Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Katze läuft jede Nacht übers auto - was tun?

Katze läuft jede Nacht übers auto - was tun?

Themenstarteram 11. Juli 2006 um 16:37

Habe da ein riesen Problem. Eine Katze läuft jede Nacht über meinen (schwarzen) 80er, springt auf die Motorhaube und läuft übers dach bis zum Heck, wo sie dann wieder runterspringt. Habe sie schon ein paar mal gesehen, aber die kommt immer wieder. Auch wenn das Auto, bzw die Motorhaube kalt ist. Was kann ich tun? Es regt mich langsam auf das ich mein auto pflege und jeden morgen die abdrücke drauf sind...

Örtlichkeiten:

Habe einen Stellplatz recht neben zwei Garagen, um die zwei seiten des Stellplatzes ist ein Zaun, über den sie immer drüber springt. Stelle ich mich vor die Garage, springt sie trotzdem auf mein Auto...

Beste Antwort im Thema

Eine Katze ist kein freies Lebewesen das normalerweise bei uns in der Natur vorkommt.

Verursacht eine Katze ein en Schaden so ist der Besitzer zur Verantwortung zu ziehen. Das ist genau wie bei Hunden.

Eins sag ich euch: Ich habe 5 Kaninchen, ein Aquarium und einen Koiteich aber wenn mir so ne Katze mein Auto verkratzt, drehe ich ihr den Hals um!

Felix

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Geiler Tread, wirklich :D

Probiere mal CHILIPULVER auf dem Auto....

Felix

am 11. Juli 2006 um 18:57

also, ich bin für die stromversion, aber mit nem weidezaun-gerät! das dürfte reichen! aber nicht, daß der bordcomputer deswegen abschmiert!

es gibt aber auch so abdeckungen fürs auto...

töten würd ich die katze auf keinen fall. außerdem bezweifle ich, daß katzen irgendwo gemeldet werden müssen.

tom

am 11. Juli 2006 um 19:05

abdeckung ist schlecht weil die Feuchtigkeit nicht entweichen kann

katzen haben doch ne empfindliche nase oder?!

hab schon öfters gehört im bezug auf marder, dass man sich einfach ne schale mit amoniak in den motorraum stellen soll....

das zeug stinkt richtig übel....

soll auch gut helfen

am 11. Juli 2006 um 19:13

Zitat:

Katze läuft jede Nacht übers auto - was tun?

was tun? Froh sein, dass es kein Marder ist ;-).

Wie stellt Ihr euch das denn bitte mit einem Stromschlag vor? Schon mal gehört dass LACK isoliert!??

Felix

Hallo zusammen,

auch ich bin zugegeben ein Katzenhasser, denn auch ich habe damit zu kämpfen, weil beide Autos draußen stehen. Und dabei geht es nicht nur um den ständigen Dreck auf dem Auto, sondern unsere beiden Fahrzeuge haben inzwischen deutliche Kratzspuren davongetragen.

Unser Peugeot 307CC auf der Heckklappe und mein Audi auf der Motorhaube. Sehr ärgerlich, immerhin sind beides neue Fahrzeuge!

Aber es wird mir nichts anderes übrigbleiben, als es hinzunehmen oder div. Hausmittelchen zu versuchen.

Was jedoch NICHT in Frage kommt - und worum ich auch bitten möchte dies hier in der weiteren Diskussion künftig zu vermeiden - sind irgendwelche Quäl- oder Tötungsvorschläge.

Das ist absolut indiskutabel und wird euch zu Recht auch saftigen Ärger bringen.

Also bitte bleibt etwas auf dem Boden der Tatsachen, schließlich wird von euch auch niemand erschossen, wenn ihr irgendwo mit schmutzigen Schuhen hineinläuft..

Gruß Jürgen

am 11. Juli 2006 um 20:14

Kleiner Schwanz hat Angst vor böser Katze oder wie?

 

Und dabei bin ich nahe dran mir einen 100er Avant zu kaufen. Ich hoffe, dieser Thread versinnbildlicht keinefalls die 100er-Fraktion :p

Sorry - da hat doch wer einen an der Klatsche!

Kommt mal wieder runter von dem Trip und lasst Katze Katze sein! Denn so ein paar Pfotenabdrücke, das hält der Audi locker aus. Das halten sogar meine Saabs aus - und die sind keine deutsche Wertarbeit...

am 11. Juli 2006 um 20:15

Ich lese solche Anti-Katzen Beiträge erst garnicht, da es einfach nur dumm und egoistisch ist. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, denn wer sein Auto in der freien _Natur_ (ja, kennt ihr das noch?) hinstellt, muss eigentlich damit rechnen, dass irgendwelche Tiere und andere Sachen das Auto minimal beschädigen und man sollte froh sein, dass man nicht in einem Land wohnt, in welchem sich die Bären den Arsch am Kotflügel schrubben ;-).

Generell gilt festzustellen, dass diese einseitige und egoistische Denkweise vieles im Verkehr selber wiederspiegelt und im Grunde einiges der Mentalität des Volkes darstellt, was als armselig und teilweise schon krank gilt, aber was zum Standard gehört entscheidet ja wie immer die Mehrheit und die bin ich bestimmt nicht.

Danke und gute Nacht :p.

Also als erstes ...

 

Die katze an sich töten finde ich total übertrieben und auch irgendwie traurig...

ich persönlich beitzte keine haustiere aber wenn man sich vorstellt das die katzte jemanden gehört der sich vielleicht täglich darüber freut sie zu sehen.... ist ja wie im geto ? und außerdem sind katzen keine schädlinge und man macht sich strafbar....

Ich denke da gibt es so viele methoden die katze loszuwerden bzw sie zu vertreiben...

1. Natürlicher feind ? Hund !!

2. vielleicht irgendwas geruchssachen verteilen ??

mauern dächer woher sie kommt ?

3. Wie schon beschrieben auto abdecken...

4. Klingt total dumm... aber hilft wirklich ... auto mal richtig polieren wie in der werbung... wenn die öfters von der scheibe rutscht , dann gibt sies irgendwann auf...

Das mit dem storm finde ich total schwachsinnig... gibt auch keinen großen effekt ohne ein hoche spannung zu erreichen weil masse fehlt und die katzte dann einfach runterspringt... bei zuviel spannung.... kann sich jeder selber ausrechnen , steuergeräte sind auch nicht so günstig.

Jetzt kommt noch was bekloptest aber wenn man ein wenig ahnung hat dann passiert der katzte auch nichts ,

das ziel ist ja die katze so zu erschrecken das sie nie wieder kommt ;) (logisch)

ich empfehle das auch nicht nachzumachen...

Da mein opa dieses problem auch mal hatte hat er das folgend gelöst :)

Man nehme wie hier schon gesagt ein luftgewehr ... aber bitte nicht die bleikugeln rein...

Da er um die ecke ein weingut hat, hat er sich die noch nicht reifen kleinen weintrauben ausgesucht ... die hat er dann auf die katze abgefeuert...

tuht bestimmt weh , aber dannach kam sie nie wieder ;) und ich denke außer einen großen blauen fleck wird ihr auch nichts passiert sein...

Man kann natürlich auch einfach nichts unternehmen ...sie zerkratzt das auto schließlich nicht und schützt sogar vor dieben ;)

aber der nächste winter kommt bestimmt.

edit: hab da noch was gefunden , würde da aber eher zu abraten ;) http://www.beepworld.de/memberdateien/members68/patmike45/bosnien3.gif

mfg

Zitat:

4. Klingt total dumm... aber hilft wirklich ... auto mal richtig polieren wie in der werbung... wenn die öfters von der scheibe rutscht , dann gibt sies irgendwann auf...

Kenn mich nicht mit Katzen aus, aber der Marder läuft auch dauernd über meinen Audi! Was jetzt passiert wenn die Katze anfängt zu rutschen, kann sich ja jeder selbst denken - sie fährt ihre Krallen aus -> Kratzer im Lack!

 

Zitat:

Das mit dem storm finde ich total schwachsinnig... gibt auch keinen großen effekt ohne ein hoche spannung zu erreichen weil masse fehlt und die katzte dann einfach runterspringt...

Endlich hat's mal einer erkannt!!!*beruhigtbin*

Die Katze muss nämlich + und - überbrücken! Nur ein Pol ist nicht gefährlich, sonst hätten wir auch keine Vögel auf Hochspannungsleitungen sitzen! Die würden ja alle runter fallen!:D

 

Ich hab leider bei meinem Auto keinen Zaun... aber wenn du schon meinst das die bei euch da immer drüber macht, dann helfen vllt ein paar Meter Stacheldraht? Abgesehen von dem Knastfeeling dürfte es wohl helfen!?

Und die Sache mit dem Luftgewehr - gibt verschiedene, wenn ich mich richtig errinnere sind die bis höchstens 450m/s Ohne Waffenschein noch erlaubt! Meins ist jedenfalls genau an der Grenze! Glaubt mir, da kommt die Katze echt nicht mehr wieder:D Aber ich denk mal der Lkwmechaniker hat das in seinen ersten Sätzen gut ausgedrückt... Getto:D

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker

4. Klingt total dumm... aber hilft wirklich ... auto mal richtig polieren wie in der werbung... wenn die öfters von der scheibe rutscht , dann gibt sies irgendwann auf...

Haben Katzen Krallen? Und nutzen die Katzen auf diese?

Trotz einer Grundpolitur hab ich immer wieder Katzenspuren auf meinem Auto. Schön über Motorhaube, Dach und Kofferraum verteilt. Langsam geb ich das schon auf, das Auto an diesen Stellen sauber zu halten, das die Katze eh schneller im dreckig machen ist....

Scheiss Viech.

1. Eine Katze zu töten verstösst gegen das Tierschutzgesetz!

2. Katzen verursachen keine tiefen Kratzer im Lack

Eine meiner Katzen wollte mal auf meinen Kühlergrill springen - und zwar als die Motorhaube im Werkstattstellung (=knapp 90° senkrecht nach oben) geöffnet war.

Sie ist abgerutscht und mit ohrenbetäubendem Quietschen (ieeeeeeeeeeek....) die gesamte Motorhaube runtergerutscht.

Resultat waren zwar deutlich sichtbare Spuren die gesamte Haube runter - aber nach 2 Minuten überpolieren waren die weg!

Es ist gar nicht möglich, dass Katzen "einfach so" das Auto zerkratzen - wer die Katze natürlich erschreckt, so dass sie einen Alarmstart mit ausgefahrenen Krallen vom Auto macht, der ist selber schuld!

Und zu guter letzt: Häufig ist es gar keine Katze, sondern ein Marder, der sich an dem Auto zu schaffen macht...

am 11. Juli 2006 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72

1. Eine Katze zu töten verstösst gegen das Tierschutzgesetz!

und jetzt? Den Bruno hamm se auch abgeknallt..... Also

Eine Katze ist kein freies Lebewesen das normalerweise bei uns in der Natur vorkommt.

Verursacht eine Katze ein en Schaden so ist der Besitzer zur Verantwortung zu ziehen. Das ist genau wie bei Hunden.

Eins sag ich euch: Ich habe 5 Kaninchen, ein Aquarium und einen Koiteich aber wenn mir so ne Katze mein Auto verkratzt, drehe ich ihr den Hals um!

Felix

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Katze läuft jede Nacht übers auto - was tun?