Kat raus, mehr Leistung?

Opel Kadett E

hallo,

Ich fahre einen Kadett E 1.8 C18 NZ

bin grad dabei meine Auspuffanlage komplett zu erneuern. Hab schon alles bekommen außer den G-Kat.

Merkt man das spürbar wenn der Kat nicht mehr vorhanden ist?

Muss ich dann auch die Lambdasonde abklemmen?

Keine Sorge will nur ne Runde drehen und schauen ob das echt ne spürbare mehr Leistung ist.

Gruß

ELK

33 Antworten

kat

hi!
auf dem prüfstand bringt ein motor ohne serienkat,dafür mir rohr 3-4PS mehrleistung das wars.selber schon auf nem prüfstand getestet,und auf der straße hab ich null unterschied gemerkt ob ein kat drin war oder nicht.wie gesagt ich geh hier vom serienmotor aus,bei gemachten kann das ändern des kats oder ein sportkat etc richtig leistung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von El-Kadetto


Ich weiss noch nicht mal ob das merklich lauter wird wenn das Ding weg ist.

Lauter wird's nicht unbedingt, aber die Abgase stinken erheblich mehr.

Ihr seit ja schöne Märchenonkel*grins*

Wieso hat es den GSi damals mit 130 Ps gegeben ( ohne Kat ) und mit nur 115 Ps ( mit Kat)????????????????

Ihr wollt also behaupten das, wenn nur der Kat raus ist , diese Änderung möglich ist*lol*

3-4 Ps, wie einige schreiben, sind durchaus denkbar alles andere sind Wünsche.

Der 130PS 8V (20SEH) hat aber eine andere Nockenwelle und eine höhere Verdichtung.
Das is der Hauptgrund für die Leistung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Der 130PS 8V (20SEH) hat aber eine andere Nockenwelle und eine höhere Verdichtung.
Das is der Hauptgrund für die Leistung.

Genau so ist es!!!!!!!!!!!!!!!!

2,0 Liter Hubraum, 110kW/150PS (GSI 16V) mit Katalysator
2,0 Liter Hubraum, 114kW/156PS (GSI 16V) ohne Katalysator
Quelle: wikipedia

um mal noch so nen verglecih in den raum zu werfen, ohne rücksichtz darauf welcher motor drin ist. sollten aber doch beides C20XE sein oder?

Es gab wohl nur den 20XEJ wobei das "J" für "Angepasste Leistung" steht.
Ich geh mal davon aus, dass dieses "J" bedeutet, dass der Motor auf den Betrieb ohne KAT ausgelegt wurde.

Aber der 20XEJ hatte auch nur 150PS.

Also es gab für den Export einen 20XE, ohne das C davor, der hatte 156 PS und war ohne Kat.

Den hatte ich in meinem D-Kadett.

Na gut aber de XE mit KAT hatte durch die Streuung auch schonmal 156PS.

Die Streung ist aber irrelevant.
Man nimmt den Durchschnittswert. Und das sind laut HERSTELLER 110KW. Egal was der Motor wirklich hat.

Soll keine Anleitung zu Bösem sein aber wer jemals einen C20XE ohne Kat und ohne Vorschalldämpfer gefahren hat weiß wieviel Leistung das bringt; jedenfalls deutlich mehr als 3 PS........

Will keine diskussion anfangen und auch keine blöden sprüche darüber hören abeer es gibt neben dem normalem c20xe 2 ander varianten eine hat 174 ps und wurde unter dem namen "super boss " vertrieben hier von gibt es gerade in deutschland sehr wenige da bei diesem moter ein G-kat nicht zu realisiern.!
Natürlich stammt die mehrleistung nicht nur durch weglassen des kats, dies ist ehr ein unangenehmer nebeneffekt gewesen. Habe soeinen schon gesehen leider nicht gefahren.

Den Superboss gab's nur in Südafrika; wurde nicht in Europa vertrieben und hatte auch keine 174 sondern 170 PS (125 kW) und noch beeindruckendere 228 Nm

ok 170ps aber wenigstens einer der mich bestätigt es gibt aber auch eine handvoll in deutschland, diese wurden wohl von sa importiert. Hast du soeinen schon mal gesehen?

OPEL KADETT E CC
(33_, 34_, 43_, 44_)
2.0 GSI 16V
0039-772 <-----------------------
12/1987-08/1991
156PS/115kW
1998ccm
Getriebeart Schaltgetriebe

UND:

OPEL KADETT E CC
(33_, 34_, 43_, 44_)
2.0 GSI 16V
0039-773 <--------------------
03/1988-08/1991
150PS/110kW 1984ccm
Getriebeart Schaltgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen