Kauberatung 220 cdi
Hallo,
ich stehe kurz davor mir einen c 220 cdi zu kaufen.
Der Benz ist EZ 04.99
Laufleistung 133.000
Gibt es was zu beachten bei den cdi´s??
Leider bin ich nun total verunsichert..habe suche schon benutzt...aber so richtig nichts ganzes und nichts halbes gefunden.
Auf was sollte ich bei dem Kauf achten???
Besonders Interessieren mich die Erfahrungen mit dem Motor 220 cdi vor 2000.....bezüglich der Injektoren...wie kann ich als Laie feststellen das da etwas nicht stimmt.
Wie ist die genaue bezeichnung des Motors?? Vieleicht finde ich dann ja noch selber etwas dazu....bzw. nen link wäre mir sehr hilfreich.
Rost?? Sind die Stelllen vergleichbar mit denen der E Klasse??
Preis ist 12.500€ ist das zu teuer?? Ist ein T-Model.
Ich hoffe ich bekomme gute Tipps von euch, ich wollte meinen E230 Bj. 96 in Zahlung geben....möchte ein T Model weil ich Nachwuchs bekomme
Ausstatung :
ABS, Airbag Seite, Automatikgetriebe, Radio/CD, Klimaanlage, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Tempomat, Schiebedach, Fensterheber elektr., Servolenkung, elektr. Aussenspiegel, Sitzheizung, Anhängerkupplung, Aussenthermometer, Scheckheft gepflegt
Weitere Informationen
2.Hand, unfallfrei, Nichtraucher.Multikonturlehne li. Radio CD MP3.1 Jahr Garantie!, Innenausstattung anthrazit, Polsterung Stoff, Gebrauchtwagen-Garantie, Mittelarmlehne
12 Antworten
Benutze mal die Suchfunktion, denn über deine Fragen ist schon sehr viel geschrieben worden.
Ich finde den Preis zu hoch.
Sry...hätte hier nichts geschrieben wenn die Suchfunktion und die Ergebnisse meinen Bedürfnissen entsprochen hätten.
Ich dachte es ist ein Forum wo einen geholfen wird...und nich lapidar wie in so vielen Threads auf die Suchfinktion verwiesen wird.
Sicherlich ist es manchmal nervig sich ständig wiederholenden Fragen zu witmen...aber ist das nicht Sinn des Forums.....viele ..so wie auch ich haben die Suchfunktion benutzt...aber so richtig sind wir..bzw. ich nicht glücklich damit geworden.
Wenn du...bzw. jemand anderer noch weiss wo etwas zu finden ist..bzw. einen link hat...bitte den Link posten.
Es ist wichtig für mich, da es ja um Investitionen geht die für MICH nicht unerheblich sind.
Leider bin ich bei der SUCHE überwiegend auf 220cdi Motoren des neueren Bj. gestossen, und nicht auf welche die vor 2000 verbaut wurden.
An alle 220 cdi Fahrer vor Bj 2000, berichtet mir doch bitte über den Motor....Injektoren, Laufleistung, Ansprechverhalten und sonstige Dinge auf die man achten sollte.
MfG
Gerald
also, is zwar kein c220cdi, aber nen vielleicht hilft mein 200er auch:
also, 09/99 erstzulassenung und jetzt 111000 km. bei 70000 is mir die einspritzpumpe völlig kaputt gegangen und musste neu gemacht werden. ansonsten kann ich über keine mängel klagen. allerdings war das mit der pumpe schon echt doof. alles wurde getauscht, da "dreck" die injektoren verstopfte, den tank verunreinigte und die pumpe zerrieb. aber sonst bin ich absolut zufrieden, mit verbrauch und auch leistung. kann ich nich meckern. nur der immer teurer werdende diesel :P aber da kann mercedes auch nich machen 😉
rost kann ich nix zu sagen. an allen stellen, die hier mal angesprochen wurden, habe ich noch kein rost festgestellt. wäre aber nach 6 jahren auch etwas enttäuscht. hoffe das bleibt so.
zu dem preis kann ich nix sagen. hab auch nich so viele extras 😉 aber xenon is was feines, das wäre mir auch was.
dsa feststellen, ob was nicht stimmt kann ich nur sagne. dass mein motor vorher nicht unruhig lief oder das auto schlecht anging. das kam eher von heute auf morgen. das einzige was du machen kannst, dass du fragst, ob das system schon gewechselt wurde. allerdings sagte mir mein meister auch, dass es autos gibt in der baureihe, die imemr wieder schäden haben, wenn sie einmal was hatten, montagsautos. aber auch welche, die einmal gereinigt werden müssen und dann laufen die bis sie umfallen 🙂 ka, kenn mich selbst nich genug aus, um dir da genaue sachen zu nennen. aber bevor keiner was schreibt, kann ich meinen senf mal dazugeben 😉
edit: ich darf meinen beitrag nich abschicken, er enthält zu viele smileys. aber was soll ich machen, wenn ich gute laune hab... ? *smiley*
Re: Kauberatung 220 cdi
Zitat:
Original geschrieben von Optron
Rost?? Sind die Stelllen vergleichbar mit denen der E Klasse??
Meiner Erfahrung nach sind die Rostprobleme am 202 nicht so groß wie am 210. Suchen solltest Du zumindest oben unter den Türdichtungen und am unteren Abschluss der Kofferraumklappe. Bei den Vordertüren auch ganz vorne auf Höhe der Spiegel schauen, da fängt es meistens an.
Da der Wagen wie Du schreibst scheckheftgepflegt ist, dürfte eine evtl. Rostbeseitigung auf Kulanz kein Problem sein.
Zu der Problematik der Injektoren findest Du auch einiges im Forum Mercedes/Motoren, insbesondere auch Tipps, wie Du die Probleme vermeiden kannst (Stichwort: Zweitaktöl als Kraftstoffzusatz).
Wir haben bei unserem S 202, der allerdings Bj. 2000 ist, bislang keine Probleme mit den Injektoren, der ESP oder sonst irgendwas am Motor gehabt.
Der Preis ist nicht sensationell, aber durchaus akzeptabel. Hier muss man natürlich berücksichtigen, dass es sich um ein T-Modell handelt, und die sind eben deutlich teurer als die entsprechenden Limos. Gerade die Kombination aus CDI-Motor und T-Modell ist (aus verständlichen Gründen) nach wie vor recht begehrt.
Ähnliche Themen
Super Beiträge...auf solche Konstruktiven Beiträge habe ich gewartet....das hat mir wirlich viel mehr sicherheit gegeben...und ich habe einen Ansatzpunkt unter welches Stichwort ich suchen sollte.
( Bisher hatte ich unter 220 cdi gesucht, und wie gesagt nur etwas über neuere Motoren gefunden...auch mit dem Zusatz 1999).
Danke für eure Beiträge und wenn noch jemand Erfahrungsberichte hat...ich nehme sie dankend an.
Gruss
Gerald
Kaufpreis
Hallo, ich habe mein C220 CDI Baujahr Dez. 1998 im Mai für 10.500 EUR verkauft. (Die T-Modelle liegen etwas teurer).
Ausstattung war:
- Klimaautomatik
- 5Gang-Automatik mit Tiptronic
- Sondermodell Classic Selection
Re: Kaufpreis
Zitat:
Original geschrieben von tkreutz
Hallo, ich habe mein C220 CDI Baujahr Dez. 1998 im Mai für 10.500 EUR verkauft. (Die T-Modelle liegen etwas teurer).
Ausstattung war:
- Klimaautomatik
- 5Gang-Automatik mit Tiptronic
- Sondermodell Classic Selection
BJ Dez. 98 und Tiptronic ???? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tkreutz
Ich habe den C220 CDI Classic Selection in Jasmisblau von Dez. 2000 bis Mai 2005 gefahren.
Als Jahreswagen damals mit 8.000 km gekauft für 47.900 DM mit Klimaautomatik und Fünfgangautomatik.
Erstzulassung Dez.99
Was stimmt den hier nun??? 😁 😁 😁
gruss oppa
Preis ist OK!
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Benutze mal die Suchfunktion, denn über deine Fragen ist schon sehr viel geschrieben worden.
Ich finde den Preis zu hoch.
Der Preis geht absolut i.O. - sogar, wenn es die CLASSIC-Ausstattung wäre!
C220CDI
Ich habe einen C220 CDI Baujahr Dez. 99 gebraucht im Dez. 2000 gekauft und bis Mai 2005 gefahren, danach in Zahlung gegeben für 10.500 EUR nach Kauf eines neuen BWM 320d.
Hoffe die Unklarheiten damit beseitigt zu haben.
Vorher habe ich noch die Inspektion bei Merchedes mit ein kleinen Reparaturen machen lassen. Der Wagen wurde immer von der Hauptniederlassung in Koblenz werkstattmäßig gewartet.
hallo,ich fahre einen c220 cdi bj.98,also einer der ersten.ich kann nicht viel negertives schreiben.er hat jetzt 195000 auf der uhr.bei 120000 gaben die injektoren auf.der letzte tüv war allerdings nicht ganz billig.die lenkstange (171euro) und die bremsen usw mußten neu.der riemenspanner fängt jetzt auch langsamm an gereusche zu machen.aber alles im ganzen gesehen ist das ja wohl alles im grünen bereich,bei der kilomerterleistung.
mfg
Hi,
habe einen C220 CDI Esprit Selection BJ 12/99 mit nunmehr 213000 KM. Habe den Wagen seit ca. 60000 KM und es war bis auf ein Sensor und 2 Glühkerzen nichts dran. Rost ja, Heckklappe (25% Eigenanteil bei Reparatur) und vordere Türen unter den Gummis (geht jetzt auf Kulanz)... ansonsten bin ich auch sehr zufrieden. Wenn man die Glühkerzen als Verschleißteil ansieht hatte ich bisher nur ein Sensordefekt.....find ich recht wenig...
der Preis: ich denke ist kein Schnäppchen, aber Scheckheft und wenn er noch Gebrauchtwagengarantie hat dann ganz okay......
Apropos Injektoren: Du kannst einen Test mit wenig Aufwand selber machen...lass Dir von dem Händler die Plastik-Abdeckung vom Motor abschrauben (2/3 Schrauben). Daruner befinden sich die Injektoren, sieht so ein wenig (bitte nicht schlagen) aus wie Zündkerzenstecker mit Kabel... sollte der Bereich um diese 4 Injektoren trocken und sauber sein, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass sie nicht "gasen" sprich undicht sind...weil dies zur Folge hätte dass Du eine etwas aufwändigere Reparatur hättest. Hat der Verkäufer nichts zu verstecken, wird er dies mitmachen, ansonsten Finger von lassen, oder bei der Probefahrt in eine Werkstatt......