Kauf bei Autohaus24.de
Hat schon jemand bei autohaus24.de einen Tiguan gekauft ? Wie sind die Erfahrungen, die Rabatte scheinen sehr hoch zu liegen ?
Danke
Ernst
15 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass niemand diese Rabatte von ca 20 Prozent nutzt, oder ist da was nicht korrekt in der Realität?
Ich habe letztes Jahr über mein auto.de meinen Tigger gekauft und ihn vom 🙂 um die Ecke bekommen. War alles TippTop.
Der gleiche saftgesichtige Verkäufer, der mir vorher acht % geben wollte war so zuvorkommend mir mein Auto zu übergeben 😁
Moralische Bedenken muss man auch nicht haben, schliesslich wusste der 🙂 ja im Vorfeld mit welchen Vermittlern er Verträge abschließt.
Bin gerade in der Bestellphase für einen TT für meine Frau und werde es genauso wieder machen 😁
Konfigurier doch einfach mal dein Wuschfahrzeug durch.
Dann wirst Du sehen, dass von den 20+x% nicht viel übrig bleibt.
Die besten Angebote sind an Führerscheinneulinge
Zitat:
( nur gültig für Führerscheinneulinge, die vor maximal 24 Monaten den Führerschein gemacht haben )
oder Besitzer einer Fremdmarke
Zitat:
( gültig bei Inzahlungnahme GW (außer Audi, Skoda, Seat), GW-Haltedauer von mind. 6 Monaten, gültig bei (Vor-) Besitz eines PKW einer Fremdmarke (ausgenommen VW-Konzern)
gebunden.
Hier lag das beste Angebot (mit Vorbesitz einer Fremdmarke) bei 18,78% Rabatt.
Die Inzahlungnahme eines Fahrzeugs ist jedoch ein leidiges Thema. Wenn dann die Wechselprämie angerechnet wird, aber dafür der Ankaufpreis für das alte Auto nicht stimmt, dann relativiert sich auch der vermeintlich hohe Rabatt. Den trägt man dann zum Teil selbst.
Das beste Angebot ohne Fremdmarke und ohne Führerscheinbindung lag bei meiner gewählten Konfiguration (Liste 35079 Euro)
bei 13,5 %.
Damit dürfte dieses Spitzenangebot wohl hinfällig sein.
Es kommt übrigens auch bei anderen Vermittlern vor, dass mit höheren Rabatten geworben wird, als die potentiellen Kunden dann auch bekommen.
Was auch öfter zu finden ist, sind 18% mit Schwerbeschädigtenausweis. Dabei muß das Fahrzeug dann aber auch durch den Inhaber des Ausweises bestellt und auf diesen zugelassen werden.
Falls also jemand eine entsprechende Person in der Familie hat, kann man ja mal darüber nachdenken.
Hat allerdings auch nen Hacken die Sache.
Sollte zum Beispiel der Erbfall des körperlich beeinträchtigten Familienangehörigen eintreten, dann fällt das Fahrzeug in die Erbmasse.
Also einfach mal durchkonfigurieren und sich ein konkretes Angebot einholen. Was unterm Strich bleibt, sieht man erst dann.
und eine finanzierung ging im februar 10 überhaupt noch nicht.
....und wenn jetzt dann sicher nicht mit 2.9 %
Ähnliche Themen
Ich muss meinen eher skeptischen Vorredner recht geben.
Im Vorfeld mener Bestellung habe ich bei div. Autohäusern Angebote eingeholt und verhandelt.
Auch im Internet habe ich Angebote ( u.a. Authoaus24.de) verglichen.
Wenn manalle Aspekte wie z. B. Kaufpreis, aushandelte Zugaben/Zubehör, Inzahlungnahme GW, VW-Pramie, Finanzierung, Versicherung (bei AI-Paket) usw. in betracht zieht,sind diese Internetangebote sogar deutlich teurer als bei manchen 🙂 .
Klar ist natürlich, dass man halbwegs verhandeln können muss, dann sind auch gut 10-12 % Rabatt als Hauspreis beim 🙂 drin.
Zitat:
Original geschrieben von Marbe
Wenn manalle Aspekte wie z. B. Kaufpreis, aushandelte Zugaben/Zubehör, Inzahlungnahme GW, VW-Pramie, Finanzierung, Versicherung (bei AI-Paket) usw. in betracht zieht,sind diese Internetangebote sogar deutlich teurer als bei manchen 🙂 .Klar ist natürlich, dass man halbwegs verhandeln können muss, dann sind auch gut 10-12 % Rabatt als Hauspreis beim 🙂 drin.
das kann ich jetzt so nicht bestätigen, nach langen Recherchen kommt kein örtlicher Händler an diese Rabatte, da sind höchstens nach Verhandeln 10-12% drin.
Beim Tiguan sind z.B bei autohaus24 15% und für einen Opel Meriva 20% drin, das macht immer noch Preisvorteile zwischen 1000 euro und 2000 euro und bestellt wird auch über einen Vertragshändler halt einen mit den günstigsten Konditionen. Garantieansprüche und Inspektionen kannst Du wieder beim Örtlichen machen. Dabei verdienen sie sowieso am meisten nicht beim autoverkauf.
Zu den autobankkonditionen kann ich ebenfalls aus erfahrung sagen Finger weg und lieber nen Kredit bei der Hausbank, den Händleranteil an den sich meist gut anhörenden Konditionen schlagen die Händler dann oben drauf und der Rabatt schrumpft wieder zusammen und die guten Konditionen sind lang micht mehr so gut und dann ist ein Hausbankkredit wieder günstiger.
Habe lange recherchiert und Angebote eingeholt und zumindest für mich bei Barzahlung und Kleinkredit über 5000 Euro gibts kein besseres Angebot wie von Autohaus24.de.
1000-2000 Euro Einsparung werden gleich wieder in Sonderaustattugen umgesetzt1
MFG
gente
Jeder, wie er will: Ich habe mein Auto beim Händler bestellt, und da günstiger als das günstigste Internet-Angebot, und (fast) genau so bekommen, wie ich es wollte. Und ich habe da jemanden direkt am Wickel, wenn etwas nicht passt, und nicht nur eine e-Mail-Adresse in Subkurdistan...
Kaufe schon im Internet, seit das überhaupt erst möglich war. Wurde auch schon kräftig über den Tisch gezogen, was sich aber Dank meiner Bank jeweils wieder regeln liess. Doch bei solchen Summen habe ich gerne jemanden vor mir sitzen, und sehe ihm in die Augen, wenn er mir etwas verspricht....
Ist vielleicht Ansichtssache, aber dazu verdiene ich mir mein Geld zu sauer...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Jeder, wie er will: Ich habe mein Auto beim Händler bestellt, und da günstiger als das günstigste Internet-Angebot, und (fast) genau so bekommen, wie ich es wollte. Und ich habe da jemanden direkt am Wickel, wenn etwas nicht passt, und nicht nur eine e-Mail-Adresse in Subkurdistan...
Kaufe schon im Internet, seit das überhaupt erst möglich war. Wurde auch schon kräftig über den Tisch gezogen, was sich aber Dank meiner Bank jeweils wieder regeln liess. Doch bei solchen Summen habe ich gerne jemanden vor mir sitzen, und sehe ihm in die Augen, wenn er mir etwas verspricht....Ist vielleicht Ansichtssache, aber dazu verdiene ich mir mein Geld zu sauer...
Gruß
Nite_Fly
wie schon gesagt: Jeder, wie er will.
Ich glaube Du hast Dich noch nicht damit befaßt, da sitzt wohl meistens jemand Dir gegenüber, Du wirst nur von "SIXT" (jawohl die stecken dahinter) an einen günstigen Vertragshändler meist in Deiner Nähe vermittelt.
Mindestens einer hier im Forum schreibt ja das es der gleiche Händler vorort war der beim privaten handeln den Standardrabatt rausrücken wollte und dann weil er sich auch als Vermittler ne goldene Nase verdienen will doch noch mal einige Prozente nachlassen mußte.
Außerdem Versprechen allein gilt in dieser Zeit sowieso nicht mehr viel, in diesem Geschäft mußt Du alles schriftlich haben, da nutzt auch nicht wenn ich ihm in die Augen sehe.
Aber egal, kenn bestimmt 10 Leute die so ihr auto gekauft haben und alles war bestens in Ordnung, einige haben das gesparte Geld in Sonderaustattungen gesteckt andere wiederum damit nen schönen Urlaub verbracht.
Kaufe auch schon im WWW seit Modem Zeiten und wurde noch nie gelinkt, man muß sich halt die seriösen Händler und Angebote rauspicken.
Aber wenn ich vorort genauso billig einkaufen kann schlag ich natürlich auch zu, aber das ist hier nach wochenlanger Recherche nicht möglich.
meiner Ansicht nach, will ich jeden so sauren verdienten Euro auch behalten...
Wir haben unseren Tiguan letztes Jahr bei autohaus24.de bestellt.
Wir haben das Angebot mit allen örtlichen Händlerangeboten und anderen Internetangeboten verglichen und haben festgestellt, dass es dort am günstigsten ist. Uns hat es auch etwas Überwindung gekostet ein Auto übers Internet zu bestellen.
Wir wurden aber telefonisch bestens informiert und die Dame am andern Ende hatte auf alle Fragen eine Antwort.
Wir haben unseren Tiguan 16% günstiger bekommen, was zurzeit der Umweltprämie ein Topangebot war.
Außerdem bekommt man von Sixt einen Mietwagen für die Fahrt nach Wolfsburg. Wir hatten eine Mercedes B-Klasse.
Also ingsesamt war ich mit meinem Kauf absolut zufrieden und kann autohaus24.de nur weiterempfehlen.
Falls jemand noch Fragen haben sollte, kann er mir sie ruhig stellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bachus1
Konfigurier doch einfach mal dein Wuschfahrzeug durch.
Dann wirst Du sehen, dass von den 20+x% nicht viel übrig bleibt.Die besten Angebote sind an Führerscheinneulinge
Zitat:
Original geschrieben von bachus1
oder Besitzer einer FremdmarkeZitat:
( nur gültig für Führerscheinneulinge, die vor maximal 24 Monaten den Führerschein gemacht haben )
Zitat:
Original geschrieben von bachus1
gebunden.Zitat:
( gültig bei Inzahlungnahme GW (außer Audi, Skoda, Seat), GW-Haltedauer von mind. 6 Monaten, gültig bei (Vor-) Besitz eines PKW einer Fremdmarke (ausgenommen VW-Konzern)
......
Was auch öfter zu finden ist, sind 18% mit Schwerbeschädigtenausweis. Dabei muß das Fahrzeug dann aber auch durch den Inhaber des Ausweises bestellt und auf diesen zugelassen werden.
Falls also jemand eine entsprechende Person in der Familie hat, kann man ja mal darüber nachdenken.
Hat allerdings auch nen Hacken die Sache.
Sollte zum Beispiel der Erbfall des körperlich beeinträchtigten Familienangehörigen eintreten, dann fällt das Fahrzeug in die Erbmasse......
Hallo bachus1!
Schwerbehindertenrabatt ist meines Wissens nach 15%. Das mit dem Erbfall kannste vergessen, einfache Tageszulassung auf die berechtigte Person reicht schon.
Bei diversen Internetvermittlern (Kaufvertrag wird dann mit einem deutschen Vertragshändler geschlossen) gibt es die erwähnten 18% für Schwerbeschädigte.
Zum Beispiel hier:
APL
Die Sache mit dem Erbfall ist einem Freund von mir passiert, der durfte das Auto wieder abgeben.
Da war wohl der Wagen zu lange auf den Besteller zugelassen.
Wie lange dies mindestens sein muß, sollte an auskunftsfähiger Stelle erfragt werden.
Damit meine ich nicht MK-Tiguan, der lag ja schon 3% daneben.
Da hier nun einiges zum schwerbehinderten-Programm von vw geschrieben wurde:
Als betroffener kann ich bestätigen das es genau 15% vom Werk gibt.
Alles weitere sind individuelle Prozente vom Verkäufer bzw internetvermittler (die Marge ist aber bedeutend geringer; niedrig einstellige %).
Die ca. 18% sind also nichts anderes als ohne schwerbehinderten-Programm. Ein größerer Teil der Marge wird an den Käufer weitergegeben (habe beim Vertragshändler 2,5% on top bekommen).
Vielleicht war's ja für den ein oder anderen hilfreich...
Hallo desm0
Die erwähnten 18% (hier sind es konkret 18,05%) sind das Angebot für Schwerbehinderte. Also bekommt man vom dortigen Händler 3,05% zur VW- Offerte dazu.
Bei Dir waren es ja auch 17,5% und nicht die angegebenen 15.
Wie sich das Endergebnis zusammensetzt, spielt doch keine Rolle.
Nicht behinderte Kunden erhalten dort etwas mehr als 15%.
Dazu, was bei autohaus24, entgegen der vollmundigen Werbung,
am Ende übrig bleibt, ergibt sich, wie bereits weiter oben erläutert, nach Einholung eines Angebotes unter Berücksichtigung der persönlichen Umstände.
Hier sind die Inzahlungnahmeprämie von 1500 Euro und die Jungfahrerprämie von 1000 Euro zu berücksichtigen.
So man denn Anspruch auf eine davon hat.
Ohne eine dieser Prämien bekomme ich dort aktuell ein Angebot von 13,5%. (Bei Liste 35000Euro)
Als Betroffener kannst Du vielleicht noch was zur Mindesthaltedauer des Begünstigten sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bachus1
Hallo desm0Als Betroffener kannst Du vielleicht noch was zur Mindesthaltedauer des Begünstigten sagen.
in der vw-internet-beschreibung wird eine mindesthaltedauer nie erwähnt.
und als ich vor 12 wochen das erste mal mit meinem verkäufer über den neukauf sprach, hatte ich meinen scirocco (ebenfalls über das sonderprogramm) erst nen gutes dreiviertel jahr.
ich hatte den 🙂 direkt darauf angesprochen, und es gab null probleme.
meine vermutung:
wenn es überhaupt eine von vw gewünschte mindesthaltedauer gibt, dann max. 6 monate.
zitat vw:
"Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Nachlasses ist das Vorhandensein eines Behindertenausweises mit einem Behinderungsgrad ab 50% und einem Merkzeichen „G“ (gehbehindert), „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert“) oder „H“ (hilflos), GI (gehörlos), Bl (blind) und B (ständige Begleitung)."
weiterhin muss die zulassung zwingend auf den käufer erfolgen (ausnahmen bei behinderten kindern natürlich die eltern möglich etc.)
mein verkäufer hat mir auch gesagt, dass es ein paar leute gibt (rabatt-berechtigte), die sehr regelmäßig bereits nach wenigen monaten immer was neues kaufen, da sie mit "relativ" wenig wertverlust ihren fast-neuwagen wieder verkaufen konnten.
bei mir wars eher nicht geplant so schnell nen neukauf zu tätigen, aber mein scirocco hat mich qualitativ maßlos enttäuscht...