ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. katastrophaler Fehler vom Reifenfachhändler und jetzt 2 x gebraucht oder 4 x neu?

katastrophaler Fehler vom Reifenfachhändler und jetzt 2 x gebraucht oder 4 x neu?

Hallo Zusammen,

habe wie immer meine eingelagerten Räder bei meinem sehr renommierten Reifenfachhändler vor Ort wechseln lassen. Von Winter auf Sommer logisch.

Ich putze die Felgen anschießend immer, obwohl eine Räderwäsche beim Fachhändler stattfindet. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Reifen einen extremen Schnitt im der Reifenflanke hat wo auch ein Stück Gummi rumhängt. Ein anderer Reifen ist an der Felgenschutzleiste der Gummi auch abgeschrappt. Beide Reifen sind für mich eigentlich nicht mehr fahrbar. Ich habe daraufhin meinen Reifenfachhändler informiert. Der hat sich das angeschaut und gesagt ein Reifen müsste getauscht werden, mit dem anderen könnte ich weiter fahren. Das dies beim Wechseln am gleichen Tag übersehen wurde halte ich für einen Skandal. Klar können Fehler passieren, aber bei der Sicherheit wird es für mich schwierig. Zumindest bei der Nachbetrachtung fiel der Fehler auf. Eine Entschuldigung gab es kaum und ein Entgegenkommen auch nicht. Dabei hatte ich dem Fachhändler vor Ort, bei dem ich mich sonst gut aufgehoben gefühlt habe, alle Türen geöffnet um sich wenigstens zu entschuldigen. Statt dessen muss ich mir anhören, dass man so einen Schaden selber bemerken muss. Ja kann sein, muss man evtl. aber dieser Schaden hätte beim Einlagern und beim neuerlichen montieren bemerkt werden müssen. Ich bin ziemlich sauer und werde den Reifenhändler wechseln. Mein bisheriger war auch nicht der Günstigste. Heisst im Umkehrschluss nicht teuer ist auch besser als günstig.

Ich fahre die Reifengröße 195/40 R17. Das ist eine ziemlich blöde Größe, weil es kaum Alternativen gibt. Meinen Reifen sind aus 2020 und haben noch 5-6 mm Profil. das Auto wird ca 5 tsd km im Jahr bewegt. Hälfte Sommer/Winter.

Ich habe jetzt ein Angebot wo ich 2 gleiche Reifen (Goodyear EfficientGrip Performance) aus dem gleichen Herstellungsjahr (2020) bekommen kann. Auch diese haben noch 6 mm Profil. Da es eig nur China Böller gibt und dann nur 2-3 Markenreifen die allerdings auch uferlos teuer sind, ist jetzt die Frage ob ich 2 gebrauchte Markenreifen aus dem gleichen Jahr nehme oder irg welche 4 China Böller. Bei der Jahreslaufleistung bin ich mir etwas unschlüssig. Ausserdem weiß ich nicht wie es ist, ob 4 Jahre alte Markenreifen besser sind als 4 Neue No Name Reifen.

Was sagt ihr?

Vielen Dank!

Gruß

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Superdino schrieb am 12. April 2024 um 11:41:10 Uhr:

Ich verstehe nicht wie manche groben Schäden den Autobesitzern nicht selber auffallen. Die Schäden war doch wohl schon drin, als die Winterreifen montiert wurden. Also ist der TE vermutlich schon im Herbst damit rumgefahren.

Ja der Fachmann hätte darauf hinweisen sollen/müssen. Aber mir fehlt ihr ein bisschen Selbstkritik.

Würdest du mir bitte den Gefallen tun und erstmal alle posts von mir lesen, dann verstehen und dann zu schreiben?

Vielen Dank!

Gruß

Zitat:

@mecco schrieb am 11. April 2024 um 20:08:38 Uhr:

90% aller Autofahrer verlassen sich aber zu 100% auf den Reifenmonteur. Und 90% vom Rest gucken ihre Reifen allenfalls von außen an. Außer den wenigen Leuten, die selbst ihre Reifen wechseln und den HU-Prüfern sieht nur der Reifenmonteur die Dinger von der Innenseite. Und die HU-Prüfer sehen bei Saisonreifen auch nur die, die zu der Jahreszeit gerade montiert sind.

Genau so ist es.

Solang man die Räder nicht selbst montiert oder eine Hebebühne hat, kann man den Reifen nicht so einfach selbst beurteilen.

Oft sind die Schäden auf der Innenseite, wie rissige Flanken oder abgefahrenes Profil.

Da muss man dann schon mit der Hand den Reifen abtasten oder mit Taschenlampe und Spiegel ran bei montierten Rädern.

Das wird kaum ein Laie machen (auch wenn es besser wäre) und wenn ein Profi die Reifen bei Montage nicht kontrolliert, dann ist es ein Pfuscher.

Bei Demontage würde ich genauso kontrollieren und Schäden dokumentieren, alleine schon aus Eigenabsicherung als Werkstatt, damit es nicht heißt, habt ihr kaputt gemacht.

Ein Foto des Schadens wäre aber so oder so mal interessant.

Aber warum hast du nicht nur zwei neue genommen, die älteren auf die Antriebsachse?

Das habe ich auch schon gefragt, aber keine Antwort bekommen. :confused:

Weil das für mich keine Sinn ergibt! Dann wären die anderen beiden Reifen bereits 4 Jahre alt. Dann bin ich ja ständig am Wechseln.

Ich denke, dass meine jetzige Entscheidung die Richtige war. Sind ja auch bereits gewechselt und alles fährt sich top, so zumindest meine Frau.

Gruß

Wenn die 2 neuen vorne auf der Antriebsachse gefahren hättest, wären die wohl ziemlich gleichzeitig abgelaufen. Egal, deine Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. katastrophaler Fehler vom Reifenfachhändler und jetzt 2 x gebraucht oder 4 x neu?