auf den Teilnehmer an der Diskussion hier im Forum, der sich just am 13.12. registriert hat.
Zitat:
Original geschrieben von BeÄmWe
Es ist wohl so, dass der Betreiber des Autohandels hier mitliest und die unrichtigen Angaben beseitigt bzw. die fehlenden Angaben ergänzt hat.Das ist zwar sehr löblich, wirft aber ein seltsames Licht auf den Teilnehmer an der Diskussion hier im Forum, der sich just am 13.12. registriert hat.
Interessanter Hinweis. Da teile ich Deine Einschätzung!
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
MB bietet derzeit in Berlin für Geschäftswagen den Verzicht auf die Mehrwertsteuer an. Also 19 % Rabatt und gilt auch für die E-Klasse. Mir wäre also klar, wo ich kaufe, wenn ich Mercedes fahren will.
"Geschäftswagen" gelten ja nur für Unternehmen oder andere umsatzsteuerfähige Gewerbetreibende, die allesamt die 19% MwSt. abziehen können bzw. vom Fiskus zurückerstattet bekommen.
Meinst Du das oder doch tatsächlich das fast schon unglaubliche Angebot von: Kaufpreis = "Listenpreis minus 19% Rabatt", wovon der (umsatzsteuerfähige) Käufer dann zusätzlich die MwSt abziehen kann?