Kauf CLK 350 oder CLK 280

Mercedes CLK 209 Coupé

Wunderschönen Tag liebe Gleichgesinnten ;D.

Ich habe mich schon ein wenig durch das Forum geschlagen, konnte jedoch nicht wirklich die passenden Antworten finden. Daher frage ich einfach mal direkt.

Ich würde mir gerne ein neues Auto zulegen und liebäugle mit einem CLK. Die Entscheidung über das Modell ist also schon erledigt. Nun die große Frage. Nach langer Überlegung habe ich mich gegen den 200K entschieden einfach weil ich mir mal einen Sechzylinder gönnen möchte und mir die Motorcharakteristik schon im SLK nicht gefallen hat.

Die beiden Motoren um die es nun also geht wären der 350er oder der 280er jeweils mit 7G Autom Bj.2005 also die Mopf. Meine Frage ist nun ob es signifikante Unterschiede bzw. evtl. Probleme gibt die für oder gegen einen Motor sprechen. Sind die Inspektionen teuer ?

Ich habe schon herausgefunden das sich die Kosten zum fahren (Versi., Steuern, Verbrauch) ungefähr auf gleichem Level befinden.
--> bitte korrigiert mich falls es nicht so ist.

Worum es mir geht sind also solche Sachen wie "Bloß kein 350 weil ***** geht immer kaputt" 😁.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Mühe.

Allerbeste Grüße,
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turboskull


hallo,

@clk280
na klar ist das ein riesen unterschied vom 280/350 6töpfer zum
500 8töpfer, so einfach kannst du das nicht sagen😉
der unterschied 280 zum 350 ist gering.

ob man dies braucht ist die andere frage, da hast du vollkommen recht.
ein 280/350 reicht dicke, alles andere richtet sich nach dem geldbeutel
und den persönlichen wünschen.

Stimmt nicht.

280 zu 350: gewaltiger Unterschied, vor allem in der Charakteristik. Der 350 hat gefühlte 120PS mehr.
350 zu 500: kein merklicher Unterschied beim alten 500er mit 306PS, nur bei Geschwindigkeiten größer 200 feststellbar. Der 500 neu ist nochmal eine gewaltige Steigerung. Fahrwerte ähnlich dem 55AMG, aber auch hier wie bei 280/350 hat der AMG eine andere Charakteristik.

Der alte 500 ist der billigste von den dreien im Einkauf weil VorMopf und veralteter Motor. Der 280 ist ein schöner Motor zum Gleiten. Der verwandte 350er ist der spritzigste im Vergleich mit 280 und 500 alt. Den neuen 500er schließe ich einfach mal aus, der kostet eine ganze Ecke mehr im Unterhalt.

Probleme macht eigentlich keiner. 280 und 350 haben dieselbe Basis (M272). Da du den 200K am Anfang in Betracht gezogen hast nimm den 280. Der frisst dich nicht auf und ist doch eine Steigerung zum SLK.

Gruß.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wieder mal das alte Drehmomentmärchen. Was auf der Strasse ankommt zählt, dazu gehört eben auch eine Getriebeübersetzung. Auch wenn dich das in der Ehre kränkt, aber MB hat den veralteten 500er nicht umsonst komplett aus dem Programm geworfen. Er wurde durch den 350er ersetzt, gleiche Fahrleistungen bei deutlich weniger Verbrauch. Der C250 hat 500NM Drehmoment, hat er jetzt deiner Meinung nach bessere Fahrleistungen als der 500er?

Zum Thema:
Der 280er ist eine gute Wahl, wie schon oben geschrieben. Preislich liegen die im Moment sehr gut.

nee, ist kein märchen.
welches auto fährst du denn eigentlich?
wieso weißt du denn so genau über die ganzen motoren bescheid?
selbst schon getestet oder nur auf dem papier verglichen?
kann gut sein, daß der motor gute fahrleistungen hat und weniger benzin benötigt. aber es ist eben kein v8 und "nur" ein 3,5 liter.

und ich bin nicht in meiner ehre gekränkt, ganz und gar nicht.
da ich einen sehr guten bekannten bei daimler habe und dieser im versuch arbeitet, haben ich oft die möglichkeit mitzufahren etc.
und wenn wir dann am we jeder mit seinem auto wegfahren, ja auch mal über die autobahn, dann wird natürlich auch mal probiert😁

sorry, der clk 350 ist bei weitem nicht so schnell wie der "alte" 500er,
wirklich nicht.

viele grüsse aus stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen