1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Kaskoschaden

Kaskoschaden

Mercedes GLC X253

Heute habe ich leider gesehen das mir jemand vermutlich mit einem Fahrrad an der hinteren Stoßstange eine Spur hinterlassen hat.

Die Frage nun sollte ich das an meine Versicherung weitergeben? Vollkasko mit 500€ SB

GLC Bj: 2021

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
25 Antworten

Also ich würde auch sagen, kommt darauf an. Ist es ein Leasing-Fahrzeug, dann bleibt wohl nichts anderes übrig den Schaden einer Vertragswerkstatt zu übergeben. Ist er aber finanziert und willst ihn weiter darüber hinaus fahren, oder er ist gar bar bezahlt, dann mal den Smart repair anfahren. Die Jungs können teilweise zaubern. Hatte meiner Frau ihren SL vorne am Stoßstangeneck angektatzt mit einer Delle im Kunststoff und tiefe Kratzer mit 180 Euro nichts mehr zu sehen ????
Gruß Rüdiger

Zitat:

@ClaCologne schrieb am 26. Juni 2022 um 21:47:04 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 26. Juni 2022 um 19:39:25 Uhr:


… Und für den Polizeibericht dienen die Angaben zu den Kosten nur der Statistik...

Die Höhe des Sachschadens ist in strafrechtlicher Hinsicht von wesentlicher Bedeutung. Da in solchen Fällen meist aber tatsächlich der Täter nicht ermittelt werden kann, relativiert sich die Bedeutung zwar etwas. Muss aber dennoch zumindest als Schätzung angegeben werden bzw. nach Anzeigeerstattung später nachgereicht werden.

Oh! Diese Info hatte ich vor ca. 3 Jahren von der Polizei bei einem ähnlichen Schaden an meinem Fahrzeug bekommen. Der Beamte hatte mich zwar gebeten die ungefähre Höhe nachzumelden, aber mit dem Hinweis auf die Statistik. Aber gut zu wissen

Ich stelle mir gerade die Frage, wie so ein Schadensbild von einem Fahrrad verursacht werden kann. Für Pedale zu hoch und für den Lenker zu niedrig. Schleifspuren sind auf dem Bild auch nicht zu erkennen.

Zitat:

@Arazi2020 schrieb am 27. Juni 2022 um 15:31:44 Uhr:


Ich stelle mir gerade die Frage, wie so ein Schadensbild von einem Fahrrad verursacht werden kann. Für Pedale zu hoch und für den Lenker zu niedrig. Schleifspuren sind auf dem Bild auch nicht zu erkennen.

Es ist ja nur eine Vermutung des TS. Es wäre doch auch möglich, dass der Verursacher mit dem Fahrrad umgekippt und mit dem Lenkerende ans Auto gefallen ist. Dafür könnte der kreisförmige Abdruck sprechen. Für die Regulierung, solange der Verursacher nicht bekannt ist, ist das aber auch egal.

Ärgerlich, ich habe eine ähnliche Verformung in meiner Stossstange - ich habe es auf Grund der hohen Kosten aber auch gelassen. Gibt schlimmeres als das. Aber natürlich muss das jeder selber für sich sehen und ob es auch die finanziellen Möglichkeiten hergeben.

Ich weiß jetzt nicht genau ob du eine 360° cam in deinem Fahrzeug verbaut hast, aber hab mal gehört, dass diese bei einer Kollision Zeitgleich Fotos vom verursacher macht ? Das wäre doch eine Sache, wenn die Fotos bei dir im Auto gespeichert wären..

Kommt auf das Fzg Modell/ Alter an, und ob die Aufzeichnung freigeschaltet ist. Mein x253 BJ2016 mit 360°, kann keine Aufzeichnungen machen.

Woher weiß man das denn, also das er Aufzeichnen kann oder nicht?

Wow, das sind mal Preise… In der Schweiz kostet die Heckstossstange um die CHF 1800.00 bis 2000.00… Und bei uns wird lackiert, vorallem bei einem Schaden wie vom Themenstarter…

@716 Biste sicher, wenn da Sensoren verbaut sind und ersetzt/angelernt/kalibriert werden müssen (u.U. auch als "Vorsichtsmaßnahme"😉 dürfte das mit den 2000 eng werden😰😕

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 30. Juni 2022 um 17:51:25 Uhr:


@716 Biste sicher, wenn da Sensoren verbaut sind und ersetzt/angelernt/kalibriert werden müssen (u.U. auch als "Vorsichtsmaßnahme"😉 dürfte das mit den 2000 eng werden😰😕

Joa. Meine zwei Stossstangen Schäden wurden jeweils lackiert und nicht die komplette Stossstange ersetzt. Eine Stossstange wird in der Regel
in der Schweiz mit 1800-2000.- gehandelt, lackieren. Ich meine, mein Heckdeckelunfall (Offen in Garage gefahren mit ordentlichem wums: Scheibe hinüber, Stern kaputt, tiefe Delle auf der Kante beim Stern, auf gut 30cm verkratzt) hat um die 4500.- gekostet… Und hier lese isch Stossstangenschäden um die 4000 bis 5000€? Lecko mio… Und die arbeiten wurden durch Mercedes durchgeführt…

Deine Antwort