Kauf Camaro Bj 99

hallo,

ich suche seit einiger zeit einen zweitwagen. da es ein etwas sportlicheres auto sein sollte, fallen schon viele raus.

habe erst an deutsche hersteller gedacht und mir auch schon einige angesehen. genaugenommen stand ich bis vor 3 tagen kurz vor dem kauf eines clk 320 bj 99.

dann hab ich durch zufall einen camaro 3,8 Bj 99 gesehen, der weniger km runter hat und bei weitem nicht so viel kostet. der camaro hat fast die gleiche ausstattung.

ich hab mich also eigentlich für den camaro entschieden, würde jetzt aber mal wissen wollen (bevor ich den nehme) auf was man bei kauf eines gebreuchtesn camaros achten sollte. motor, getriebe, rost???

die kosten kenn ich bereits. korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte:
- steuer liegt er bei ca. 280 EUR
- vollkasko: 27, haftpflicht: 19
- verbrauch zwischen 10 und 16 l benzin

der wagen macht sonst äußerlich einen sehr guten eindruck - keine kratzer oder beulen. scheiben sind getönt (auch die seitenscheiben), scheinwerfer sind mit schwarzen kappen versehen (denke mal ist verboten???)

danke schon mal im vorraus.

87 Antworten

hu... na dann werd ich mich doch mal nach winterreifen umsehen.

225er. welche reifen hast du denn genau drauf?

welche reifen sind eingentlich als standartreifen drauf???

ich will mich da vorher schon richtig informieren. man kauft halt nicht alle tage einen ami ;-) bei deutschen fabrikaten findet man ja die passenden reifen usw. sofort.

tires.com spuckt mir als Standardbereifung fuer den Camaro 3.8 '99 215/60R16 Reifen aus. Das klingt nach einem vernuenftigen Winterformat.

Alr Reifen wuerde ich Conti TS790 oder Michelin Pilot Alpin verwenden.

danke fürs nachsehen der richtigen reifengröße!!

hab mit den daten eben den preis gefunden: die Pilot Alpin PA2 215/60 R16 99H EL kosten pro stück 138,10 EUR... dann werd ich die mal nehmen.

noch ne kruze frage an die insider: der händler hat neben dem 99er camaro auch einen aus 94. sieht ja rein optisch anders aus. beide haben die gleiche laufleistung. der 94er kostet aber nur die hälfte. welche unterschiede gibt es denn zwischen den generationen??? ...außer das alter ;-)

ach ja der 99er (3.8) ist schwarz und der 94er (3.4) ist rot... aber das ist ja eher geschmackssache.

ich hab meinen camaro 3,8 vor ca. 7 monaten verkauft 🙁. hättest also von mir auch einen günstig bekommen können (38 tkm, targa, leder, automatik...top gepflegt).
anfangs hab ich den verkauf echt bereut, weil der camaro ein schönes auto und auf deutschlands straßen doch recht selten ist. aber der verbrauch von ca. 13-18 l und das "schwammige" fahrwerk waren dann auch so gründe für den verkauf.

(vmax hat der camaro auch nur 200 km/h!)

Ähnliche Themen

gut, das mit den vmax 200 weiß ich, aber kann ich mit leben. bin eher der fahrer, der mit max. 150 bis 180 auf der ABA unterwegs ist. das mit dem fahrwerk kann ich auch bestätigen, aber ich mag es nicht hart ;-)

kann mir kurz jemand die unterschiede vom 94er zum 99er modell das camaros nennen??? ich bin mir echt nicht sicher. würde auch den 94er nehmen, sieht auch sehr gut aus... aber ist halt schon 10 jahre alt, das schreckt mich doch schon ein wenig ab...

im übringen: danke für die vielen antworten bisher, haben mir wirklich geholfen :-)

Wenn ich jetzt mal vom Z28 auf den V6 schliesse sollten die Unterschiede eher gering ausfallen. Größter Unterschied ist sicherlich der Motor - der ist kleiner und hat eben auch knappe 40 PS weniger Leistung. Ansonsten wurde zwischen den Modellreihen 94 und 99 kaum was geändert. Sollte somit innen fast genauso aussehen wie der 99'er.

jo, da stimme ich axel zu,

die front ist anders, spitz, rest vom auto ist fast gleich. beim v8 gibts da größere unterschiede, die 94 modelle hat den lt1 motor, die 99 den aluminiumblock.

fahr doch einfach beide mal probe

probefahrt werd ich auf alle fälle mit beiden machen. wollte eigentlich das auto noch vor weihnachten holen, aber ich geh lieber auf nummer sicher und versuch von den autos so viel wie möglich herauszufinden. so viel zeit muß sein.

was die versicherung betrifft, hab ich vom 99er ja die schlüsselnr. aber vom 94er nicht. kann mir die vielleicht jemand geben??? was würde der 94er an steuern kosten??? der 99er hat laut händler euro 3, denke mal der 94er nicht!?

danke für die antworten (is echt ein super forum hier)

hier mal noch ein bild vom 94er... ;-)

Schick..macht was her. Der steht übrigens auch bei Mobile.de drin. Zur Euronorm kann ich leider nichts sagen. Mir ist aber noch was eingefallen warum du eher zum 99'er Modell tendieren solltest: du bekommst Service in jeder GMC/Opel-Vertretung. (wenn es das dt. Modell ist) Beim 94'er stelle ich mir die Ersatzteilversorgung komplizierter vor.

das mit den ersatzteilen ist ein guter grund!! da ich ja in diesen sachen keine ahnung habe, danke ich dir für den wichtigen tipp!

der 99er ist ein deutsches modell. hab aber nicht gewußt, das man beim 94er nicht zu opel fahren kann... und vor allem das die ersatzteilbeschaffung schwer ist.

vielleicht sollte ich doch das geld investieren und den 99er nehmen... steuern ist der 94er mit sicherheit auch höher.

Zitat:

Original geschrieben von elster7


der 99er hat laut händler euro 3

denkste! der hat auch nur euro 2

Ersatzteilversorgung ist absolut kein Problem bei beiden,zu Opel/GM kann man logischerweise mit beiden fahren da Opel schon seit Jahrzehnten zu GM gehört.
Ersatzteile sollte man allerdings nicht bei GM kaufen sondern bei Cars&Stripes,M&F oder KTS da diese deutlich günstiger sind.

@elster7 hast ne PN

Hallo!

Also ich habe neulich meinen '98 Camaro schon bei Regen zum schleudern gebracht. Bin dabei Quer vor dem Feierabendverkehr auf der Strasse gerutscht. Naja im Winter muss man dann halt noch vorsichtiger Fahren. Ist halt ein Schönwetterauto, wenn man richtig sportlich unterwegs sein möchte.

Ich muss sagen, dass der '98 V6 auf jeden Fall sportlich ist. Die Beschleunigung ist auch bei diesem Fahrzeug beachtlich. Der V8 beschleunigt wie ein kleiner Porsche. Der V6 sozusagen wie ein sportlicher BMW.

Die OPTIK ist bei beiden Autos nahezu identisch. Ein absoluter Hingucker. Breit, lang und Flach. Keilform. Chromfelgenoptik. Richtig sportlich!

Der SOUND des Motors auch. Nur dass der Z28 ne halbwegs ordentliche Sportauspuffanlage hat, die dem V6 fehlt. Dadurch kommt der V8 Sound besser zur Geltung. Aber wenn man mal so richtig aufs Gas tritt, kann man sicher sein, dass auch beim V6 sich die Leute auf der Strasse umdrehen. Der Sound hört sich dann ungefähr wie bei einer wütenden Raubkatze an. Einfach geil.

Das FEALING, wenn man im Sommer die Targadächer runternimmt und dann druch die Stadt cruised ist einfach unbeschreiblich. Man hat das Gefühl in einem richtig teuren geilen Auto zu sitzen, nur das das Auto entsprechend nicht teuer ist (auch wenn es anscheinend jeder denkt, der sich nicht auskennt).

Die "Black Outs" habe ich für meinen Camaro auch im Keller liegen. Kann man einfach abnehmen. Ist nur für Showzwecke erlaubt.

Auf jeden Fall macht der Camaro RICHTIG Spass. Ami Fealing garantiert (mit alle Positiven und Negativen Sachen die das Auto mit sich bringt).

Gruß Cash

PS in meiner Signatur kannst Du meinen Camaro sehen. Finde Ihn in rot einfach am geilsten !

das hört sich ja richtig gut an. ich für meinen teil nehme mir für die entscheidung noch eine woche zeit. dann schlag ich zu ;-)

fahre jetzt erst mal in urlaub ;-) (soviel ich weiß gibt es da aber auch internetanschluss)

der 99er camaro hat keine seriensuapuffanlage dran. soviel ich weiß eine, die der corvette sehr ähnlöich ist. 2 schmale (aber breite), je ein auspuff rechts und links. sieht richtig gut aus ;-)

hoffe bei der "schleuderaktion" ist ncith all zu viel passiert???

gruß elster

Deine Antwort
Ähnliche Themen