Kauf 218i active Tourer
Hallo BMW 2 er fans
wollte mir einen 218 i Active Tourer Benziner mit Dreizylinder zulegen.Es soll ein Gebrauchter werden aber höchsten zwei Jahre alt.Zur Zeit fahre ich einen Ford Cmax eco boost auch Dreizylinder mit 125 PS und bin nach mittlerweile fast 100 000 km sehr zufrieden was den Dreizylinder betrifft.
Habe mich in verschiedenen Foren informiert da ist der Dreizylinder von BMW öfters durch Motorschäden bei Dauertests und auch bei privaten Besitzern aufgefallen.Auch der Verbrauch des Motors soll nicht gerade sparsam sein
Jetzt bin ich etwas nachdenklich geworden war das nur bei den ersten Baureihen oder auch bei den neueren Modellen der Fall. Angeblich hat BMW ja ab Bj 2017 an den Motoren etwas geändert und seither sollte das Problem behoben sein.
Vielleicht kann ich ja bei euch hier etwas mehr erfahren was mir meine Entscheidung erleichtert würde mir schon gerne den BMW zulegen.
Danke mal im Voraus für eure Tips
Beste Antwort im Thema
Ein gut gemeinter Rat:
Kümmere dich die ersten 30 Minuten der Probefahrt NUR um die Sitzposition und die Rundumsicht. Lass die die vielen Spielereien erst mal links liegen. Es gibt so einige denen erst mach dem kauf aufgefallen ist, dass die Beinauflage für sie zu kurz, die (evtl) Sportsitze zu eng und die Übersicht nach vorne durch die dicke A-Säule zu klein ist.
28 Antworten
Ich hab mal eingekauft! Das Ladekabel war noch eingeschweißt! Defekt war die 12V Batterie! Garantieverlängerungen, Gutschein für TÜV, kostenloser Service alles ohne Probleme. Viele kaufen wohl wirklich nicht, zur Zeit. Spannend wird nun wieder beim Strassenverkehrsamt einen Termin zu ergattern!
Zitat:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 18. Juli 2020 um 18:53:19 Uhr:
Bei unserem GT gibt's da keine Probleme, aber es gibt hier jemanden, dessen Scheiben auch vergammelt sind (mit Bildern). Vielleicht findest du ja den Thread dazu für mehr Details.
/Edit: das hat aber eigentlich rein gar nix mit dem Thema hier (218i Motor) zu tun ...@sniper163 ist dieser berühmte Thread gemeint: http:// https://www.motor-talk.de/.../bremsenverschleiss-t5683911.html?...
Meine Erfahrung ist, ja die Scheiben neigen eher zum Rosten, wenn du aber jeden Tag fährst, ist da nichts zu sehen.
Hallo Kiboer,
ich war es, der von der enormen Oxydation meiner Scheiben geschrieben hatte. Ich habe auch bereits erwähnt, dass der 218d täglich bewegt wird und stets in einer trockenen, modernen, ungeheizten Garage steht.
Du beziehst dich bestimmt auf Flugrost direkt auf der Reibfläche der Scheiben. Dann stimmt deine Bemerkung, dass das vom Stillstand des Autos kommt. Ist aber auch nach der zweiten Bremsung wieder verflogen, also insgesamt harmlos. Haben fast alle Autos.
Ich bin noch am Grübeln mit der Anschaffung eines 218 i ,habe gehört das Infotainement wäre nur mit apple car kompatibel.
Das heists wenn ich mein Smartphone mit dem BMW verbinden möchte muss ich mir ein I phone kaufen das wäre natürlich für mich ein Grund keinen BMW zu kaufen.
Jetzt hat mir aber ein Bekannter gesagt ab diesem Sommer wäre auch ein Android System mit dem Infotainment des BMW kompatibel, weiss vielleicht hier jemand was genaueres im Internet habe ich nichts gefunden
Wegen was willst du denn dein Smartphone verbinden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wegen was willst du denn dein Smartphone verbinden?
Zum
telefonieren oder Google Maus auf dem Display zu sehen
Das Telefonieren geht ganz normal über Bluetooth. Sound auch. (GMaps etc. nicht)
Dass das Google-Equivalent zu Apple Car Play kommen soll, halte ich für ein Gerücht...
Wenn es nicht kommt wird es halt kein BMW jede andere Automarke ist heute standardmässig mit Apple und Android kompatibel
@michael2009 du meinst bestimmt das: http:// https://www.google.de/.../
Ich weiß allerdings nicht, ob überhaupt für F45/46 und wenn doch ab welchem Baujahr verfügbar ist.
@michael2009 Voraussetzung ist wohl iDrive 7, also F45/46 wären wohl raus: http:// https://www.google.de/.../
Zitat:
@michael2009 schrieb am 17. August 2020 um 15:37:23 Uhr:
Zitat:
Wegen was willst du denn dein Smartphone verbinden?
Hallo Michaela,
überlege mir auch einen BMW 218 i Active Tourer Benziner anzulegen. Die Dauertests was im internet zu finden sind, die Schrecken mich ehrlich gesagt ab. Hast du mittlerweile dir einen gekauft und wie sind deine Erfahrungen ?
Zitat:
@michael2009 schrieb am 18. Juli 2020 um 15:33:14 Uhr:
Hallo BMW 2 er fanswollte mir einen 218 i Active Tourer Benziner mit Dreizylinder zulegen.Es soll ein Gebrauchter werden aber höchsten zwei Jahre alt.Zur Zeit fahre ich einen Ford Cmax eco boost auch Dreizylinder mit 125 PS und bin nach mittlerweile fast 100 000 km sehr zufrieden was den Dreizylinder betrifft.
Habe mich in verschiedenen Foren informiert da ist der Dreizylinder von BMW öfters durch Motorschäden bei Dauertests und auch bei privaten Besitzern aufgefallen.Auch der Verbrauch des Motors soll nicht gerade sparsam sein
Jetzt bin ich etwas nachdenklich geworden war das nur bei den ersten Baureihen oder auch bei den neueren Modellen der Fall. Angeblich hat BMW ja ab Bj 2017 an den Motoren etwas geändert und seither sollte das Problem behoben sein.
Vielleicht kann ich ja bei euch hier etwas mehr erfahren was mir meine Entscheidung erleichtert würde mir schon gerne den BMW zulegen.
Danke mal im Voraus für eure Tips
Zitat:
Hallo Michaela,
überlege mir auch einen BMW 218 i Active Tourer Benziner anzulegen. Die Dauertests was im internet zu finden sind, die Schrecken mich ehrlich gesagt ab. Hast du mittlerweile dir einen gekauft und wie sind deine Erfahrungen ?
Zitat:
@michael2009 schrieb am 18. Juli 2020 um 15:33:14 Uhr:
Hallo BMW 2 er fanswollte mir einen 218 i Active Tourer Benziner mit Dreizylinder zulegen.Es soll ein Gebrauchter werden aber höchsten zwei Jahre alt.Zur Zeit fahre ich einen Ford Cmax eco boost auch Dreizylinder mit 125 PS und bin nach mittlerweile fast 100 000 km sehr zufrieden was den Dreizylinder betrifft.
Habe mich in verschiedenen Foren informiert da ist der Dreizylinder von BMW öfters durch Motorschäden bei Dauertests und auch bei privaten Besitzern aufgefallen.Auch der Verbrauch des Motors soll nicht gerade sparsam sein
Jetzt bin ich etwas nachdenklich geworden war das nur bei den ersten Baureihen oder auch bei den neueren Modellen der Fall. Angeblich hat BMW ja ab Bj 2017 an den Motoren etwas geändert und seither sollte das Problem behoben sein.
Vielleicht kann ich ja bei euch hier etwas mehr erfahren was mir meine Entscheidung erleichtert würde mir schon gerne den BMW zulegen.
Danke mal im Voraus für eure Tips
Mein Name ist aber Michael
Habe mir doch keinen 218 er gekauft
Es wurde ein VW T cross
Sorry Michael 🙂
Zitat:
@michael2009 schrieb am 22. Juni 2021 um 21:05:07 Uhr:
Zitat:
Hallo Michaela,
überlege mir auch einen BMW 218 i Active Tourer Benziner anzulegen. Die Dauertests was im internet zu finden sind, die Schrecken mich ehrlich gesagt ab. Hast du mittlerweile dir einen gekauft und wie sind deine Erfahrungen ?
Mein Name ist aber MichaelHabe mir doch keinen 218 er gekauft
Es wurde ein VW T cross
Die Dauertests von anno dazumal sind mittlerweile hinfällig. Die Motorprobleme sind schon lange behoben. Es dürfte keiner mehr damit rumfahren.