Katalysator

Mazda

Hallo,

habe einen Mazda 323 Baujahr 1993, Modell BG, 65KW/88PS 1,6l.
Nun benötige ich einen neuen Kat. Beim Anruf beim Händler wurde mir gesagt, ich kann, um AU zu bekommen, nur einen Kat aus exakt dem gleichen Auto nehmen. Alle Angaben müssen identisch sein.
Jetzt wird mir z.B. ein Kat angeboten, der aus einem Mazda 323 stammt, aber den Motorkennbuchstaben BF hat (meiner hat BG). Den kann ich laut Händler schon nicht nehmen.

Weiß da einer genaueres? Muss ich exakt den gleichen nehmen, oder reicht es aus, wenn der aus einer 1,6l Maschine mit 88 PS war (also in dem Fall ohne Beachtung des Motorkennbuchstaben)

Freue mich über jeden Beitrag.

Gruß

29 Antworten

Moin,

Maxchen ... es geht nicht darum ... das die Kats nicht GLEICH sein können. Das ist DURCHAUS MÖGLICH und wird auch von einigen Herstellern durchaus so gemacht.

Nur MUSS man das exakt wissen ! Nicht mehr, nicht weniger. Das Aussehen des Kats, und selbst des Monolythen alleine reicht da schlicht nicht aus.

Denn der Kat ist ein wichtiges Bauteil, Veränderungen des Kats, welche zu einer Verschlechterung des Abgasverhaltens führen, lassen die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlöschen, damit erlischt der Versicherungsschutz anteilig, deshalb stehen auf den Teilen auch Nummern drauf, die den Kat eindeutig einer Genehmigung und damit einem oder mehreren Fahrzeugen zuordnen. Das kann verdammt teuer werden.

Deshalb MUSS man das exakt wissen und eben nicht nur vermuten. DAS ist alles was ich an deiner Aussage kritisiere. Du stellst es hin ... Kat sieht gleich aus ... deshalb ist er auch gleich. Das ist aber ggf. ein schwerwiegender Irrtum. Alleine aus dem Grund, weil du in der Praxis die RELEVANTEN Größen gar nicht messen kannst. Der TÜV kann dies aber, bei einer entsprechenden Begutachtung 😉

Im übrigen, Keramikmonolythen von Katalysatoren sind hochgradig krebserregend, und gehören als entsprechender Sondermüll entsorgt, das ist kein Spielzeug.

Gruß Kester

ich bezweifle in keiner weise deinen generellen standpunkt und weiß aus eigener schraubererfahrung das sich die teile manchmal um mm unterscheiden obwohl sie 100% gleich ausschauen. aber im speziellen fall ists nun mal so, akzeptiere auch das mal und um mehr ging es bei dem thread nicht. für andere fahreuge hätt ich mich nie soweit aus dem fenster gelehnt.

kanzerogene stoffe gibts viel, der stop an der tankstelle oder der nächste wechsel des kraftstofffilters sollte dir mehr sorgen bereiten, denn benzol induziert vor allem hämatologische neoplasien.
so jetzt haben wir in dem thread genug kluggesch*** 😉

Moin,

Maxchen ... mit dem Unterschied das in Benzin seit einiger Zeit kein Benzol mehr enthalten ist und die Tankrüssel auch alle gut absaugen (ist meine Ich seit 1990 oder so Pflicht *fg*). Also halb so wild. Davon ab 😁 Wer schnüffelt schon stundenlang am Tankstutzen 😁

Der Keramikmonolyth ist insofern gemein, weil er ein katalytisch aktives Edelmetall, sowie Keramikfasern analog zu Asbest absondert. Also wie gesagt ... nichts zum Spielen.

MFG Kester

gilt leider für viele aromatische kohlenwasserstoffe... mit denen man häufiger in kontakt komm als mit einem monolythen, oder schnüffelst du den ganzen tag an der keramik, wenn du sie ausgebaut hast?
jetzt is aber wirklich gut

Moin,

Benzol iss aber mit Abstand, neben Pyridin der gefährlichste 😁 (OK, Thio-Aromaten mal aussen vorgelassen, die sind aus anderen Gründen giftig)

MFG Kester

du kannst echt net aufhören , oder?

Zitat:

Original geschrieben von maxchen


du kannst echt net aufhören , oder?

Sehe ich auch so. Wir könnten hier auch ewig herumdiskutieren, ob man nun den ESD vom MX-3 V6 auf einen 323F BG GT machen darf.

Die Diskussion führt zu nichts.

Moin,

Maxchen ... ICH bin schon aus HAFTUNGSGRÜNDEN dazu verpflichtet ... darauf hinzuweisen ... Einfach damit niemand das Forum VERKLAGEN kann, hier würde stehen ... das ist alles kein Problem.

Aber Du weißt es ja eh besser ...

MFG Kester

Rotherbach
ich glaube eher das du immer das letzte Wort haben must!!
Mir persönlich wäre es am liebsten wenn du dich ins Porsche Forum verkrümelst.

jetzt mach euch mal locker. bisher hat rotherbach lediglich auf tatsachen hingewiesen und das ganze auch noch in mehr als sachlicher form.

bedauerlicher weise ist der threadersteller mittlerweile in der versenkung verschwunden ;-)

gruesse vom doc

nein, das ist keine sachliche form mehr, das ist dilettantisch und penetrant. das leben ist nun mal nicht immer 100%. und wenn sich hier jemand berufen fühlt wegen haftungsgründen aufzuklären, dann kann er 90 % der autos und 80% der beiträge ausdiskutieren, stilllegen o.ä. aber dann bitte auch gleich das forum mit, denn so machts keinen spaß.
ich dachte freundlich den beitag beendet zu haben.. aber nein.. wie auch.

Zitat:

Original geschrieben von maxchen


nein, das ist keine sachliche form mehr, das ist dilettantisch und penetrant. das leben ist nun mal nicht immer 100%. und wenn sich hier jemand berufen fühlt wegen haftungsgründen aufzuklären, dann kann er 90 % der autos und 80% der beiträge ausdiskutieren, stilllegen o.ä. aber dann bitte auch gleich das forum mit, denn so machts keinen spaß.
ich dachte freundlich den beitag beendet zu haben.. aber nein.. wie auch.

dilettantisch ist es bestenfalls wie ein kleines kind auf dem boden rumzustampfen weil man den lutscher nicht gewonnen hat.

im uebrigen beenden in einem moderierten forum maximal mods irgendwelche threads mister wichtig ...

belustigte gruesse vom doc

Moin,

Maxchen *Fg* Schau mal in die Liste der VERANTWORTLICHEN Moderatoren *Fg* Vielleicht ist dir dann klarer ... warum ich auf diese Punkte HINWEISE.

Ich habe NIE (!!!) gesagt, das du UNRECHT haben musst. Ich habe nur angemahnt, das man einen solchen SACHVERHALT belegen können muss. Sonst gibt es massiven Stress mit dem TÜV. Und den würde ICH gerne dem Threadersteller gerne ersparen, solange da keine 100%ige Gewissheit besteht, das die Kats nun 100%ig technisch identisch sind. Diesen BEWEIS bist Du a) nach wie vor schuldig und b) scheinst du ihn auch nicht führen zu können.

Ansonsten empfehle Ich dir mal die LEKTÜRE dieses Beitrages :

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=38312

Ich zitiere den WESENTLICHEN Punkt :

"Durch die Änderung müssen jedoch eine oder mehrere weitere tatbestandlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Entweder muss

1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert werden,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten sein oder
3. das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden.

Eine Kombination der einzelnen Punkte ist durchaus möglich."

Du solltest hier hoffentlich einsehen ... das OHNE entsprechende Gewissheit der Identität, in der Tat ein gewaltiges juristisches Nachspiel existent ist ! Dafür möchtest DU die Verantwortung übernehmen ??? Hier gilt leider eben nicht, im Leben ist manches nur 80%ig ... die restlichen 20% können unter Umständen ein ganzes Leben verfuschen !

MFG Kester

Hallo Jungs,

nochmal vielen Dank für die interessanten Antworten. Habe mittlerweile einen Kat aus genau meinem Modell bei ebay gefunden.
Finde es schade, dass ich mit meiner Frage so eine "Lawine" losgerissen habe, aber andererseits ist das ja auch der Sinn eines Forums.

Also nochmal Danke für jeden einzelnen Beitrag.

Gruß

Deine Antwort