Kauf Beratung

Opel Zafira C Tourer

Hallo

Ich habe eine Frage an alle die mehr Erfahrung haben als ich

Ich möchte mir eine Opel Zafira Tourer kaufen
Und möchte gern wissen worauf ich achten muss und was so typisch an Fehler ist ?
Dann suche ich entweder Benzin oder Diesel

Fahre derzeit einen VW Caddy 1,6
Und möchte auf Opel umsteigen

Ich bitte euch um Hilfe

Danke an alle schon mal

25 Antworten

Gleich vorab .. dein Favorit Zafira in solcher Ausstattung ist selten.. Preise sind Wahnsinn.. meinen Zafira mit 230tkm / BJ04/13 konnte ich nicht mal für 6t€ verkaufen..

Flexride-Fahrwerk - Unterschied zwischen Sport und Tour definitiv bemerkbar (Normal-Tour auch, aber nicht so deutlich), Tour ist angenehm komfortabel, aber nicht zu weich. Ich hatte keine Möglichkeit mit Standard Fahrwerk vergleichen.

Eine AHK (abnehmbar) hatte meiner Zafira vom Werk.

Dein "muss have" ist auch meins + Standheizung, aber - 7 Sitzer, - Pano
(was ist LHR?)

Ja Limiter ist dabei.. ich habe es benutzt wenn ACC-Sensor vom Schnee bedeckt wurde, damit ich gleiche Geschwindigkeit fahre..

Dichtung für ein paar € kann zur Motorschaden führen.. unbedingt wechseln lassen (vor dem Ölwechsel :-) )

Bei diesem Km-Stand können sich in 20-30 tkm Federbeine (elektronisch), einzeln, nicht alle auf einmal, verabschieden

Da war mal was mit dem Händler aus Jüterbog. Ist zwar schon 7 Jahre her, aber ließ mal selbst: https://www.motor-talk.de/.../...l-autohaus-in-jueterbog-t5244134.html

AHK nachrüsten geht auch bei FlexRide. Kannst mal die Suche verwenden. Ob es direkt Erfahrungsberichte FlexRide Zafira Tourer gibt ? FlexRide andere Opel Modelle definitiv.

Was vielleicht noch interessant wäre, wann der Zahnriemen beim 2.0 Diesel fällig ist.

Guten Morgen,

Danke für euer Feedback.
Ja, der Kaminrote Zafira hat schon eine nette Ausstattung. LRH = Lenkradheizung, da die wenigsten eine Standheizung haben. Wäre natürlich schöner 🙂

Was heißt denn ein paar € für die Dichtung? Hast du da einen genauen Preis? In welcher Zeit ist das ca erledigt? Dann könnte ich das am Stundensatz meiner freien Werkstatt ausrechnen.

Problem beim Preis ist aktuell ja überall. Der Gebrauchtwagen Markt ist überteuert, aber das ändert sich leider nicht in den nächsten Monat. Heißt also in den sauren Apfel beißen.

Und der Zahnriemen Wechsel wäre wirklich interessiert, wann der wieder fällig ist. Der geht ja immer bissl ins Geld mit spann und umlenkrollen und wapu.

Zitat:

@blob787 schrieb am 28. Juli 2022 um 06:58:21 Uhr:


Da war mal was mit dem Händler aus Jüterbog. Ist zwar schon 7 Jahre her, aber ließ mal selbst: https://www.motor-talk.de/.../...l-autohaus-in-jueterbog-t5244134.html

AHK nachrüsten geht auch bei FlexRide. Kannst mal die Suche verwenden. Ob es direkt Erfahrungsberichte FlexRide Zafira Tourer gibt ? FlexRide andere Opel Modelle definitiv.

Was vielleicht noch interessant wäre, wann der Zahnriemen beim 2.0 Diesel fällig ist.

Danke für den Link.

Schon ziemlich hart die Story.
Allerdings war bei meinem 3er BMW Kauf damals auch nicht alles super. Da wurden mir (damals noch sehr unwissend) non-rft Reifen als rft Reifen verkauft. Aber aus Erfahrung lernt man bekanntlich am besten 😁

Ich werde es bei einer eventuellen Besichtigung definitiv im Hinterkopf haben. Dann ist man nicht direkt überrascht.

Ähnliche Themen

Also laut Internetrecherche liegt der Zahnriemen Wechsel für den 2l CDTI beim Zafira C bei 120-150tkm oder alle 6 Jahre. Also müsste das schon einmal durch gewesen sein.

Gibt es denn bekannte Fehler auf welche man bei einer Probefahrt bei dem Modell mit der Motorisierung und Automatik unbedingt achten sollte, wo quasi die Alarmglocken schrillen?

AHK lässt sich in der Regel problemlos nachrüsten, was man so hört. Allerdings nicht wenn der Zafira den FlexFix-Fahrradträger hat. Da muss man sich dann für eins entscheiden und den Fahrradträger ausbauen.

Danke, dass ist gut zu wissen! Gibt ab und an Mal Angebote mit dem flexfix Fahrradträger.
RFK lässt sich für ca 500€ auch nachrüsten. Aber wenn man die im Filter weg lässt, dann bekommt man oft nur Basis Modelle, also quasi ziemlich nackte ZT.

@Bacyl
Muss die Dichtung bei jedem Ölwechsel getauscht werden? Und von welcher Dichtung reden wir da genau? Betrifft das nur die vorfacelift Modelle oder auch Facelift ab 2016?

Die Dichtung muss nur 1x pro ca. 150tkm

Z.B. Hier Info dazu:
https://www.insignia-freunde.de/.../

Es betrifft eine konkrete Motorreihe unabhängig vom Opel-modell

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 1. August 2022 um 12:13:11 Uhr:


@Bacyl
Muss die Dichtung bei jedem Ölwechsel getauscht werden? Und von welcher Dichtung reden wir da genau? Betrifft das nur die vorfacelift Modelle oder auch Facelift ab 2016?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen